Hallo und guten Abend,
im vorangegangenen Thread wurde nach einem Zusammenhang zwischen Pankreas OP und Folgen und eine sich danach einstellenden Osteoporose gefragt. Ich halte die Frage für sehr wichtig. (könnte mir vorstellen, dass sich noch jemand dafür interessiert)
Ein solcher Zusammenhang besteht eindeutig. Es gibt viele Betroffenen, die unter Osteoporose leiden. Die Gründe liegen im Vitamin D3 Mangel. Vitamin D3 wird zur Hälfte vom Körper aus dem Sonnenlicht gewonnen und zu anderen Hälfte aus der Nahrung. Letzteres, die Aufnahme durch die Nahrung kann bei unserem Personenkreis gestört sein. Eine O. lässt sich leicht durch Knochendichtemessungen feststellen, am genausten ist die Messung in der LWS-Beckengegend.
Es gibt heute gute Medikamente in Form von Tabletten oder Depot-Spritzen zur Behandlung der Erkrankung, da sich auch Teile des Knochengerüstes laufend erneuern.
Das zunächst in Kurzfassung.
PS: Der Thread wurde erneut eingestellt, weil im Vorangegangenen der Bezug zu dem Thema nur noch schwer erkennbar war.
Osteoporose II
- Reinhard
- Beiträge: 656
- Registriert: 1. Mai 2008, 09:32
- Wohnort: Bückeburg
Osteoporose II
Lieben Gruß
Reinhard
Reinhard
- Ingo
- Beiträge: 105
- Registriert: 16. Juli 2008, 11:14
- Wohnort: Wermelskirchen
Re: Osteoporose II
Hallo ihr Lieben,
hier ist ein Bericht in dem u.a. auch ein erhöhtes Osteoporose-Risiko nach Whipple-OP erwähnt wird : http://www.tellmed.ch/include_php/previ ... le_id=2234
Gruß
Ingo
hier ist ein Bericht in dem u.a. auch ein erhöhtes Osteoporose-Risiko nach Whipple-OP erwähnt wird : http://www.tellmed.ch/include_php/previ ... le_id=2234
Gruß
Ingo
Lieber 'ne Canneloni als 'ne Wanne-Eickel !!!
-
- Beiträge: 232
- Registriert: 14. Oktober 2009, 10:41
- Wohnort: Kaiserslautern
Re: Osteoporose II
Reinhard hat geschrieben:Hallo und guten Abend,
im vorangegangenen Thread wurde nach einem Zusammenhang zwischen Pankreas OP und Folgen und eine sich danach einstellenden Osteoporose gefragt. Ich halte die Frage für sehr wichtig. (könnte mir vorstellen, dass sich noch jemand dafür interessiert)
Ein solcher Zusammenhang besteht eindeutig. Es gibt viele Betroffenen, die unter Osteoporose leiden. Die Gründe liegen im Vitamin D3 Mangel. Vitamin D3 wird zur Hälfte vom Körper aus dem Sonnenlicht gewonnen und zu anderen Hälfte aus der Nahrung. Letzteres, die Aufnahme durch die Nahrung kann bei unserem Personenkreis gestört sein. Eine O. lässt sich leicht durch Knochendichtemessungen feststellen, am genausten ist die Messung in der LWS-Beckengegend.
Es gibt heute gute Medikamente in Form von Tabletten oder Depot-Spritzen zur Behandlung der Erkrankung, da sich auch Teile des Knochengerüstes laufend erneuern.
Das zunächst in Kurzfassung.
PS: Der Thread wurde erneut eingestellt, weil im Vorangegangenen der Bezug zu dem Thema nur noch schwer erkennbar war.
Hallo Reinhard,
ich danke dir, dass du meine Frage, die in meinem Thread leider untergegangen ist, so ausführlich beantwortet hast. Die Knochendichtmessung an der LWS erfolgt morgen.
Einen schönen Tag wünscht dir
Sternschnuppchen
-
- Beiträge: 232
- Registriert: 14. Oktober 2009, 10:41
- Wohnort: Kaiserslautern
Re: Osteoporose II
Ingo hat geschrieben:Hallo ihr Lieben,
hier ist ein Bericht in dem u.a. auch ein erhöhtes Osteoporose-Risiko nach Whipple-OP erwähnt wird : http://www.tellmed.ch/include_php/previ ... le_id=2234
Gruß
Ingo
Hallo Ingo,
danke für den link, der sehr informativ ist und mich aufgeklärt hat.
Gruß aus der verregneten Pfalz
Sternschnuppchen
-
- Beiträge: 142
- Registriert: 5. September 2008, 13:59
Re: Osteoporose II
Hallo !
