Vitamine ADEK

(Krebs, Entzündung, Operation, Nachsorge, Verdauung, Ernährung, Diabetes, Reha, Recht ...)

Hier haben Sie als Betroffene(r) und/oder ratsuchende(r) Besucher(in) dieser Plattform die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen oder Hilfestellung zu geben.
Johannes
Beiträge: 38
Registriert: 3. Mai 2009, 23:57

Vitamine ADEK

Beitrag von Johannes »

Hallo zusammen,

habe weiter unten den Fall meiner Mutter gepostet(hier nochmal ne Kurzzsammenfassung):

Pankreascarzinom, laut 2 Krankenhäuser inoperabel, das 3. Krankenhaus führte dann die "grenzgängige" Whippel-OP in palliativer Absicht sehr erfolgreich durch. Das war im Mai diesen Jahres.
Meiner Mutter geht es soweit sehr gut, mit den üblichen Einschränkungen eben.
Bis auf:
Es wurden damals zwei Drainageschläuche gelegt. An den Durchtrittsöffnungen am Bauch waren schon seit der Entfernung der Schläuche Wundverwachsungen. Eine davon tat dann auf einmal weh....Hausarzt...Krankenhaus....Entfernung der Verwachsung; Ergebnis:Metastase. Laut CT im Körper nix feststellbar. Das war nun vor zwei Wochen.

Kennt jemand von Euch so etwas? Innen Gott sei Dan nix erkennbar, außen Metastasen?! Komisch!

Nun zur eigentlichen Frage:
Bin grad mit dem Hausarzt am rumdiskutieren wegen der Verschreibung der ADEK-Spritzen wie hier im Forum schon öfters erwähnt. Der Hausarzt hält die Rezeptur für sehr gut, nur will er wissen ob die nach einer totalen Pankreatektomie der Kasse bezahlt werden müssen.

Ist das so? Wie kann ich dem Arzt soweit Infos vorbereiten, dass er es mir glaubt? Wie kann ich da am effektivsten weiter vorgehen?
Habe von der Schloss-Apo Infomaterial bekommen, ob Ihm das reicht bezweifel ich derzeit noch!

Danke für Eure Hilfe!!!
Und ein grundsätzliches Danke von mir und meiner Mutter an alle Forumteilnehmer-berteiber!!!! Wir haben von euch sehr viele nützliche Infornationen bekommen, ohne die vieles wesentlich ungünstiger und beschwerlicher gewesen wäre! Danke


Gruß
Johannes
tula
Beiträge: 426
Registriert: 8. März 2008, 14:53
Wohnort: Neuwied

Re: Vitamine ADEK

Beitrag von tula »

Hallo Johannes,
auch mein Mann wurde gewhipplet und bekommt schon seit vielen Jahren die Vitamine ADEK von der Schloßaoptheke.

Der Hausarzt hat einen Vitaminstatus bestimmen lassen und danach stand fest, mein Mann muss diese fettlöslichen Vitamine haben.

Es gab keine Diskussion mit dem HA und die Krankenkasse (AOK) hat die Kosten übernommen.

Aus dem Handbuch des AdP erfährst Du auch einiges darüber.

Alles Gute für Deine Mama.

LG
Ulla
Sei wer Du bist und sag, was Du fühlst. Denn die, die das stört zählen nicht und die, die zählen stört es nicht. (T. Seuss Geisel)
Rumpelstilzchen

Re: Vitamine ADEK

Beitrag von Rumpelstilzchen »

Hallo Ulla,

so einfach ist das nicht! Ich habe zwei Ärzte, einen Internisten quasi als Hausarzt und einen Diabetolen/Endokrinologen als Facharzt. Keiner von beiden ist überhaupt bereit bei mir mal den Vitamin- Status zu bestimmen. Grund, die KK´s bezahlen das nicht. Mein Argument, dass hier im AdP- Forum fast jeder diese Leistungen bekommt wird vom Tisch gefegt mit dem Bemerk, " dann müssen Sie halt ihren Wohnsitz nach Norden verlegen, da geht das schon eher, wir aus dem Südwesten schicken ja die Gelder via Finanzausgleich dort hin". Gut, eh´ ich denen aufs Maul hau diskutiere ich das nicht mehr. Ich hab noch ADEK- Falk Ampullen da und spritz mir das halt dann selbst. Ist ne Affäre von wenigen Minuten und ich habe es drin.

