Das ist schon ganz gut so das als erstes eine PET/CT gemacht wird
und wenn diese sehr gut ist wird höchstwahrscheinlich eine Bestrahlungstherapie gemacht.
Satdium 1 ist ein sehr frühes Stadium,wie Ulla schon vor mir erwähnt hat.
Da hat Silke wirklich Glück das es so frühzeitig entdeckt und entfernt wurde.
LG
Yasmin
Muzinöses Zystadenom im Pankreaskopf
- yasmin75
- Beiträge: 1020
- Registriert: 23. April 2008, 03:36
- Wohnort: Heidelberg-Mannheim
- Kontaktdaten:
- Sonnenblume
- Beiträge: 79
- Registriert: 31. August 2009, 11:44
- Wohnort: Kreis Borken
Re: Muzinöses Zystadenom im Pankreaskopf
Guten Morgen werte Leser(innen)
wir haben Gestern dem stockenden, und teilweise falschen Informationsfluss ein Ende gemacht.
"Machen sie sich keine Sorgen, der Tumor war gutartig"
"Machen sie sich keine Sorgen der Tumor war noch im absoluten Frühstadium"
"Es wird noch eine Bestrahlung oder Cemotherapie geben"
"Eine größere Untersuchung, ein PETCT liegt auch noch an"
Alles Quatsch !!
Wir sind dem Stationsarzt einfach auf die Pelle gerückt. Silke kann schon sehr gut laufen, am WE werden wir wohl mal einen Ausflug in den Park wagen, da sind wir einfach zum Büro marschiert, haben geklopft, gefragt ob er Zeit hat, um uns dann alle Untersuchungergebnisse zeigen, erklären und kopieren zu lassen.
Die Fakten:
Gut differenziertes endokrines Karzinom des Pankreaskopfes von 2,5 cm Durchmesser.
Pseudozystische regressive Veränderung des Karzinoms
Keine Karzinominvasion in Lympfgefäße, Blutgefäße oder Perineurallscheiden
Resektionsränder tumorfrei
Typisierung 8240/3
Grading G1 (low Grade)
Stadieneinteilung pt2 pN0 (0/33) M0 L0 V0 Pn0 Stadium IB
R-Klassifikation R0
Proliferationsrate 1%
Das heisst frei Übersetzt ...ihr korrigiert mich wenn ich falsch interpretiert habe:
Es ist bzw. war ein bösartiger, fauler (hat sich nicht ausgebreitet und ist auch kaum gewachsen) Tumor der schon eine Zeitlang vor sich hingegammelt hat.
Ausserdem hat sie noch 9 tumorfreie Lymphknoten, ihren Appendix (Blinddarm) und eine Zyste vom Eierstock da gelassen.
Ob eine Chemotherapie angeraten ist muss der Onkologe Heute mit uns besprechen.
Ein PETCT ist zur weiteren Festellung und Überwachung geplant, existiert aber noch garnicht im Klinikum .... wird aber gerade angeschafft.
Irgendwie hat meine geliebte Silke Glück im Unglück.
Ach ja, die Reha bzw. die Anschlußheilbehandlung ist auch schon angeleiert. Da wir eine große Auswahl von möglichen Orten haben, wären wir für Empfehlungen dankbar. Bad Driburg (Klinik Rosenberg) habe ich des öfteren hier gelesen.
Wir wünschen allen einen schönen, sonnigen, schmerzfreien Tag
Silke (am Telefon) und Robert (der am Rechner sitzt)
wir haben Gestern dem stockenden, und teilweise falschen Informationsfluss ein Ende gemacht.
"Machen sie sich keine Sorgen, der Tumor war gutartig"
"Machen sie sich keine Sorgen der Tumor war noch im absoluten Frühstadium"
"Es wird noch eine Bestrahlung oder Cemotherapie geben"
"Eine größere Untersuchung, ein PETCT liegt auch noch an"
Alles Quatsch !!
