grauer Stuhl nach Whipple - was tun?
Verfasst: 6. November 2024, 13:41
Bei mir wurde Mitte Juni, also vor 4,5 Monaten, eine Whipple-OP (Pankreaskopf, Galle und 12-Fingerdarm wurde entfernt) durchgeführt. Seitdem habe ich mich soweit ganz gut erholt, war viel wandern und bemühe mich, mich auch viel zu bewegen. Der Stuhl war abwechelnd mal dünner, mal dicker, mal gelblichbraun, mal normal braun. Heute habe ich erschrocken einen grauen Stuhl festgestellt.
Internetrecherche ergibt: zum Arzt gehen, hat mit Galle oder Leber zu tun. Da ich keine Galle mehr habe, also mit der Leber...
Was sind eure Erfahrungen? Kann das eine kurzzeitige Geschichte sein, die von selbst wieder weggeht? Ich nehme Kreon 10.000 und Pankreatin 25.000 in unterschiedlicher Zusammensetzung, je nach Mahlzeit. Zudem nehme ich 3xTag Ursofalk 250mg.
Wer hat Erfahrung damit und kann mir weiterhelfen?
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße in die Runde, Heike
Internetrecherche ergibt: zum Arzt gehen, hat mit Galle oder Leber zu tun. Da ich keine Galle mehr habe, also mit der Leber...
Was sind eure Erfahrungen? Kann das eine kurzzeitige Geschichte sein, die von selbst wieder weggeht? Ich nehme Kreon 10.000 und Pankreatin 25.000 in unterschiedlicher Zusammensetzung, je nach Mahlzeit. Zudem nehme ich 3xTag Ursofalk 250mg.
Wer hat Erfahrung damit und kann mir weiterhelfen?
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße in die Runde, Heike