Die Problematik bei mir ist vorallem dadurch entstanden, das mein Arzt einfach so gestorben ist und ich einen neuen suchen mußte!!! Steht mit Sicherheit dem einen oder anderen auch noch ins Haus bei gleichem Verlauf. Auch habe ich seither keine Grippeschutz- Impfung mehr bekommen, unterschiedlichste Gründe waren immer da.

Was solls, hab´ Dir ja mal was geschrieben und dann löst sich alles von selbst.

Wünsche ne angenehme Woche

Rumpi
tula
Beiträge: 426
Registriert: 8. März 2008, 14:53
Wohnort: Neuwied

Re: Vitamine ADEK

Beitrag von tula »

Hallo und guten Morgen, Rumpi,
wie beschrieben, bei uns war es so einfach! Wir wohnen auch im Südwesten(in der Nähe von Koblenz).

Habe gestern noch was vergessen zu erwähnen. Aus dem Handbuch des AdP habe ich die Seite kopiert auf der die Therapien stehen (Seite 35) und dem HA vorgelegt.

Sofort bekam mein Mann zur Grippeschutzimpfung auch die Pneumokokkenschutzimpfung.

Wünsche Dir eine gute Woche.

LG
Ulla
Sei wer Du bist und sag, was Du fühlst. Denn die, die das stört zählen nicht und die, die zählen stört es nicht. (T. Seuss Geisel)
Johannes
Beiträge: 38
Registriert: 3. Mai 2009, 23:57

Re: Vitamine ADEK

Beitrag von Johannes »

Hallo nochmal,

weil mir manche Diskussionen mit den Ärzten langsam zu blöd werden habe ich mal direkt bei der Schloss-Apotheke in Koblenz wegen den ADEK-Ampullen nachgefragt.

Wenn die Kasse/Arzt wegen den Kosten blöd tut, soll der Arzt eben ein Privatrezept ausstellen. Zehn Ampullen kosten laut Dr. Eichele 26Euro (hoffentlich iost das auch kein Tippfehler). Das reicht für zehn Monate. Mann kann auch öfters spritzen, je nachdem ob man es benötigt.

26 Euro für 10 Monate!!!! Jetzt ist mir schon klar warum die Kassen solche Horrorbeträge nicht bezahlen. Ne Chemotherapie kostet ja nur Zigtausend......

Da kann sich jeder Gedanken machen wie er will, ich besorg die Ampullen jetzt per Privatrezept.

Viele Grüße

Johannes
Benutzeravatar
Reinhard
Beiträge: 656
Registriert: 1. Mai 2008, 09:32
Wohnort: Bückeburg

Re: Vitamine ADEK

Beitrag von Reinhard »

Hallo Johannes,
habe der Kasse innerhalb von 4 Jahren nicht geschafft klar zu machen, dass ich ADEK Falk benötige und erstattet bekommen muß. Und als sie die Notwendigkeit eingesehen hatten, war das Zeug (vom Falk) vom Markt. Da kam eine Ablehnung, weil es das gar nicht mehr gab (v.Falk), also nicht mehr im Verzeichnis stand. :evil: :evil: :evil:
Und für den Verein (Krankenkasse) habe ich an vorderster Front 25 Jahre gearbeitet, oft derartige Beschwerden bearbeitet und rechtsmittelfähige Bescheide erstellt. Eigentlich war unsere und auch meine Devise nach Gründen zu suchen, dem Versicherten die Leistung zu geben, die ihm zustand. Und wenn nur ein kleiner Formfehler vorlag, wurde dieser beseitig, unbürokratisch.
Aber früher war alles viel früher :denk: Sagt meine Frau immer.
PS: Preis von Dr. Eichele stimmt!!
Lieben Gruß
Reinhard
Johannes
Beiträge: 38
Registriert: 3. Mai 2009, 23:57

