Chemo mit Gemcitabine und Tarceva

(Krebs, Entzündung, Operation, Nachsorge, Verdauung, Ernährung, Diabetes, Reha, Recht ...)

Hier haben Sie als Betroffene(r) und/oder ratsuchende(r) Besucher(in) dieser Plattform die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen oder Hilfestellung zu geben.
Antworten
Ruth
Beiträge: 4
Registriert: 20. Oktober 2008, 20:02

Chemo mit Gemcitabine und Tarceva

Beitrag von Ruth »

Hallo an alle Betroffenen,
mein Onkologe hat mir oben genannte Behandlung vorgeschlagen, ich habe aber über das Medikament Tarceva von vielen Nebenwirkungen gelesen. Wer von Euch hat Erfahrung mit dieser Behandlung und wie hat sich Euer Alltag dadurch verbessert bzw. verschlechtert? Über viele Erfahrungsberichte würde ich mich freuen.
Danke und bis bald hier im Forum
Ruth
tula
Beiträge: 426
Registriert: 8. März 2008, 14:53
Wohnort: Neuwied

Re: Chemo mit Gemcitabine und Tarceva

Beitrag von tula »

Hallo Ruth,
ich kann Dir keine ausführliche Antwort geben. Vielleicht gibt es noch andere Betroffene, die mehr dazu schreiben können.

Mein Mann hatte auch die Chemotherapie mit Gemcitabine. Leider konnte diese Therapie keine Besserung bewirken. Der Onkologe hat dann Tarceva 150 mg verschrieben. Die Nebenwirkung war so heftig, dass mein Mann sich geweigert hat, Tarceva weiterhin einzunehmen. Er bekam einen eitrigen Pickelausschlag im ganzen Gesicht. Er sah so schlimm aus, dass er nicht unter Menschen gehen konnte. Der Onkologe äußerte sich aber zufrieden, weil der Ausschlag zeigte, dass das Medikament wirkt.

Ganz schnell haben wir daraufhin einen Termin in Heidelberg bekommen und der OA dort, hat dann erklärt, dass die Dosierung wohl zu hoch war. Auch eine 50 mg Dosierung ist in Ordnung, wenn der Patient noch leichte Nebenwirkung zeigt. Leichte Nebenwirkung ist Hautrötung und vielleicht mal einen Pickel. Liegt wohl sehr nahe, dass mein Mann den Onkologen gewechselt hat. Er hatte nie eine niedrigere Dosis verordnet. Aber derWechsel war dann ein Glücksfall. Bei seinem jetzigen Onkologen fühlt er sich Bestens aufgehoben.

Möchte Dir noch erklären, mein Mann hatte im August 2008 die Diagnose Pankreaskarzinom. Leider nicht zu operieren. Vor fünf Monaten hat mein Mann die Chemo abgebrochen und nun hoffen wir, dass wir noch eine Weile Zweisamkeit genießen dürfen.

Vielleicht wäre Heidelberg auch für Dich eine gute Adresse, um eine Zweitmeinung zu hören.

Wünsche Dir alles Gute.

LG
Ulla
Sei wer Du bist und sag, was Du fühlst. Denn die, die das stört zählen nicht und die, die zählen stört es nicht. (T. Seuss Geisel)
Ruth
Beiträge: 4
Registriert: 20. Oktober 2008, 20:02

Re: Chemo mit Gemcitabine und Tarceva

Beitrag von Ruth »

Danke für die ausführliche Antwort. Mal sehen, ob es noch mehrere Erfahrungen gibt. Die Dosierung mit 50 mg hört sich ja ganz gut an. Mein Onkologe hat auch 150 mg vorgeschlagen. In Heidelberg war ich übrigens 2005 auch schon mal, war mit der Beratung dort sehr zufrieden.
LG Ruth
Karla Haupt
Beiträge: 15
Registriert: 17. Juni 2009, 09:39
Wohnort: Frankfurt Main Offenbach

Re: Chemo mit Gemcitabine und Tarceva

Beitrag von Karla Haupt »

Hallo Ruth,

mein Mann hat die gleiche Chemo erhalten. Cemcitabine hat er wesentlich besser vertragen als Tarceva. Er hatte einige Eiterpickel und die Chemo hat anfangs gegriffen. Seine Lebermetastasen gingen zurück. Dann wurden die Pickel weniger (man muss wohl einen eitrigen Ausschlag bekommen, sonst wirken sie nicht) und die Chemo griff nicht mehr. Aus 3 Lebermetastasen wurden nun 7, die alle eine Größe von 5-7cm haben. Nun gibt es eine neue Chemo in Tablettenform, die diese Woche angefangen wird. Mein Mann kommt momentan nicht mehr aus dem Bett raus und wird immer schwächer. Er hat starke Schmerzen, die Metastasen drücken auf die Gallengänge und eine beginnende Gelbsucht ist nicht aufzuhalten.