Wir sind dem Stationsarzt einfach auf die Pelle gerückt. Silke kann schon sehr gut laufen, am WE werden wir wohl mal einen Ausflug in den Park wagen, da sind wir einfach zum Büro marschiert, haben geklopft, gefragt ob er Zeit hat, um uns dann alle Untersuchungergebnisse zeigen, erklären und kopieren zu lassen.
Die Fakten:
Gut differenziertes endokrines Karzinom des Pankreaskopfes von 2,5 cm Durchmesser.
Pseudozystische regressive Veränderung des Karzinoms
Keine Karzinominvasion in Lympfgefäße, Blutgefäße oder Perineurallscheiden
Resektionsränder tumorfrei
Typisierung 8240/3
Grading G1 (low Grade)
Stadieneinteilung pt2 pN0 (0/33) M0 L0 V0 Pn0 Stadium IB
R-Klassifikation R0
Proliferationsrate 1%
Das heisst frei Übersetzt ...ihr korrigiert mich wenn ich falsch interpretiert habe:
Es ist bzw. war ein bösartiger, fauler (hat sich nicht ausgebreitet und ist auch kaum gewachsen) Tumor der schon eine Zeitlang vor sich hingegammelt hat.
Ausserdem hat sie noch 9 tumorfreie Lymphknoten, ihren Appendix (Blinddarm) und eine Zyste vom Eierstock da gelassen.
Ob eine Chemotherapie angeraten ist muss der Onkologe Heute mit uns besprechen.
Ein PETCT ist zur weiteren Festellung und Überwachung geplant, existiert aber noch garnicht im Klinikum .... wird aber gerade angeschafft.
Irgendwie hat meine geliebte Silke Glück im Unglück.
Ach ja, die Reha bzw. die Anschlußheilbehandlung ist auch schon angeleiert. Da wir eine große Auswahl von möglichen Orten haben, wären wir für Empfehlungen dankbar. Bad Driburg (Klinik Rosenberg) habe ich des öfteren hier gelesen.
Wir wünschen allen einen schönen, sonnigen, schmerzfreien Tag
Silke (am Telefon) und Robert (der am Rechner sitzt)
Endokrines Pankreaskopfkarzinom - pp Whipple-OP Sept.'09 (G1, pT2, pN0, M0, L0, V0)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling,
Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man
auch haben..........
Hans Christian Andersen
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling,
Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man
auch haben..........
Hans Christian Andersen
-
- Beiträge: 426
- Registriert: 8. März 2008, 14:53
- Wohnort: Neuwied
Re: Muzinöses Zystadenom im Pankreaskopf
Hallo und guten Morgen, Robert,
ich habe vorhin die Klassifizierung des Tumors bei Meinem Mann, von 1999, nachgelsesen.
Es ist exakt die Einstufung wie bei Silke, sogar die Größe von 2,5 cm Durchmesser ist gleich.
Auch bei meinem Mann waren die Lymphgefäße frei und die PET (damals noch ohne CT)
zeigte auch nur gute Ergebnisse.
Liebe Grüße an Silke und an Dich,
Ulla
ich habe vorhin die Klassifizierung des Tumors bei Meinem Mann, von 1999, nachgelsesen.
Es ist exakt die Einstufung wie bei Silke, sogar die Größe von 2,5 cm Durchmesser ist gleich.
Auch bei meinem Mann waren die Lymphgefäße frei und die PET (damals noch ohne CT)
zeigte auch nur gute Ergebnisse.
Liebe Grüße an Silke und an Dich,
Ulla
Sei wer Du bist und sag, was Du fühlst. Denn die, die das stört zählen nicht und die, die zählen stört es nicht. (T. Seuss Geisel)
- Sonnenblume
- Beiträge: 79
- Registriert: 31. August 2009, 11:44
- Wohnort: Kreis Borken
Endokrines Karzinoid
Morgen ist es soweit ...
Morgen kommt mein Schätzchen aus dem Krankenhaus
Ein langer Weg ....
Von
Hausarzt: Ich sehe beim Ultraschall ein Fleck an der Bauchspeicheldrüse. Möglicherweise eine Zyste.
