Schweinegrippe-Impfung
- Reinhard
- Beiträge: 656
- Registriert: 1. Mai 2008, 09:32
- Wohnort: Bückeburg
Re: Schweinegrippe-Impfung
Hallo Ihr Lieben,
sehe hier einen grundsätzlichen Informationsbedarf. Der Vorstand des AdP`s sieht es auch so und wird unsern wissenschaftlichen Beirat in dieser Sache konsultieren. Kann ein paar Tage dauern, wir bitten daher um etwas Geduld.
Bis dann
Reinhard Holthöfer
Regionalgruppe Hannover
sehe hier einen grundsätzlichen Informationsbedarf. Der Vorstand des AdP`s sieht es auch so und wird unsern wissenschaftlichen Beirat in dieser Sache konsultieren. Kann ein paar Tage dauern, wir bitten daher um etwas Geduld.
Bis dann
Reinhard Holthöfer
Regionalgruppe Hannover
-
- Beiträge: 364
- Registriert: 8. März 2008, 16:54
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Schweinegrippe-Impfung
Hallo Yasmin,
habe noch vergessen zu erwähnen, dass mein HA Ende September zu mir gesagt hat, er lasse sich jetzt noch nicht impfen.
Er hat mir erzählt, dass es in den USA bei Soldaten zu Lähmungserscheinungen gekommen sei!?
Das hat mir dann doch zum Nachdenken Anlass gegeben, und ich werde erst einmal abwarten. Die andere Grippeimpfung habe ich seit 4 Wochen im Körper, das ist ja auch schon Mal etwas an Sicherheit.
Gruß
Karl-Josef
habe noch vergessen zu erwähnen, dass mein HA Ende September zu mir gesagt hat, er lasse sich jetzt noch nicht impfen.
Er hat mir erzählt, dass es in den USA bei Soldaten zu Lähmungserscheinungen gekommen sei!?
Das hat mir dann doch zum Nachdenken Anlass gegeben, und ich werde erst einmal abwarten. Die andere Grippeimpfung habe ich seit 4 Wochen im Körper, das ist ja auch schon Mal etwas an Sicherheit.
Gruß
Karl-Josef
Freundschaft, das ist eine Seele in zwei Körpern
- Reinhard
- Beiträge: 656
- Registriert: 1. Mai 2008, 09:32
- Wohnort: Bückeburg
Re: Schweinegrippe-Impfung
Hallo,
die Ärzte in meinem Bereich haben teilweise die "normalen" Grippeschutzimpfungen in den September vorgezogen, um dann mit den Schweinegrippe-Impfungen schnell in der Grippezeit reagieren zu können.
die Ärzte in meinem Bereich haben teilweise die "normalen" Grippeschutzimpfungen in den September vorgezogen, um dann mit den Schweinegrippe-Impfungen schnell in der Grippezeit reagieren zu können.
Lieben Gruß
Reinhard
Reinhard
- Martin R.
- Beiträge: 363
- Registriert: 8. März 2008, 23:47
- Wohnort: Rosenheim
Re: Schweinegrippe-Impfung
Kenne je dazu ein Statement aus BW Kreisen. Ich persönlich werde mich momentan nicht impfen lassen.
Es gibt ja schinbar "bessere" Mittel, als diejenigen die jetzt den normalen Leuten verabreicht werden.
Die medizinische Notwendigkeit sollte evtl. der wissenschaftliche Beirat erläutern.
Das dies für die Pharmaind. ein "Riesengeschäft" ist, steht wohl außer Frage.
Es gibt ja schinbar "bessere" Mittel, als diejenigen die jetzt den normalen Leuten verabreicht werden.
Die medizinische Notwendigkeit sollte evtl. der wissenschaftliche Beirat erläutern.
Das dies für die Pharmaind. ein "Riesengeschäft" ist, steht wohl außer Frage.
LG aus Oberbayern
Martin
Martin
- yasmin75
- Beiträge: 1020
- Registriert: 23. April 2008, 03:36
- Wohnort: Heidelberg-Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: Schweinegrippe-Impfung
Hallo an alle,
ich mein das hört sich wirklich schaurig an das Ganze,ich hab mich schon entschlossem als erstes mal abzuwarten.Eine Lähmung zu bekommen hört sich schon sehr heftigst an.

ich mein das hört sich wirklich schaurig an das Ganze,ich hab mich schon entschlossem als erstes mal abzuwarten.Eine Lähmung zu bekommen hört sich schon sehr heftigst an.


-
- Beiträge: 142
- Registriert: 5. September 2008, 13:59
Re: Schweinegrippe-Impfung
Hallo an Alle,
Super Sache, wenn der wiss. Beirat des AdP einen Ratschlag gibt.
Bin auf die Antwort gespannt.
