Seite 1 von 1

Pankreasinsuffizienz, Ursache, Dosierung Pankreatan ?

Verfasst: 4. April 2025, 11:37
von uwe68
Ich (56) hatte in den letzten Jahren immer wieder mal Probleme mit Durchfall. Mein Arzt meinte, dass ich einen Reizdarm habe.
Damals wurde ein CT, Blutbild und Stuhlprobe gemacht, alles ohne irgendwelchen negativen Ergebnissen.
Seit paar Wochen ist es aber so schlimm, dass ich täglich Durchfall hatte. Meist 30 - 60 Min. nach dem Essen.
Beim letzten Arztbesuch wurde wieder eine Stuhl und Blutprobe entnommen und nun festgestellt das ich eine Pankreasinsuffizienz habe.
Ich habe jetzt erst mal Pankretan 20.000 bekommen und soll in 3 Wochen wieder kommen.
Die Ärztin weis aber auch noch nicht die Ursache dafür. Die anderen Blutwerte waren soweit normal.
Ich bin Raucher und trinke auch gern mal ein, zwei Bier und bin nicht übergewichtig.
Nun wie ist das mit der Dosierung von den Enzymen (Pankreatan 20.000)
Die Ärztin meinte zum Frühstück eine, bei einem größeren fettreichen Essen zwei oder auch 3, je nachdem wie viel Fett man isst.
Wenn ich aber in verschiedenen Lebensmitteltabellen (Fettgehalt) schaue, ist doch die Dosierung zu wenig? Zudem sitze ich ja auch nicht mit dem Taschenrechner und Waage am Frühstückstisch.
Wie macht Ihr das?
Gibt es evtl. eine Tabelle, speziell für Pankreasinsuffizienz.
Zb. Mein Frühstück,:
1 Kaffee,
1/2 Brötchen mit Mettwurst, Salami oder Käse und 1/2 Brötchen mit Marmelade, Honig oder Schokoaufstrich.
1 gekochtes Ei, ein Becher Joghurt.
Wie viel Ph.Eur.-Einheiten / Kapseln müsste ich da zum Essen einnehmen?
Danke.

Re: Pankreasinsuffizienz, Ursache, Dosierung Pankreatan ?

Verfasst: 4. April 2025, 16:17
von Kerstin2015
Hi,
Die Empfehlung deiner Ärztin ist nicht soo schlecht. Ohne das Ei würdest du locker hinkommen mit einer Kapsel 20000 Einheiten .
2 bis 3 Kapseln zum Mittagessen ist auch ok.
Aber es ist ein ausprobieren, einige benötigen weniger , andere mehr Einheiten...2000 Einheiten pro Gramm Fett ist so die Empfehlung. Probiere am Wochenende aus .In der Woche geh ich lieber auf Nummer sicher,wenn ich Termine hab und dosiere großzügiger.
Liebe Grüße Kerstin

Re: Pankreasinsuffizienz, Ursache, Dosierung Pankreatan ?

Verfasst: 5. April 2025, 08:50
von 3664645
uwe68 hat geschrieben: 4. April 2025, 11:37 Wie macht Ihr das?
Gibt es evtl. eine Tabelle, speziell für Pankreasinsuffizienz.
Zb. Mein Frühstück,:
1 Kaffee,
1/2 Brötchen mit Mettwurst, Salami oder Käse und 1/2 Brötchen mit Marmelade, Honig oder Schokoaufstrich.
1 gekochtes Ei, ein Becher Joghurt.
Wie viel Ph.Eur.-Einheiten / Kapseln müsste ich da zum Essen einnehmen?
Danke.
Hallo,
wenn man anfängt die richtige Enzymmenge herauszufinden, dann muss man sich wirklich auch mal die Verpackungen anschauen, um eine gute Enschätzung der Fettmenge zu treffen.
Mettwurst, Salami oder Käse wären für mich nicht verdaulich, da könnte ich noch so hoch in der Dosierung gehen und es würde nach hinten losgehen. An deiner Stelle würde ich echt gezielt nach fettarmen Belagsorten suchen.
Was mir auch auffällt ist, dass du viele süße Sachen und einfache Kohlenhydrate zu dir nimmst, das kann einen Darm der mit einer Pankreasinsuffzienz zu tun hat echt überfordern. Das Ei würde ich auch eher ganz meiden.