Über
Dr. Leder (Bochum): Es sieht nach einem Muzinösem Zystadenom aus. Noch harmlos, aber es muss raus.
Bis
... der Tumor war doch ein Endokrines Karzinoid. Selten; bösartig aber nur sehr langsam wachsend.
Nun ist meine geliebte Silke fast frei. Schlapp und völlig unausgeschlafen ... aber sowas lässt sich ja beheben.
Wo die Anschlussheilbehandlung stattfinden wird, wird noch ausgehandelt. Die ausgesuchten Kliniken hatten alle keine Termine innerhalb der nächsten 4 Wochen frei.
Morgen kommt mein Schätzchen aus dem Krankenhaus
Ein langer Weg ....
Von
Hausarzt: Ich sehe beim Ultraschall ein Fleck an der Bauchspeicheldrüse. Möglicherweise eine Zyste.
Über
Dr. Leder (Bochum): Es sieht nach einem Muzinösem Zystadenom aus. Noch harmlos, aber es muss raus.
Bis
... der Tumor war doch ein Endokrines Karzinoid. Selten; bösartig aber nur sehr langsam wachsend.
Nun ist meine geliebte Silke fast frei. Schlapp und völlig unausgeschlafen ... aber sowas lässt sich ja beheben.
Wo die Anschlussheilbehandlung stattfinden wird, wird noch ausgehandelt. Die ausgesuchten Kliniken hatten alle keine Termine innerhalb der nächsten 4 Wochen frei.
Zuletzt geändert von Sonnenblume am 6. November 2009, 13:04, insgesamt 1-mal geändert.
Endokrines Pankreaskopfkarzinom - pp Whipple-OP Sept.'09 (G1, pT2, pN0, M0, L0, V0)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling,
Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man
auch haben..........
Hans Christian Andersen
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling,
Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man
auch haben..........
Hans Christian Andersen
- Sonnenblume
- Beiträge: 79
- Registriert: 31. August 2009, 11:44
- Wohnort: Kreis Borken
Re: Muzinöses Zystadenom im Pankreaskopf
Hallo zusammen,
nun bin ich schon wieder etwas mehr als eine Woche zuhause und ich kann sagen, es geht jeden Tag ein kleines bisschen besser....
Konnte ich in der ersten Zeit nach der OP nur "Winzportionen" essen und hatte danach oft mit Übelkeit zu kämpfen, so klappt das mittlerweile schon ganz gut. Zu den Mahlzeiten nehme ich 25000er Kreon und mit der Verdauung funktioniert es fast besser als vorher.
Insgesamt fühle ich mich halt noch sehr schlapp und müde, aber nächste Woche Mittwoch fahre ich zur AHB nach Bad Gandersheim und ich denke, auch das wird mir nochmal einen ordentlichen Aufwärtstrieb geben...
Wünsche Euch allen einen guten, schmerzfreien Tag!!
Liebe Grüße,
Silke
nun bin ich schon wieder etwas mehr als eine Woche zuhause und ich kann sagen, es geht jeden Tag ein kleines bisschen besser....
Konnte ich in der ersten Zeit nach der OP nur "Winzportionen" essen und hatte danach oft mit Übelkeit zu kämpfen, so klappt das mittlerweile schon ganz gut. Zu den Mahlzeiten nehme ich 25000er Kreon und mit der Verdauung funktioniert es fast besser als vorher.
Insgesamt fühle ich mich halt noch sehr schlapp und müde, aber nächste Woche Mittwoch fahre ich zur AHB nach Bad Gandersheim und ich denke, auch das wird mir nochmal einen ordentlichen Aufwärtstrieb geben...
Wünsche Euch allen einen guten, schmerzfreien Tag!!
Liebe Grüße,
Silke
Endokrines Pankreaskopfkarzinom - pp Whipple-OP Sept.'09 (G1, pT2, pN0, M0, L0, V0)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling,
Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man
auch haben..........
Hans Christian Andersen
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling,
Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man
auch haben..........