Re: Vitamine ADEK

Beitrag von Johannes »

Hallo Reinhard,

wir hatten eben ein Gespräch mit dem Hausarzt. Als ich Ihme von den ADEK-Vitaminen das erste mal erzählt habe war er ja sehr skeptisch. Ich habe dann von der Schlossapotheke ein Informationsblatt zur Verschreibung der Vitamine bekommen und ihm weitergeleitet. Ferner habe ich ihm eine Kopie von Seite 50 des blauen Ratgebers Nr 46 "Ernährung bei Krebs" zukommen lassen.
Nun meinte er, dass er das auf jedenfall hinbekommt dass es die Kasse bezahlt:-) Ich habe zu ihm gesagt dass wir sonst die 26Euro selbst bezahlen.
Der einzige Knackpunkt: Er will die Vitamine in unserer Apotheke anfragen, die können so was ja auch mischen bzw. bekommen das her. Nach Koblenz will er noch nicht so recht. Naja, jetzt schauen wir mal, ich werde Dich /Euch auf dem laufenden halten!!!

Ab nächster Woche geht nun die Gemcitabin-Chemo bei meiner Mutter los. Hoffentlich schlagt die an.Laut aktueller CT gibts schon ein paar Stellen die eher unschön sind.

Viele Grüße
Johannes
Benutzeravatar
Reinhard
Beiträge: 656
Registriert: 1. Mai 2008, 09:32
Wohnort: Bückeburg

Re: Vitamine ADEK

Beitrag von Reinhard »

Hallo Johannes,
die Rechtslage ist jetzt klar, ADEK ist verschreibungspfichtig zu Lasten der GKV. Zur Herstellung der sterilen Ampullen ist eine aufwändige Anlage erforderlich. Es gibt noch eine Apo in Deutschland die einzelnen Spritzen herstellen und m.E. teurer sind. Die haben auch eine geringere Haltbarkeitsdauer. Frag mal in einer Apotheke allein nach den Substanzen in den entsprechenden Mengen mit der richtigen Galenik, das ganze noch bisschen haltbar..........???!!!
Das soll Dir mal Dein Doc. erklären. :roll:
Lieben Gruß
Reinhard
Johannes
Beiträge: 38
Registriert: 3. Mai 2009, 23:57

Re: Vitamine ADEK

Beitrag von Johannes »

Hallo Reinhard,

hatte eben nochmal ein telefonat mit unserem Hausarzt. Der sagte, dass nach Absprache mit dem Apotheker dieser diese zusammensetzung so nicht herstellen kann. Wie du gesagt hast.

Als Alternative hat er mir zwei Angebote gemacht:
Vitalipidadult: sei wohl die gleiche Zusammensetzung nur mit anederer Dosierung.

Cernevit: sei eine ähnliche Zusammensetzung, bei der jeoch ein Inhaltsstoff fehlt.

Kennst du diese Produkte? Werde dazu Herr. Dr. Eichele von der Schlossapotheke konsultieren.

Ich habe Ihm dann gesagt, dass vom Arbeistkreis "alle" die Vitamine aus der Schlossapotheke mit der entsprechenden Zusammensetzung bestellen, da dies von den Kassen am unbürokatischten bezahlt wird.

derzeitiges Ende vom Lied: Unser Apotheker bestellt die Spritzen in der Schlossapotheke. da bin ich echt mal gespannt!

Schönen Abend noch
viele Grüße
Johannes
uwe
Beiträge: 301
Registriert: 11. März 2008, 10:50
Wohnort: Dorsten

Re: Vitamine ADEK

Beitrag von uwe »

Johannes hat geschrieben:Hallo Reinhard,


derzeitiges Ende vom Lied: Unser Apotheker bestellt die Spritzen in der Schlossapotheke. da bin ich echt mal gespannt!

Schönen Abend noch
viele Grüße
Johannes
Hallo Johannes,
ich bin vor allem auf die Gewinnspanne von Eurem Aphotheker gespannt.
las mal hören wie es weitergeht....
tschüß
uwe
Antworten