Das mit den Lähmungen ist furchtbar. Habe gelesen, dass dieses auch bei der herkömmlichen Influenza-Impfung auftreten kann.
Habe hier schon Menschen mit Mundschutz rumlaufen sehen. Sah nicht gerade vertrauenserweckend aus.
Gruß
Britta
Super Sache, wenn der wiss. Beirat des AdP einen Ratschlag gibt.
Bin auf die Antwort gespannt.
Das mit den Lähmungen ist furchtbar. Habe gelesen, dass dieses auch bei der herkömmlichen Influenza-Impfung auftreten kann.
Habe hier schon Menschen mit Mundschutz rumlaufen sehen. Sah nicht gerade vertrauenserweckend aus.
Gruß
Britta
- Reinhard
- Beiträge: 656
- Registriert: 1. Mai 2008, 09:32
- Wohnort: Bückeburg
Re: Schweinegrippe-Impfung
Martin R. hat geschrieben:Kenne je dazu ein Statement aus BW Kreisen.
Wie lautet es denn?
Ich persönlich werde mich momentan nicht impfen lassen.
Würde auch noch abwarten.
Es gibt ja scheinbar "bessere" Mittel, als diejenigen die jetzt den normalen Leuten verabreicht werden.
Welche![]()
Die medizinische Notwendigkeit sollte evtl. der wissenschaftliche Beirat erläutern.
Streben wir an!
Das dies für die Pharmaind. ein "Riesengeschäft" ist, steht wohl außer Frage.
Das ist richtig!
Zur Zeit scheint das Virus noch einen relativen "sanften" Verlauf zu nehmen. Was ist aber dann, wenn es in der Hauptgrippezeit in einem Wirt mit dem anderen Virus zusammentrifft und mutiert? Könnte ein Erreger mit hohen gefährlichen Potential werden. Und ich meine darum geht es letztlich bei der Impfung. So denke ich jedenfalls.
Lieben Gruß
Reinhard
Reinhard
- Martin R.
- Beiträge: 363
- Registriert: 8. März 2008, 23:47
- Wohnort: Rosenheim
Re: Schweinegrippe-Impfung
Reinhard hat geschrieben:Martin R. hat geschrieben:Kenne je dazu ein Statement aus BW Kreisen.
Wie lautet es denn?
Ich persönlich werde mich momentan nicht impfen lassen.
Würde auch noch abwarten.
Es gibt ja scheinbar "bessere" Mittel, als diejenigen die jetzt den normalen Leuten verabreicht werden.
Welche![]()
Die medizinische Notwendigkeit sollte evtl. der wissenschaftliche Beirat erläutern.
Streben wir an!
Das dies für die Pharmaind. ein "Riesengeschäft" ist, steht wohl außer Frage.
Das ist richtig!
Zur Zeit scheint das Virus noch einen relativen "sanften" Verlauf zu nehmen. Was ist aber dann, wenn es in der Hauptgrippezeit in einem Wirt mit dem anderen Virus zusammentrifft und mutiert? Könnte ein Erreger mit hohen gefährlichen Potential werden. Und ich meine darum geht es letztlich bei der Impfung. So denke ich jedenfalls.
Ja ist eine schwierige Sache, das richtig einzuschätzen als Laie.
Bez. BW-Statement kann ich natürlich nur weitergeben, was auch in der Presse stand.
"Ein anderes Mittel mit angebl. weniger Nebenwirkungen"
Mehr kann/darf ich dazu nicht sagen.
LG aus Oberbayern
Martin
Martin
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 16. Oktober 2009, 12:35
- Wohnort: 59821 Arnsberg
Re: Schweinegrippe-Impfung
Noch was zum Nachdenken? Unsere Nachbarin ist Gynäkologin und wartet auf die ersten Dosen Impfstoff ohne Booster (Verstärkung); diese booster sind wohl die Hauptverursacher von evtl. heftigen Nebenwirkungen ... Impfstoffe ohne diese Verstärkungsmittel sind wohl demnächst verfügbar! Geboosterte Dosen würde diese Ärztin Schwangeren und Chronikern (je nach Krankheit) nicht verabreichen.
Ich danke schon mal im voraus für das statement des wissenschaftl. Beirats und bin gespannt!
Heike
Ich danke schon mal im voraus für das statement des wissenschaftl. Beirats und bin gespannt!
Heike
- Martin R.
- Beiträge: 363
- Registriert: 8. März 2008, 23:47
- Wohnort: Rosenheim
Re: Schweinegrippe-Impfung
Jetzt ists ja öffentlich, s.BILD AM SONNTAG
"Extra-Impfstoff für Politiker und Beamte"
"Extra-Impfstoff für Politiker und Beamte"
LG aus Oberbayern
Martin
Martin