Hans Christian Andersen
- yasmin75
- Beiträge: 1020
- Registriert: 23. April 2008, 03:36
- Wohnort: Heidelberg-Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: Muzinöses Zystadenom im Pankreaskopf
Hallo Silke,
es freut mich zu hören das es Ihnen besser geht und es mit dem Essen auch schon besser geworden ist.
Einen angenehmen aufhentalt in Bad Gandersheim und bin mir sicher das sie dort einen Aufwärtstrieb erleben werden.
LG
Yasemin
es freut mich zu hören das es Ihnen besser geht und es mit dem Essen auch schon besser geworden ist.


Einen angenehmen aufhentalt in Bad Gandersheim und bin mir sicher das sie dort einen Aufwärtstrieb erleben werden.
LG
Yasemin
- Albatros
- Beiträge: 233
- Registriert: 3. Januar 2009, 10:00
- Wohnort: Freudenberg
Re: Muzinöses Zystadenom im Pankreaskopf

heute geht es los! Ich wünsche dir eine erfolgreiche und angenehme Reha. Erhol dich gut

Liebe Grüße
Albatros
Das Leben ist wie ein Spiegel:
Wenn man hineinlächelt, lächelt es zurück!
Albatros
Das Leben ist wie ein Spiegel:
Wenn man hineinlächelt, lächelt es zurück!
- Sonnenblume
- Beiträge: 79
- Registriert: 31. August 2009, 11:44
- Wohnort: Kreis Borken
Re: Muzinöses Zystadenom im Pankreaskopf
Hallo zusammen,
seit Mittwoch bin ich aus der AHB zurück, die direkt zu Beginn von 3 auf 4 Wochen verlängert worden war.
Mit einem lachenden und einem weinenden Augen bin ich dort weggefahren. Die Zeit ist sooooo schnell vergangen und es hat mir sehr viel gebracht. Bin dort auf eigenes Verlangen im SPOR-Programm gewesen (spezialisierte psycho onkologische Reha).
Ein Problem begleitet mich allerdings schon seit der OP: ich bekomme sehr oft morgens, nachdem ich wach geworden bin, aber noch im Bett liege, Krämpfe im Magen- Darmbereich. Die dauern meist ein paar Minuten an und das ist's wieder gut.
Kennt Ihr sowas auch??
Wünsche Euch allen noch einen schönen Sonntagabend!!
Nette Grüße,
Silke
seit Mittwoch bin ich aus der AHB zurück, die direkt zu Beginn von 3 auf 4 Wochen verlängert worden war.
Mit einem lachenden und einem weinenden Augen bin ich dort weggefahren. Die Zeit ist sooooo schnell vergangen und es hat mir sehr viel gebracht. Bin dort auf eigenes Verlangen im SPOR-Programm gewesen (spezialisierte psycho onkologische Reha).
Ein Problem begleitet mich allerdings schon seit der OP: ich bekomme sehr oft morgens, nachdem ich wach geworden bin, aber noch im Bett liege, Krämpfe im Magen- Darmbereich. Die dauern meist ein paar Minuten an und das ist's wieder gut.
Kennt Ihr sowas auch??
Wünsche Euch allen noch einen schönen Sonntagabend!!
Nette Grüße,
Silke
Endokrines Pankreaskopfkarzinom - pp Whipple-OP Sept.'09 (G1, pT2, pN0, M0, L0, V0)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling,
Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man
auch haben..........
Hans Christian Andersen
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling,
Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man
auch haben..........
Hans Christian Andersen
-
- Beiträge: 301
- Registriert: 11. März 2008, 10:50
- Wohnort: Dorsten
Re: Muzinöses Zystadenom im Pankreaskopf
Moin Sonnenblume,
diese Schmerzen kenne ich auch...
da ich schon vor längerer Zeit operiert hatte ich auch schon länger Zeit diese Krämpfe zu beobachten.
Wirklich rausgefunden habe ich nicht woran es liegt.
Ich habe aber festgestellt, das es da schon einige Situationen gibt bei denen das öfter auftaucht.