Re: Pankreasinsuffizienz, Ursache, Dosierung Pankreatan ?

Verfasst: 5. April 2025, 13:54
von Kerstin2015
Stimmt,selbst Salami gibt das ja schon mit unterschiedlichem Fettgehalt und wenn dann noch n cm Butter dazukommt. Bei Käse verhält es sich genauso. Am Anfang muss man das echt probieren wie viel Enzyme man benötigt um keine Probleme nach dem Essen zu haben.
Ich bin jetzt auch davon ausgegangen, fettreduzierte ,magere Salami und Margarine mit ungesättigten Fettsäuren etc,,aber das darf ich wohl nicht ;) ,wenn dann noch Kaffesahne dazukommt und n Sahnejoghurt mit einem hohen Fettanteil...dann wird das nichts mit 1 Kapsel zum Frühstück.
Gruß Kerstin

Re: Pankreasinsuffizienz, Ursache, Dosierung Pankreatan ?

Verfasst: 13. April 2025, 19:21
von uwe68
Hallo zusammen
Ich habe in den letzten Tagen möglichst nur fettarme Lebensmittel gegessen.
zB. Hähnchenbrust, Putenschinken, fettarmer Joghurt, Frischkäse (Laktosefrei) und zuckerfreie Marmelade dazu Toast oder Knäckebrot oder Vollkornbrot.
Seit ca. 10 Tagen nehme ich das Pankretan ( pro Gramm Fett ca. 2000 Ph.Eur.) aber leider bringt es nicht den erhofften Erfolg.
Tagsüber habe ich weniger Beschwerden aber meist nach dem Aufstehen / Frühstück Durchfall.
Gestern Abend hatte ich zB. ich drei Knäckebrote mit Frischkäse (fettarm, Laktosefrei) Kochschinken, Putenbrust und dann noch zwei Bier getrunken.
Heute früh ein Kaffee Schwarz, ein Brötchen mit Marmelade, und fettarmen Quark.
Cä. 2 Stunden später dann wieder Durchfall. :-(
Meine Ärztin hatte mir auch empfohlen jetzt mal auf Laktose zu verzichten aber nichts Hilft.
Kann es noch andere Ursachen geben?

Re: Pankreasinsuffizienz, Ursache, Dosierung Pankreatan ?

Verfasst: 13. April 2025, 20:19
von 3664645
uwe68 hat geschrieben: 13. April 2025, 19:21 Kann es noch andere Ursachen geben?
Ein kontinentales Frühstück abends und morgens ist keine geeignete Nahrung und Bier schon mal gar nicht, wenn man Pankreasprobleme vermutet oder andere Verdauungsschwierigkeiten hat.
Hier hilft nur eine vernünftige Nahrungsumstellung.

Re: Pankreasinsuffizienz, Ursache, Dosierung Pankreatan ?

Verfasst: 14. April 2025, 07:49
von 3664645
uwe68 hat geschrieben: 13. April 2025, 19:21 Seit ca. 10 Tagen nehme ich das Pankretan ( pro Gramm Fett ca. 2000 Ph.Eur.) aber leider bringt es nicht den erhofften Erfolg.
Die 2000E/gr sind nur eine grobe Maßgabe. Es macht Sinn hier einen Überschuss zu schaffen und die Gesamtmahlzeit im Auge zu behalten. Also welche Bestandteile sind noch neben Fett zu verdauen? Außerdem verfügt das Präparat Pankreatan über sehr große Pellets, die die Wirkung noch einmal verändern können. Bei Pankreatan muss ich oft 4-5 Kapseln nehmen, während ich bei Kreon mit weniger klarkomme.
Du kommst nicht umhin, deine Ernährung pankreasfreundlich zu gestalten und du brauchst Geduld. Der Darm muss sich auch immer wieder nach Verdauungsproblemen umstellen können. Das dauert manchmal länger.


