Chronische Pankreatitis und Whippel OP

(Krebs, Entzündung, Operation, Nachsorge, Verdauung, Ernährung, Diabetes, Reha, Recht ...)

Hier haben Sie als Betroffene(r) und/oder ratsuchende(r) Besucher(in) dieser Plattform die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen oder Hilfestellung zu geben.
Benutzeravatar
Reinhard
Beiträge: 656
Registriert: 1. Mai 2008, 09:32
Wohnort: Bückeburg

Chronische Pankreatitis und Whippel OP

Beitrag von Reinhard »

Ich hab es mal Dein Einverständnis voraussetzend Deinen Post in den Erfahrungsaustausch verschoben, ich hoffe Du verzeihst mir.
HerBie schrieb:


Danke - Reinhard - für Deine Antwort.

Ich selber bin "gewhippelt" dem eine chron. Pankreatitis vorausging.
Deshalb lese ich seit längerem hier im Forum.
Habe mich dann mal angemeldet, aber noch keinem Mut gehabt
hier zu schreiben. Ist ja auch schwierig in einem Forum zu schreiben.

LG HerBie
Benutzeravatar
Reinhard
Beiträge: 656
Registriert: 1. Mai 2008, 09:32
Wohnort: Bückeburg

Re: Chronische Pankreatitis und Whippel OP

Beitrag von Reinhard »

Hallo Herbie,
mag etwas komisch sein, den ersten Post loszulassen. Aber das hast Du ja eigentlich schon gemacht.
Also herzlich Willkommen in unserer Runde.
Und bitte hab keine Hemmungen zu fragen, ich denke davon hast Du genug auf Lager.
Wir sind alle keine Ärzte, können aber aus den Erfahrungen nützlich und ratsame Tipps geben, die Dir das Leben evt. erleichtern.
Nutze diese Möglichkeit!!
Lieben Gruß
Reinhard
Benutzeravatar
yasmin75
Beiträge: 1020
Registriert: 23. April 2008, 03:36
Wohnort: Heidelberg-Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Chronische Pankreatitis und Whippel OP

Beitrag von yasmin75 »

Hallo Herbie,
auch von mir ein Herzliches Willkommen und ich kann mich Reinhards Worten nur anschließen.
Keine Hemmungen alles was du Raus lassen willst,lass es raus.Wir alle helfen gerne wo wir können.




LG
Yasmin
Herbie
Beiträge: 50
Registriert: 28. Juli 2009, 12:18
Wohnort: BRD

Re: Chronische Pankreatitis und Whippel OP

Beitrag von Herbie »

Danke für die liebe Aufnahme.

Von mir gibt es eigentlich nicht viel zu berichten.
Operiert bin ich in einem "Provinzkrankenhaus".
Der Operateur hat aber seinen Job sehrgut gemacht,
denn ich hatte neben den üblichen Problemen anfangs,
keine mehr nach ca. einem Jahr.
Nun, es sind seitdem 4 Jahre vergangen und ich bin
sowas wie beschwerdefrei! Ich bin natürlich nicht mehr
voll belastbar, aber schwimmen geht wieder prima.

Mein Diabethis liegt auch so ziemlich im grünen Bereich
Hba1c = 7,2, kann bis auf wenige Sachen alles essen,
natürlich im Hinblick auf die Kohlehydrate.
Spritzen muß ich als pankreasloser Mensch
a) dieses Neuinsulin spritzen/essen oder essen/spritzen
b) ein Basalinsulin morgens und abends.

Doch habe ich eine Frage an Euch Spezialisten:
Ich habe ab und zu Schmerzen oben unter dem
rechten Rippenbogen. Kann es sein, das dort etwas vom Darm
an die Leber angenäht ist? Denn die Gallenblase ist ja auch mit
entfernt worden!

LG HerBie
LG HerBie
Benutzeravatar
yasmin75
Beiträge: 1020
Registriert: 23. April 2008, 03:36
Wohnort: Heidelberg-Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Chronische Pankreatitis und Whippel OP

Beitrag von yasmin75 »

Hallo Herbie,

genau in diesem Bereich hab ich auch an manchen Tagen massivste Schmerzen und das ist wenn alle Blutwerte und dein Vitaminstatus im normalen Bereich ist,normal und bei vielen Pankreatektomierten.Das du aber wieder so Fit und beschwerdefrei bist ist doch super.Bei manch einem reicht schon eine Wärmeflasche,bei mir leider nicht muss da schon Novalgin nehmen aber nach eins bis zwei Tagen sind die Schmerzen dann auch wieder weg.




LG
Yasemin
Benutzeravatar
Lutz Otto
Beiträge: 655
Registriert: 8. März 2008, 14:27
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Chronische Pankreatitis und Whippel OP

Beitrag von Lutz Otto »

Herbie hat geschrieben:Danke für die liebe Aufnahme.


Nun, es sind seitdem 4 Jahre vergangen und ich bin
sowas wie beschwerdefrei! Ich bin natürlich nicht mehr
voll belastbar, aber schwimmen geht wieder prima.





