Hallo alle zusammen,
ist bei Kinderwunsch die ADEK-Spritze abzusetzen?
Während einer Schwangerschaft darf sie sicherlich nicht verabreicht werden, oder?
Bin für jede Info dankbar!
Vielen Dank und beste Grüße,
Anette
ADEK vor und während der Schwangerschaft?
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 2. April 2009, 19:03
- Reinhard
- Beiträge: 656
- Registriert: 1. Mai 2008, 09:32
- Wohnort: Bückeburg
Re: ADEK vor und während der Schwangerschaft?
Hallo Anette,
ein gut ausgebildeter Facharzt für Frauenheilkunde sollte Dir eigentlich diese Frage beantworten können. Bei der Schwangerschaft meiner Frau hat der Frauenarzt auf eine Datenbank zugegriffen, die ihm sagte, welches Medikament für Schwangere welche Auswirkung hat. Ich glaube, dass Du auf diese wichtige Frage hier auch keine Antwort bekommen wirst, es sei denn, jemand hätte das gerade "durchgemacht". Ich kenne Häuser, die zunächst mal grundsätzlich kein ADEK geben, sondern erst bei "Mangelerscheinungen", oder nach einem Vitaminstatus. Bei "Gesunden" wird von zu viel Vitamin abgeraten, man warnt vor Überdosierung. Wer sagt denn, dass, wenn unser Personenkreis "auf blauen Dunst" das Zeug bekommt, keine Überdosierung erfolgt? Und wer sagt, dass bei monatlich ein mal ADEK i.M. der Vitaminstatus in Ordnung ist? Nun kostet das Labor beim Vitaminstatus richtig Geld. Trotzdem würde ich jedem empfehlen, diese Untersuchung zwischendurch machen zu lassen. Bei Schwangerschaft wäre ich sehr vorsichtig. D.h. nicht, einfach absetzen, sondern hier nochmals einen gezielten fachärztlichen Rat einzuholen. Evt. kann Dir Dr. Eichele, Schloßapotheke in Koblenz schon mal etwas weiterhelfen. Der fertig die Ampullen an. Solltest Du zur AdP Jahrestagung nach Dresden kommen findest Du genug Ansprechpartner. Das ist der Vorteil der AdP Mitglieder.
PS: Tauche mal für einige Tage ab.
ein gut ausgebildeter Facharzt für Frauenheilkunde sollte Dir eigentlich diese Frage beantworten können. Bei der Schwangerschaft meiner Frau hat der Frauenarzt auf eine Datenbank zugegriffen, die ihm sagte, welches Medikament für Schwangere welche Auswirkung hat. Ich glaube, dass Du auf diese wichtige Frage hier auch keine Antwort bekommen wirst, es sei denn, jemand hätte das gerade "durchgemacht". Ich kenne Häuser, die zunächst mal grundsätzlich kein ADEK geben, sondern erst bei "Mangelerscheinungen", oder nach einem Vitaminstatus. Bei "Gesunden" wird von zu viel Vitamin abgeraten, man warnt vor Überdosierung. Wer sagt denn, dass, wenn unser Personenkreis "auf blauen Dunst" das Zeug bekommt, keine Überdosierung erfolgt? Und wer sagt, dass bei monatlich ein mal ADEK i.M. der Vitaminstatus in Ordnung ist? Nun kostet das Labor beim Vitaminstatus richtig Geld. Trotzdem würde ich jedem empfehlen, diese Untersuchung zwischendurch machen zu lassen. Bei Schwangerschaft wäre ich sehr vorsichtig. D.h. nicht, einfach absetzen, sondern hier nochmals einen gezielten fachärztlichen Rat einzuholen. Evt. kann Dir Dr. Eichele, Schloßapotheke in Koblenz schon mal etwas weiterhelfen. Der fertig die Ampullen an. Solltest Du zur AdP Jahrestagung nach Dresden kommen findest Du genug Ansprechpartner. Das ist der Vorteil der AdP Mitglieder.
PS: Tauche mal für einige Tage ab.
Lieben Gruß
Reinhard
Reinhard