Ich vermute das es etwas damit zu tun hat das der Magen oder Darm sich entleert.
Ich bekomme die Symtome auch wenn ich nach dem ersten Frühstück zu lange warte bevor ich das zweite mal was esse.
Morgens oder Nachts gipt es diese Krämpfe öfter wenn ich abends Süßigkeiten gegessen habe.
( Schnelle BE ???)
Dierekt nach der OP warendie Schmerzen aber deutlich Heftiger als Momentan.
Auch sind die Situationen nicht mehr ganz so Angstbehaftet.
Im Anfang habe ich das Gefühl gehabt, das irgendwas zerreißt....
Diagnostisch ist nichts zu entdecken...
Der eine Arzt sagte mir das er das schon öfter mal gehört hat ( " aber Sie wissen ja was wir in Ihrem Bauch alles gemacht habe,da kann es auch mal zwicken )
Andere haben da gleich ne große Aktion von gemacht mit Darmspiegelung und Sono und......
Auch nix gefunden.
Im AdP Handbuch habe ich die Symtome unter dem Begriff " Dumping " gefunden.
Ich weis aber nicht genau ob es das ist.
Vermeiden kann ich das aber wenn ich immer ein bischen zu Essen dabei habe und rechtzeitig was reinwerfe.
Aber das funktioniert halt nicht immer.
Es hat da in der Vergangenheit, als ich das noch nicht so gut einschätzen konnte brenzliche Situationen gegeben.
Beim Autofahren habe ich immer genug Studentenfutter in Greifweite.
So ist es mir möglich diese Krämpfe weitestgehen zu vermeiden.
Wäre schön wenn du mal berichten könntest was du rausfindest.....
Alles Gute nach Borken
uwe
( Ich habe auch mal in Borken / Westf. gewohnt. Kommst du daher oder aus der Nähe von Kassel?)
diese Schmerzen kenne ich auch...
da ich schon vor längerer Zeit operiert hatte ich auch schon länger Zeit diese Krämpfe zu beobachten.
Wirklich rausgefunden habe ich nicht woran es liegt.
Ich habe aber festgestellt, das es da schon einige Situationen gibt bei denen das öfter auftaucht.
Ich vermute das es etwas damit zu tun hat das der Magen oder Darm sich entleert.
Ich bekomme die Symtome auch wenn ich nach dem ersten Frühstück zu lange warte bevor ich das zweite mal was esse.
Morgens oder Nachts gipt es diese Krämpfe öfter wenn ich abends Süßigkeiten gegessen habe.
( Schnelle BE ???)
Dierekt nach der OP warendie Schmerzen aber deutlich Heftiger als Momentan.
Auch sind die Situationen nicht mehr ganz so Angstbehaftet.
Im Anfang habe ich das Gefühl gehabt, das irgendwas zerreißt....
Diagnostisch ist nichts zu entdecken...
Der eine Arzt sagte mir das er das schon öfter mal gehört hat ( " aber Sie wissen ja was wir in Ihrem Bauch alles gemacht habe,da kann es auch mal zwicken )
Andere haben da gleich ne große Aktion von gemacht mit Darmspiegelung und Sono und......
Auch nix gefunden.
Im AdP Handbuch habe ich die Symtome unter dem Begriff " Dumping " gefunden.
Ich weis aber nicht genau ob es das ist.
Vermeiden kann ich das aber wenn ich immer ein bischen zu Essen dabei habe und rechtzeitig was reinwerfe.
Aber das funktioniert halt nicht immer.
Es hat da in der Vergangenheit, als ich das noch nicht so gut einschätzen konnte brenzliche Situationen gegeben.
Beim Autofahren habe ich immer genug Studentenfutter in Greifweite.
So ist es mir möglich diese Krämpfe weitestgehen zu vermeiden.
Wäre schön wenn du mal berichten könntest was du rausfindest.....
Alles Gute nach Borken
uwe
( Ich habe auch mal in Borken / Westf. gewohnt. Kommst du daher oder aus der Nähe von Kassel?)