Hallo ihr Lieben,
ich möchte gerne Erfahrungen austauschen, keine Ferndiagnosen o.ä.
Ich habe mittlerweile seit über 6 Wochen unspezifische Bauchschmerzen.
Die Schmerzen waren am Anfang rechts am Rippenbogen bis zur Hüfte, Fremdkörpergefühl, als würde mich etwas berühren, schwer zu beschreiben.
Danach bekam ich ab und an ein Druckgefühl rechts unter der Brust, äußerster Bauchmuskel. Dann bekam ich Schmerzen rechts, da wo der Blinddarm ist. Dazu kamen Schmerzen am Unterbauch auf Höhe des Bauchnabels, brennen, stechen und ziehen.
Ich bin direkt in der ersten Woche zu meinem Hausarzt gegangen, da die Bauchschmerzen wirklich komisch waren und sind. Er hat mich nur nach meinem Stuhlgang und meinem Gewicht gefragt, beides zu dem Zeitpunkt unauffällig.
Ich wurde nicht abgetastet und nichts. Sein Verdacht war, dass ich etwas falsches gegessen habe.
Die Woche drauf bin ich nochmal zu meinem Hausarzt, da die Schmerzen immer noch da waren. Auf mein Bitten wurde ein Ultraschall gemacht und Blut abgenommen. Er hat mir mitgeteilt, dass ich Flüssigkeit in den Darmschlingen (Höhe Bauchnabel) habe, habe daraufhin Buscopan plus verschrieben bekommen.
Leber und Galle sahen beim Ultraschall gut aus.
Das Medikament habe ich ein paar Tage genommen, aber außer Schmerzen an anderer Stelle ist nicht viel passiert.
Die Blutwerte waren soweit in Ordnung (Calprotectin, Lipase, Bilirubin etc), außer Leukozyten und CPR, beides erhöht (Leukozyten bei 10,2 und CPR bei 9).
In der nächsten Woche bin ich wieder zum Arzt, da das Medikament nicht geholfen hat und ich weiterhin Schmerzen und Drücken hatte.
Diesmal wurde eine Stuhlprobe gemacht, es wurde auf Bakterien (jedoch nicht auf Heliobacter) und Elastase getestet. Bakterien alles negativ, Elastasewert lag bei 21. Mein Stuhlgang war breiig, normale Farbe, die beiden Tage vorher hatte ich Durchfall.
Seitdem ist mein Arzt im Urlaub und ich bin bei seiner Vertretung in der selben Praxis.
Der Vertretungsarzt hat mich abgetastet und nochmal einen Ultraschall gemacht, beim Abtasten wurde viel Luft im Bauch festgestellt (kein Blähbauch) und der Ultraschall war unauffällig.
Der Vertretungsarzt hat sich daraufhin erstmal eingelesen, da er sich mit dem Thema nicht auskennt, hat aber auch gesagt, dass er sich nicht vorstellen kann, dass ich mit Mitte 30 eine so schwere Pankreasinsuffizienz habe. Blut wurde mir nochmal abgenommen, der CPR Wert war wieder absolut im Normbereich.
Seit ich die Ergebnisse der Stuhlprobe habe und der eventuellen Verdachtsdiagnose spielt bei mir alles verrückt.
Ich mache mir den ganzen Tag Gedanken darüber, kann mich auf nichts mehr konzentrieren, habe immer noch Schmerzen und mein Stuhl ist seitdem zwischendurch heller und schwimmt.
Der Vertretungsarzt hat mir Pankreatan 20.000 verschrieben, habe ich nur einmal genommen, da mir ein Gastro meiner Krankenkasse davon abgeraten hat (telefonisches Beratungsgespräch mit Einsicht in meine Daten und Werte), da viele Hausärzte das einfach bei einem einmalig niedrigen Elastasewert verschreiben.
Aktuell ist die Lage so, dass die Schmerzen weniger werden, sich mein Stuhlgang aber verändert. Ich esse kaum noch etwas, da die Schmerzen so geringer sind und ich auch Angst habe, dass sich wieder etwas verändert.
Schmerzen sind aktuell am Bauchnabel (ziehen, brennen, stechen), an der linken Flanke, einfach ein unangenehmes Gefühl, über dem Bauchnabel zusätzlich ein brennen, stechen und ziehen.
Am Mittwoch habe ich einen Termin beim Gastro, der Vertretungsarzt hat mir eine Überweisung geschrieben (weiß noch nicht genau wofür, hole ich morgen ab) und einen schnellen Termin organisiert.
Hatte einer von euch ähnliche Symptome oder erkennt sich in meiner Schilderung wieder?
Was wurde bei euch alles untersucht? Wie lange hat es bis zur Diagnose oder auch zur Nicht-Diagnose gedauert?
Bitte um Ratschläge und Erfahrung
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 10. August 2024, 10:36
-
- Beiträge: 567
- Registriert: 8. Mai 2018, 12:06
Re: Bitte um Ratschläge und Erfahrung
Hallo,
vielleicht hat du wirklich einfach nur einen Magen-Darm-Infekt. Die Elastase kann auch durch Darmprobleme falsch negativ sein. Hier sollte dein Arzt mehrfach deine Stuhlelastase abhalten.
Wenn ich deiner Beschreibung nachgehe, dann ist es wohl eher ein Dünndarmproblem. Vielleicht eine Sibo, Glutensensitivität??
Lass eine Magen- und Darmspiegelung machen, für die Diagnose einer Sibo würdest du einen Atemtest benötigen. Bei der Magen- und Darmspiegelung sollte direkt abgeklärt werden, ob du eine CED hast oder Zöliakie.
Ansonsten gilt halt dranbleiben:
Bei mir wurde erst fünf Jahre nach einer Gallenblasen-OP 2013 eine EPI festgestellt, die mittlerweile einen hohen Schweregrad hat.
vielleicht hat du wirklich einfach nur einen Magen-Darm-Infekt. Die Elastase kann auch durch Darmprobleme falsch negativ sein. Hier sollte dein Arzt mehrfach deine Stuhlelastase abhalten.
Wenn ich deiner Beschreibung nachgehe, dann ist es wohl eher ein Dünndarmproblem. Vielleicht eine Sibo, Glutensensitivität??
Lass eine Magen- und Darmspiegelung machen, für die Diagnose einer Sibo würdest du einen Atemtest benötigen. Bei der Magen- und Darmspiegelung sollte direkt abgeklärt werden, ob du eine CED hast oder Zöliakie.
Ansonsten gilt halt dranbleiben:
Bei mir wurde erst fünf Jahre nach einer Gallenblasen-OP 2013 eine EPI festgestellt, die mittlerweile einen hohen Schweregrad hat.