Joshi hat geschrieben: ↑31. August 2025, 14:58
Die Bilder bzgl. Fettstuhl habe ich auf Nortase auch schon gesehen. So eine Art Durchfall habe ich auch schonmal gehabt ist aber eher selten. Bei mir ist eher mal flockig weich oder kleinere Würste weich.
Ist bei mir ähnlich.
Joshi hat geschrieben: ↑31. August 2025, 14:58
Ich habe die Nortase Enzyme gewählt, da diese ein größeres Wirkspektrum zwischen einem PH 3-8 besitzen. Mein Stuhlgang befindet sich im sauren Bereich bei einem PH von 5, wenn man seine Nase an das Toilettenpapier hält dann riecht man auch das es säuerlich ist.
Nortase wird auch denaturiert beim pH von 2-3. Beim pH von 2 um die 90% (laut E-Mail vom Hersteller).
Unabhängig davon kann es sein, dass du sie wirklich nicht verträgst und ein PPI + Pankreatin-Präparat dennoch ein Versuch Wert sein sollte. Aber das ist deine Entscheidung.
Joshi hat geschrieben: ↑31. August 2025, 14:58
Welche Symptome hattest du denn immer mit deiner EPI und weißt du warum du eine EPI bekommen hast?
Symptome EPI
Neben den offensichtlichen Sachen wie Fettstuhl,
selten wahllos wässrigen Durchfall, teils explosiv. Ärzte meinten dann immer, ich solle das weiter beobachten... XD
Wusste aber sehr lange Zeit nicht, dass meine Stuhl-Probleme Fettstuhl waren, da es ja Wurstförmig war.
Nur war es immer extrem weich und schwer, nicht wegspülbar und ich hatte schon Jahre lang mir angewöhnt die Toilette einfach vorher mit Toilettenpapier auszukleiden, damit ich nicht jedes Mal die Toilette schrubben muss.
Nach Einnahme von Enzymen vermute ich, dass ich folgende Symptome zu meiner Jahren langen Mangelernährung zuordnen kann:
Poröse Fußnägel (Ich hatte Beau Linien - dass sind Horizontale Linien / Hervorhebungen das erste Mal nach Supplementierung von Protein Pulvern - und nochmal nach Enzym-Start (Dauert immer ein paar Monate bis sich das Zeig, aber der Zusammenhang ist schon deutlich) - Nägel brechen beim Schneiden, wirken beim Fahren mit dem Fingernagel über der Oberfläche nicht glatt und fühlen sich - sagen wir mal - weich und glattes rau an (ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll...) - dachte auch schon an Fußpilz usw, aber meine Nägel wachsen gerade alle glatt und ohne Verfärbung nach.
(Vllt Haarausfall, aber Männer können auch andere Gründe dafür haben)
Extremes Frieren bis in die Mittagsstunden trotz Wärmflasche und bei körperlicher Betätigung / Spaziergang totale Überhitzung mit Schweißausbrüchen. Also Körpertemperatur Dysregulation.
Konnte alle Mitmenschen im Sommer mit meinen kalten Händen schocken XD
Wenn ich Kraftsport gemacht habe (oder auch Bouldern war), hatte ich Muskelkater mindestens für ein bis 1,5 Wochen - ohne ersichtlichen Grund, trotz Protein-Shakes (Obwohl ich beim Start der Shakes eine minimale Verbesserung mir eingebildet habe).
(Entweder durch Vitamin Mangel oder durch Mangel an essenziellen Fetten - da Zell Membrane theoretisch zum Wachstum Fett benötigt und die Fettproduktion aus Kohlenhydraten nicht "komplett" ist - Essenzielle Fette werden für den neuen Zellaufbau dann aus der Ernährung gebraucht; aber auch für Nerven und Gehirn).
Nervenschmerzen und Verlust Temperaturempfinden in Händen und Füßen. (Wurde mir 2022 schon klar, da ich wegen anderen Gesundheitlichen Problemen mit Kaltluft (die mit Flüssigem Stickstoff runtergekühlt wird) beschossen wurde und absolut nichts gemerkt habe und meine Zimmergenossen im Krankenhaus darüber schockiert waren.
Circa einen Monat nach Start der Verdauungsenzyme fing es an, dass ich die kalten Badezimmer-Fliesen wieder unter den Füßen spürte.
