
ich wollte noch einmal "kurz" berichten wie es letzte Woche bei dem 2. Termin der Schmerztherapie zuging:
Erst haben wir eine Stunde im Wartezimmer gesessen, dann noch einmal 50 Minuten in einem "Vorzimmer" zum Arztzimmer!

Die Ärztin fragte Horst wie es ihm geht und er sagte: Es geht zum Guten hin! Die Ä. wollte dann seine Tilidin-Dosis auf 3 Tabl. a 50 mg täglich erhöhen. Daraufhin hat Horst gemeint, er wolle von Tilidin weg. Sie sagte daraufhin einfach: Dann nehmen Sie halt nur noch zum Abend eine Tablette und rufen mich nächste Woche mal an wie es Ihnen damit geht! Ich glaube sie fühlte sich übergangen, da Horst sie nicht gefragt hat ob und wie er von Tilidin loskommt, und hat deshalb so reagiert. Total arrogant und überheblich! Frei nach dem Motto: Machen Sie doch was Sie wollen!
Aber der Besuch hatte schon verkorkst angefangen: Beim 1. Besuch haben wir uns gegen "ihr" Patientenbuch (einfacher Plastikhefter mit Plastiktrennblättern) gegen 18 € Gebühr entschieden (habe selber einen angelegt) und dann beim 2. Besuch den Therapieplan, 2 mal gefaltet, mitgebracht jedoch nicht unseren gesamten Hefter. Das der Plan gefaltet war hat die Dame so was von aufgeregt





Bin ich jetzt blond oder warum habe ich das Ganze nicht verstanden.

Horst sagte mir nachher, wenn er beim nächsten Mal wieder fast 2 Stunden warten müsse würde er die Behandlung abbrechen und zu einem anderen Arzt gehen!
Mit der neuen Dosierung hat er Probleme mit dem Schlafen. Er ist zwar müde, kann aber schlecht und lange nicht einschlafen. Das "Kribbeln" in den Beinen und Füßen ist auch wieder da. Ich nehme an, dass ist der Tilidin-Entzug

Morgen werde ich in der Praxis anrufen müssen, da Horst ja seit Montag 6 Stunden arbeitet und erst nach Praxisschluß zuhause ist. Ich bin mal auf die Reaktion gespannt
