Schweinegrippe-Impfung

(Krebs, Entzündung, Operation, Nachsorge, Verdauung, Ernährung, Diabetes, Reha, Recht ...)

Hier haben Sie als Betroffene(r) und/oder ratsuchende(r) Besucher(in) dieser Plattform die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen oder Hilfestellung zu geben.
Antworten
Britta
Beiträge: 142
Registriert: 5. September 2008, 13:59

Schweinegrippe-Impfung

Beitrag von Britta »

Hallo, liebe Foren-Mitlgieder,

im Moment läuft ja eine heiße Diskussion um die Schweinegrippe-Impfung. Chronisch Kranke sollen hierbei in die erste Impfrunde kommen.
Ich war gestern beim Hausarzt und habe ihn nach der Notwendigkeit einer Impfung gefragt. Er schien mir nicht sehr informiert über das Thema.
Wie seht ihr die Situation der Notwendigkeit des Impfens? Durch das inkomplette Pankreas divisum und meine nicht geklärten Leberwerterhöhungen, bin ich etwas verunsichert, ob Impfen ja oder nein. Die Impfstoffe sind ja auch heiß diskutiert.

Macht es Sinn die Ärzte im Beirat zu konsultieren?

Gruß
Britta
bicolor
Beiträge: 9
Registriert: 17. August 2008, 14:43
Wohnort: Hannover

Re: Schweinegrippe-Impfung

Beitrag von bicolor »

hallo britta, das solltest du unbedingt tun, denn ich glaube, es interessiert alle betroffenen, wie man mit dem allseits empfohlenen impfserum umgeht.Prof.Siech müsste doch darauf eine antwort wissen?
viele grüße
bicolor
Benutzeravatar
yasmin75
Beiträge: 1020
Registriert: 23. April 2008, 03:36
Wohnort: Heidelberg-Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Schweinegrippe-Impfung

Beitrag von yasmin75 »

Hallo Britta sobald mein Arzt die Impfung hat,werde ich diese bekommen und mein Arzt wird alles mögliche versuchen das diese von der Kasse übernommen wird.Er sieht auch bis jetzt kein Problem das diese nicht übernommen werden sollte.Auch von mir ein ganz klares ja,zur Impfung.




LG
Yasemin
Benutzeravatar
Martin R.
Beiträge: 363
Registriert: 8. März 2008, 23:47
Wohnort: Rosenheim

Re: Schweinegrippe-Impfung

Beitrag von Martin R. »

Also ich bin da jetzt etwas verunsichert worden, durch die angeblichen teilweise starken Nebenwirkungen.
Werde mich nochmals ausführlich informieren.
Es ist für mich sehr bedenklich, dass einige Personengruppen, z.B
BW-Soldaten ein anderes Präperat erhalten sollen, das weniger Nebenwirkungen hat.
LG aus Oberbayern

Martin
Karl-Josef
Beiträge: 364
Registriert: 8. März 2008, 16:54
Wohnort: Düsseldorf

Re: Schweinegrippe-Impfung

Beitrag von Karl-Josef »

Hallo zusammen,

ich sehe das momentan genau wie Martin, hatte schon mit der "normalen Grippeimpfung" zu schaffen. Warte erst einmal ab wie das alles anläuft.
Zumal auch mein HA gewisse Bedenken hat.

Liebe Grüße

Karl-Josef
Freundschaft, das ist eine Seele in zwei Körpern
Benutzeravatar
yasmin75
Beiträge: 1020
Registriert: 23. April 2008, 03:36
Wohnort: Heidelberg-Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Schweinegrippe-Impfung

Beitrag von yasmin75 »

Da danke ich euch beiden sehr für diese Info,mein Arzt hat dies bezüglich nichts erwähnt.
Nach einer normalen Grippeimpfung hab ich meistens 2-3 Tage Grippe ähnliche Symptome,das wäre aber normal weil der Körper Antikörper produzieren würde.Könntet ihr sagen was genau an Nebenwirkungen kommen könnte?
Sind die jeniegen die Nebenwirkungen hatten,Probanten gewesen oder nach der Studie,ganz normale Patienten?