Die Nebenwirkungen von Tarceva waren: Eiterpickel, Haarausfall, Übelkeit, Müdigkeit, Mattheit. Diese Tabletten werden jeden Tag eingenommen.

In Heidelberg waren wir am 08.10.2009. Wenn sich die Leberwerte meines Mannes bessern, kann er dort sehr wahrscheinlich an einer Studie teilnehmen. So wie er sich momentan fühlt und wie er aussieht, befürchte ich jedoch das Schlimmste.

Alles Gute für Dich.

Karla
Ruth
Beiträge: 4
Registriert: 20. Oktober 2008, 20:02

Re: Chemo mit Gemcitabine und Tarceva

Beitrag von Ruth »

hallo Karla,
danke Dir für Deine Antwort. Ist ja interessent, daß es eine neue Chemo gibt. Weißt Du vielleicht wie sie heißt? Man kann ja nie genug neue Infos bekommen. Deinem Mann wünsche ich alles alles Gute.
LG
Ruth
Karla Haupt
Beiträge: 15
Registriert: 17. Juni 2009, 09:39
Wohnort: Frankfurt Main Offenbach

Re: Chemo mit Gemcitabine und Tarceva

Beitrag von Karla Haupt »

Hallo Ruth,

leider hast Du das missverstanden. Das ist keine "neue" Chemo, sondern nur für meinen Mann neu, da er diese bisher noch nicht erhalten hat.

Der Onkologe ist jedoch diese Woche in Urlaub, seine Vertretung jedoch möchte diese nicht verschreiben, mein Mann soll warten, bis sein Onkologe aus dem Urlaub zurück ist. Ich glaube jedoch nicht, dass ihm noch viel Zeit bleibt. Er isst fast nichts mehr, sein Bauch ist ganz dick und er steht fast nicht mehr auf. Schmerzen hat er außerdem, trotz Schmerzpflaster.

Weiß auch nicht weiter.

Alles gute für Dich.

Karla
Benutzeravatar
yasmin75
Beiträge: 1020
Registriert: 23. April 2008, 03:36
Wohnort: Heidelberg-Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Chemo mit Gemcitabine und Tarceva

Beitrag von yasmin75 »

Was für eine Begründung hat die Vertretung?
Könnt ihr nicht in die Klinik gehen wo dein Mann operiert wurde und da fragen ob man nicht über die Klinik die Chemo Behandlung weiterführen könnte mit dem Tarceva,bis der Onkologe vom Urlaub zurück kommt?




LG
Yasemin
Karla Haupt
Beiträge: 15
Registriert: 17. Juni 2009, 09:39
Wohnort: Frankfurt Main Offenbach

Re: Chemo mit Gemcitabine und Tarceva

Beitrag von Karla Haupt »

Hallo Yasmin,

die Klinik selbst, in der mein Mann operiert wurde, führt keine Chemos durch. Der Onkologe hat seine Praxisräume direkt der Klinik angeschlossen. Heute geht es nun weiter mit der Chemo. Ich weiß aber nicht, wie ich meinen Mann dorthin bringen soll. Heute morgen ging es ihm sehr schlecht, gestern lag er auch den ganzen Tag im Bett. Dort scheint er es am besten auszuhalten. Werde weiter berichten.

Karla
Sonja
Beiträge: 4
Registriert: 25. August 2009, 17:01
Wohnort: 54552

Re: Chemo mit Gemcitabine und Tarceva

Beitrag von Sonja »

Hallo, :hallo:
ich bin noch neu in diesem Forum möchte mich gerne am Austausch beteiligen.
Mein Mann hat auch BSD Krebs und wird seit 17.09.2009 wöchentlich mit Cemicitabine 300 mg behandelt. Außerdem bekommt er Montag bis Freitag Bestrahlung. Folgende Nebenwirkung haben sich bislang gezeigt: Müdigkeit, Übelkeit (mittlerweile kann er fast nichts mehr bei sich behalten) wird daher seit Donnerstag mit Kohlenhydraten über seinen Port versorgt, Gereitztheit, niedriger Blutdruck usw. Mittlerweile ist er total schwach und hat keinerlei Reserven mehr. Eigentlich sollte er am Dienstag für 10 Tage nach Hause können, aber so wie es jetzt aussieht wird daraus wohl nichts werden. Ich hoffe das die im Krankenhaus ihn bis dahin wieder ein bißchen aufpeppeln können.
Ich gebe die Hoffnung nicht auf.
Ich wünsche Euch viel Kraft Eure Angehörigen zu unterstützen das ist das einzige was man machen kann.
Sonja
Antworten