Tagsüber habe ich weniger Beschwerden aber meist nach dem Aufstehen / Frühstück Durchfall.
Gestern Abend hatte ich zB. ich drei Knäckebrote mit Frischkäse (fettarm, Laktosefrei)
Knäckebrot ist ein Vollkorngebäck. Verschiedene Gebäcksorten sind bei EPI nicht gut verdaulich. Vollkornprodukte sind auch eher ungeeignet. Weißbrot wäre besser, aber hier musst du selber testen.
Dazu isst du fetthaltigen Frischkäse, der wie eine Paste im Verdauungstrakt liegt mit Fettstückchen aus Kochschinken/Putenbrust.
Bier als alkoholhaltiges Getränk ist bei Pankreasproblemen tabu. Dazu kommt die Kohlensäure, die reizt. Mit einem Getränk verdünnst du auch die Enzymwirkung.


Kochschinken, Putenbrust und dann noch zwei Bier getrunken.
Heute früh ein Kaffee Schwarz, ein Brötchen mit Marmelade, und fettarmen Quark.
Kaffee wirkt abführend und verdünnt die Enzyme. Vermeide Getränke beim Essen.
Frisches Gebäck und Süßkram ist Schießpulver bei EPI;-)



Cä. 2 Stunden später dann wieder Durchfall. :-(

Re: Pankreasinsuffizienz, Ursache, Dosierung Pankreatan ?

Verfasst: 14. April 2025, 09:36
von uwe68
3664645 hat geschrieben: 14. April 2025, 07:49
uwe68 hat geschrieben: 13. April 2025, 19:21 Seit ca. 10 Tagen nehme ich das Pankretan ( pro Gramm Fett ca. 2000 Ph.Eur.) aber leider bringt es nicht den erhofften Erfolg.
Die 2000E/gr sind nur eine grobe Maßgabe. Es macht Sinn hier einen Überschuss zu schaffen und die Gesamtmahlzeit im Auge zu behalten. Also welche Bestandteile sind noch neben Fett zu verdauen? Außerdem verfügt das Präparat Pankreatan über sehr große Pellets, die die Wirkung noch einmal verändern können. Bei Pankreatan muss ich oft 4-5 Kapseln nehmen, während ich bei Kreon mit weniger klarkomme.
Du kommst nicht umhin, deine Ernährung pankreasfreundlich zu gestalten und du brauchst Geduld. Der Darm muss sich auch immer wieder nach Verdauungsproblemen umstellen können. Das dauert manchmal länger.


Tagsüber habe ich weniger Beschwerden aber meist nach dem Aufstehen / Frühstück Durchfall.
Gestern Abend hatte ich zB. ich drei Knäckebrote mit Frischkäse (fettarm, Laktosefrei)
Knäckebrot ist ein Vollkorngebäck. Verschiedene Gebäcksorten sind bei EPI nicht gut verdaulich. Vollkornprodukte sind auch eher ungeeignet. Weißbrot wäre besser, aber hier musst du selber testen.
Dazu isst du fetthaltigen Frischkäse, der wie eine Paste im Verdauungstrakt liegt mit Fettstückchen aus Kochschinken/Putenbrust.
Bier als alkoholhaltiges Getränk ist bei Pankreasproblemen tabu. Dazu kommt die Kohlensäure, die reizt. Mit einem Getränk verdünnst du auch die Enzymwirkung.


Kochschinken, Putenbrust und dann noch zwei Bier getrunken.
Heute früh ein Kaffee Schwarz, ein Brötchen mit Marmelade, und fettarmen Quark.
Kaffee wirkt abführend und verdünnt die Enzyme. Vermeide Getränke beim Essen.
Frisches Gebäck und Süßkram ist Schießpulver bei EPI;-)



Cä. 2 Stunden später dann wieder Durchfall. :-(
Ok, Vielen Dank