LG
Yasemin
Britta
Beiträge: 142
Registriert: 5. September 2008, 13:59

Re: Schweinegrippe-Impfung

Beitrag von Britta »

Hallo zusammen,

Impfstoffe werden in der Regel nach einem beschleunigten Verfahren zugelassen. Der Impfstoff wird ja immer aktuell nach dem aktuellen Virus, hier H1N1 ausgerichtet. So immens viele Studien können da nicht gemacht werden, da der Impfstoff ja auch schnell bereit stehen muss. Viren können sich schnell ändern und der Impfstoff dann nicht richtig wirken. Ob der Test auch an Risiko-Patienten stattfand, weiß ich nicht. Habe gerade die Apotheken-Umschau gelesen. Da sind 16 Seiten über Schweinegrippe drin.

Von den berichteten Nebenwirkungen wird auf Rötungen und eine Schwellung an der Einstichstelle berichtet. Influenza-Impfungen können generell aber auch andere Nebenwirkungen haben (z.B. Nervensystem).

Die Impfbooster, die den Impfstoff verstärken ist eine Ölemulsion, die das Immunsystem reizt und die Impfwirkung verstärkt. USA und Frankreich haben auch den Impfstoff ohne diesen Zusatz.

Meines Erachtens gehören unsere Erkrankungen (Chron. Pankreatitis, insbesondere in Verbindung mit Malabsorption) schon in die Klasse der Risikopatienten. Mein Arzt meinte aber, dass durch meine Erkrankung das Immunsystem ja nicht angegriffen ist. Weiß ich ehrlich gesagt ja nicht, habe ja auch noch eine Auto-Immun Thyreoiditis.

Die Entscheidung ist für mich sehr schwer zu treffen. War heute noch auf der Homepage http://www.neuegrippe.bund.de, um mich weiter zu informieren. Ein Anruf beim hiesigen Gesundheitsamt ergab eher ein Anraten zur Impfung.

Also viele Informationen, viele Meinungen.

Viele Grüße
Britta
Benutzeravatar
yasmin75
Beiträge: 1020
Registriert: 23. April 2008, 03:36
Wohnort: Heidelberg-Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Schweinegrippe-Impfung

Beitrag von yasmin75 »

Hallo Britta,


danke für deine ausführliche Info,ok mit Studie hast du Recht,es werden eigentlich neue Impfstoffe an Probanden getestet.Ehrlich gesagt bin ich jetzt aber auch sehr verunsichert und muss das mit meinem Arzt mal genauer absprechen aber wie was absprechen wenn es noch keine genauen Fakten gibt.:(





LG
Yasemin
Britta
Beiträge: 142
Registriert: 5. September 2008, 13:59

Re: Schweinegrippe-Impfung

Beitrag von Britta »

Hallo Yasemin,

hier ist es geplant, dass ab dem 26. Oktober zunächst Ärzte und Pflegepersonal und Krankenschwesetern etc. geimpft werden. Dann sind die Chroniker und Schwangeren ca. Anfang November dran. Vielleicht erfahren wir in den nächsten 2 Wochen mehr.

Vielleicht äußern sich die Mediziner des AdP auch noch dazu.

Vielleicht ist auch mehr Panikmache durch die Medien dabei, aber ich nehme das Thema schon sehr ernst und brauche irgendwie ne Entscheidungsgrundlage.

Richtig wohl ist mir bei dem allen irgendwie nicht.

Gruß
Britta
Benutzeravatar
yasmin75
Beiträge: 1020
Registriert: 23. April 2008, 03:36
Wohnort: Heidelberg-Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Schweinegrippe-Impfung

Beitrag von yasmin75 »

Ja Britta du hast Recht,

das beste wird wohl sein mit der Impfung noch zu warten,bis auch die Ärzte konkretere Antworten geben können.Das da auch durch die Medien ein wenig Panik verbreitet wird ist schon auch was wahres dran.Nun denn warten wir mal ab,was noch so kommt an Infos.




Liebe Grüße

Yasemin
Antworten