Die Nervenschmerzen und das Starke Schmerzrauschen der Gliedmaßen (verstärkt in Ruhe, wenn ich abends im Bett lag) nahm ab - wobei ein Rest wohl immer bleiben wird, da die Regeneration von Peripheren Nerven über ein so langen "Zeitraum der Schädigung" nicht mehr komplett reversibel sein wird.
Zuckungen im Bein, kurzzeitiges wegknicken, als hätte ich eine Muskelschwäche oder als würde ich einen Mikroaussetzer haben, als wenn ich während des gehens / mich im Raum drehens mein Bein kurz vergesse und es für ein Bruchteil der Sekunde wegknickt und dann mich aber direkt wieder fange und das Bein durchstrecke.
Probleme mit der Muskulatur bedeutete auch, dass Sitz-pinkeln der Standard wurde - merke ich, weil ich aktuell deutlich weniger Probleme mit der Stehenden-Version habe, als die Jahre davor (ohne die Enzyme).
Extreme Zyklische Gewichtsverluste/Schwankungen - Ich hab in Zeiten, wo ich viel Kohlenhydrate gegessen habe, zugenommen (Waren Oft stressige Prüfungsphasen, daher weiß ich wie schlecht ich mich zu den Zeiten ernährt habe XD ) und in Zeiten, in denen ich mich in Richtung Keto (also sehr Fettreich) bewegt habe, konstant stark an Gewicht verloren, war aber nie im Untergewicht (vermutlich durch Muskelmasse und Protein Aufnahme).
Ich hab das vermutlich auch kompensiert, indem ich extrem viel gegessen habe (Teils Portionen, was dass Essvolumen meiner Eltern übersteigt...). Bin unter den Enzymen deutlich schneller satt. War im Krankenhaus teils auf 3.000 bis 3.500 Kalorien und hatte zusätzlich noch reines Öl eingenommen zu jeder Mahlzeit und habe da trotzdem kiloweise Gewicht immer verloren - wozu mir Ärzte zu meinem Entsetzen immer Gratulieren...
Am Anfang dieses Jahr hatte ich dann 3-6 Esslöffel Öl jeden Tag konsumiert und dann noch 2 Protein-Shakes. Zu den normalen Mahlzeiten zusätzlich und mein Gewicht ging konstant nach unten... Und daher hatte ich schon hormonelle Probleme im Verdacht, was sich aber nie bewahrheitet hatte. Bis ich dann mich überwunden hatte, die Enzyme zu nehmen - und dass hat viel Verändert - allein Muskelkater nur noch 3 Tage maximal (im Schnitt) zu haben, war schon der Hammer. Auch die Intensität des Muskelkaters war dann nie wieder so stark und schmerzhaft...
Warum habe ich die EPI?
Das weiß ich noch nicht. Wegen meiner vielen Gesundheitlichen Probleme und auch Jahrelangen Nebenwirkungen von einem Medikament mit motorischen Ausfällen und extremen Muskelschmerzen (was ich auch selbst herausfinden musste), hab ich die Diagnose EPI erst seit Juli. Ein MRT steht noch aus.
Vermutlich werden die aber nichts finden, weil die großen Ursachen alle schon abgeklärt wurden (aufgrund halt meiner anderen Erkrankungen).
Hatte nie die Lipase erhöht, Mukoviszidose wurde ausgeschlossen, Ultraschall war unauffällig (zusammen mit meinem Alter ist Krebs ja eh vom Tisch dann, vor allem weil die Symptome ja schon über 3 Jahre waren - da wäre ich schon lange nicht mehr hier...)
Einzige Möglichkeit bei mir ist eine Verengung des Gangs oder vielleicht hat Corona das gemacht (hat ja jemand hier im Forum geschrieben, dass es seine wahrscheinliche Ursache war) - ist aber alles nur Spekulation, wer weiß - würde mich wundern, wenn die überhaupt was finden. Nützt nichts, da kann ich nur abwarten. Lernen damit umzugehen ist ja jetzt unausweichlich, denn ich sehe nicht, dass die Funktion bei mir jemals wieder kommt, deswegen versuche ich gerade das Optimum an Therapie zu finden und lerne damit zu leben.
Joshi hat geschrieben: ↑1. September 2025, 17:59
(Haferflocken mit Laktosefreie Milch)
Du hast aber kein Problem mit Laktose, oder? Ist ja in Nortase drin.