LG HerBie
Hallo Herbie,

herzlich willkommen im Forum des AdP.
Nun scheint es ja zu funktionieren und gar nicht so schwer zu sein hier zu posten. Sehr schön.
Es freut mich zu lesen, das du so gut wie " fast beschwerdefrei " bist.
Würde mich freuen, öfter jetzt von dir zu lesen.
Vielleicht bis bald und alles Gute

Lutz
Benutzeravatar
Reinhard
Beiträge: 656
Registriert: 1. Mai 2008, 09:32
Wohnort: Bückeburg

Re: Chronische Pankreatitis und Whippel OP

Beitrag von Reinhard »

Herbie hat geschrieben:


Doch habe ich eine Frage an Euch Spezialisten:
Ich habe ab und zu Schmerzen oben unter dem
rechten Rippenbogen. Kann es sein, das dort etwas vom Darm
an die Leber angenäht ist? Denn die Gallenblase ist ja auch mit
entfernt worden!

LG HerBie
Hallo Herbie
Jetzt haben sie Dich alle begrüßt und yasemin hat von ähnlichen Schmerzen gesprochen und wie sie die wieder weg bekommt. Aber woher kommen die kommen hat Dir noch keiner gesagt. Ich weiß es auch nicht, ich hab sie nicht und es gäbe auch viele Ursachen dafür.
Du scheinst bisher sehr großes Glück gehabt zu haben, beginnend bei der OP, Dein jetziger Zustand ist gut, bis auf Leistungseinschränkungen, die wir alle haben. Auch wenn Du bisher ohne den AdP ausgekommen bist, solltest Du einmal darüber nachdenken, den für Dich zuständigen Regionalgruppenleiter (Butten AdP Seite li. nach PLZ gegliedert) zu kontaktieren. Der wird dir Ärzte nennen, die genau auf die Nachbehandlung Pankreasoperierter spezialisiert sind. Viele Ärzte haben eben solche Fälle selten oder nie, und von daher auch weniger Erfahrung. Vielleicht kann man die Schmerzen dann abklären. Wenn Du evt. mal als AdP Mitglied an einem Treffen (Bundestreffen, Gruppentreffen) teilnehmen solltest, würdest Du feststellen, in welcher "glücklichen" Position Du bist. Da geht es vielen schlechter (trotz AdP :lol: )
Aber man kann bei derartigen Treffen immer viel lernen und hat Kontakt mit den Professoren (Spezialisten) und zwar auf Augenhöhe, d.h. evt. bei Tisch oder bei einer Tasse Kaffee. So hab ich auch oft schon ein Problem gelöst. Offiziell beantworten die natürlich auch alle Fragen. Ich wollte Dir und allen anderen Betroffenen einmal aufzeigen, dass wir nicht nur einen "hochkarätigen" wissenschaftlichen Beirat haben, sondern auch auf die unbefangene und lockere Art des Umgangs aller bei derartigen Veranstaltungen hinweisen.
Es grüßt Dich herzlich
Reinhard H.
Regionalgruppe Hannover
Benutzeravatar
yasmin75
Beiträge: 1020
Registriert: 23. April 2008, 03:36
Wohnort: Heidelberg-Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Chronische Pankreatitis und Whippel OP

Beitrag von yasmin75 »

Ursachen können unterschiedlich sein.
Überanstrengung
Vitaminmangel
Verwachsungen sind nur einige Ursachen,kann aber bei manch anderen ganz einfach chronisch sein.Muss vom Arzt untersucht und abgeklärt werden.



LG
Yasemin
Karl-Josef
Beiträge: 364
Registriert: 8. März 2008, 16:54
Wohnort: Düsseldorf

Re: Chronische Pankreatitis und Whippel OP

Beitrag von Karl-Josef »

Hallo Herbie,

auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum.
Auch ich bin gewhippelt im März 2007 nach der schlimmen Diagnose "Pankreaskopf CA". Mir geht es wieder sehr gut, letzte Woche noch ein CT gehabt, alles in Ordnung.
Nach vielen Hilfen durch die Forum-Familie bin ich dann auch dem AdP bei getreten, es hat sich gelohnt. Habe viel nette Mitbetroffene kennen gelernt und gute Hilfe erhalten. Auch die Informationsmappe ist Klasse. Die € 60 bezahle ich von meinem Taschengeld, dann belaste ich unser Haushaltsgeld nicht damit.

Jetzt nach fast 2 Jahren und 7 Monaten gehöre ich auch schon zu den "Erfahreneren" und gebe auch gerne meine Erfahrungen weiter.
Die Schmerzen, von denen hier die Rede ist, kenne ich auch sehr gut (rechts unterhalb des Rippenbogens).
Bei mir treten sie fast ausschließlich nach körperlicher Überanstrengung auf. Dann weiß ich, dass ich etwas zu viel gemacht habe. Meist lassen die Schmerzen dann nach 1 Tag nach, wenn ich etwas kürzer trete.
Mein HA konnte mir noch nicht sagen, wo die Schmerzen her kommen.

Alles Gute und liebe Grüße

Karl-Josef
Freundschaft, das ist eine Seele in zwei Körpern
Herbie
Beiträge: 50
Registriert: 28. Juli 2009, 12:18
Wohnort: BRD

Re: Chronische Pankreatitis und Whippel OP

Beitrag von Herbie »

Hallo Ihr Lieben,
auch mein HA kann nicht sicher sagen, woher die
Schmerzen kommen. Er meint, das es Verwachsungen sind.
Dem kann ich nicht beipflichten, weil es dann kontinuierlich
schmerzen würde. Doch nicht so wie jetzt, mal ja, mal nein.
LG HerBie
Antworten