Narben-Hernie
Verfasst: 22. August 2024, 22:03
Hallo,
vor einigen Wochen (etwa drei Monate nach der ppWhipple-OP) fiel mit eine kleine Beule an der vertikal verlaufenden Naht auf, etwa eine Handbreit oberhalb des Bauchnabels. Als ich die Beule meinem Onkologen (Chemo, wohnortnah, nicht der Operateur) zeigen wollte, war sie weg.
Bis vorgestern: es ist offensichtlich eine Narbenhernie, die ich (noch?) sehr einfach zurückstreiche(l)n kann. Die Lücke in der Narbe, etwa in der Größe eines 5-Mark-Stücks, lässt sich gut tasten.
Lt https://de.m.wikipedia.org/wiki/Hernie#Narbenhernie ist das nicht ganz selten, in der Forum-Suche finde ich aber keine Einträge.
Hat da wer Erfahrung? Mit Netz oder mit Naht - oder eben ohne? Da ich nicht weiss, wie oft ich noch auf- und zugemacht werden muss, möchte ich ein unnötiges Geschnipsel gern vermeiden (auch wenn‘s die wikipedia empfiehlt). Vor einem ärztlichen Gespräch interessieren mich Eure Erfahrungen.
Danke,
vor einigen Wochen (etwa drei Monate nach der ppWhipple-OP) fiel mit eine kleine Beule an der vertikal verlaufenden Naht auf, etwa eine Handbreit oberhalb des Bauchnabels. Als ich die Beule meinem Onkologen (Chemo, wohnortnah, nicht der Operateur) zeigen wollte, war sie weg.
Bis vorgestern: es ist offensichtlich eine Narbenhernie, die ich (noch?) sehr einfach zurückstreiche(l)n kann. Die Lücke in der Narbe, etwa in der Größe eines 5-Mark-Stücks, lässt sich gut tasten.
Lt https://de.m.wikipedia.org/wiki/Hernie#Narbenhernie ist das nicht ganz selten, in der Forum-Suche finde ich aber keine Einträge.
Hat da wer Erfahrung? Mit Netz oder mit Naht - oder eben ohne? Da ich nicht weiss, wie oft ich noch auf- und zugemacht werden muss, möchte ich ein unnötiges Geschnipsel gern vermeiden (auch wenn‘s die wikipedia empfiehlt). Vor einem ärztlichen Gespräch interessieren mich Eure Erfahrungen.
Danke,