Ich finde dieses Thema auch sehr wichtig. Ich hatte nach meiner OP regelmäßig den Vitamin D-Spiegel kontrollieren lassen. Bei den letzten beiden Messungen war der Gehalt zu wenig an Vitamin D3. Ich bekam darauf hin Calcicare (Vitamin D und Ca), was ich auch regelmäßig nahm. Trotz mehrmonatiger Einnahme waren die Werte wieder zu wenig. Dann bekam ich Vigantoletten mit 1000 IE Vitamin D. Nach 4 Wochen, wieder keine Erhöhung des Vitamin D3-Spiegels. Nun wollte mir mein Arzt ein anderes Präparat geben (Doss). Ich habe aber das Gefühl, dass ich das Vitamin nicht resorbiere.
Obwohl ich nur eine Zyste an der Bauchspeicheldrüse und die Gallenblase entfernt bekommen habe, resorbiere ich nicht.
Das Kreon nutzt da wohl auch nix. Habe die Vitamin D-Tabletten auch schon mit Butter eingenommen, damit es durch das Fett leichter resorbiert wird.
Mein Arzt will mir die Spritze von der Apotheke in Koblenz nicht verschreiben, weil er meint, dass diese Präparate vor einiger Zeit vom Markt genommen wurden.
Ich habe auch Angst vor Osteoporose, zumal ich auch nicht richtig zunehmen kann. Mache schon spezielle YogaÜbungen (Brett, Hund, Krieger), die eine Zugspannung auf den Knochen ausüben.
Haben alle gewhippelten die Osteoporose als Spätfolge bekommen, trotz der Spritze mit den fettlöslichen Vitaminen ADEK? Würde dann auch bedeuten, dass trotz Kreon nicht so viel an Mineralien und Vitaminen resorbiert wird.
Gruß
Britta
Ich finde dieses Thema auch sehr wichtig. Ich hatte nach meiner OP regelmäßig den Vitamin D-Spiegel kontrollieren lassen. Bei den letzten beiden Messungen war der Gehalt zu wenig an Vitamin D3. Ich bekam darauf hin Calcicare (Vitamin D und Ca), was ich auch regelmäßig nahm. Trotz mehrmonatiger Einnahme waren die Werte wieder zu wenig. Dann bekam ich Vigantoletten mit 1000 IE Vitamin D. Nach 4 Wochen, wieder keine Erhöhung des Vitamin D3-Spiegels. Nun wollte mir mein Arzt ein anderes Präparat geben (Doss). Ich habe aber das Gefühl, dass ich das Vitamin nicht resorbiere.
Obwohl ich nur eine Zyste an der Bauchspeicheldrüse und die Gallenblase entfernt bekommen habe, resorbiere ich nicht.
Das Kreon nutzt da wohl auch nix. Habe die Vitamin D-Tabletten auch schon mit Butter eingenommen, damit es durch das Fett leichter resorbiert wird.
Mein Arzt will mir die Spritze von der Apotheke in Koblenz nicht verschreiben, weil er meint, dass diese Präparate vor einiger Zeit vom Markt genommen wurden.
Ich habe auch Angst vor Osteoporose, zumal ich auch nicht richtig zunehmen kann. Mache schon spezielle YogaÜbungen (Brett, Hund, Krieger), die eine Zugspannung auf den Knochen ausüben.
Haben alle gewhippelten die Osteoporose als Spätfolge bekommen, trotz der Spritze mit den fettlöslichen Vitaminen ADEK? Würde dann auch bedeuten, dass trotz Kreon nicht so viel an Mineralien und Vitaminen resorbiert wird.
Gruß
Britta
-
- Beiträge: 301
- Registriert: 11. März 2008, 10:50
- Wohnort: Dorsten
Re: Osteoporose II
Hallo Britta,
ich seit drei Jahren immer wieder meine Fettlöslichen Vitaminen im Keller. Oft ist es Vitamin D...
es kam aber auch schon vor da K zu niedrig war. Diese werden dann nach Empfehlung durch Spritzen ergänzt.
Im Aug. diesen Jahres war ich in der Reha, dort wurde festgestellt, daß ich keine Osteoporose habe.
Die Spritzen haben die dort für überflüssig gehalten. Laut Ärzten läßt sich das mit Tabletten subtituieren???
Ich weiß nicht was richtig ist!!!!
Mir geht es, glaube ich zumindest, besser wenn ich bei Bedarf die Spritzen bekomme.
Dein Arzt liegt übrigens falsch wenn er glaubt die ADEK- Falk sind vom Markt weil sie überflüssig sind....
sondern weil die Zulassung nach einigen Jahren ablaufen...
möglicherweise ist es nicht Kostendeckend oder profitabel um ein Seltenes Medikament neu zuzulassen.
Ich glaube schon das bei unzureichender Enzymzufuhr die Vitamine nich aufgenommen werden.
Als Kriterium würde ich Durchfälle sehen.
Wichtig schein auch bei gewhippelten Leuten zu sein, das der Speisebrei durch die Magensäure nicht zu sauer sein darf....
Scheinbar wirken Kreon bei mir besser wenn ich Säureblocke vor dem Frühstück nehme.
Aber scheinbar singt dadurch der Eisenspiegel..
ich muß jetzt zusätzlich Eisenpräparate nehmen......
echt ne Unendliche Geschichte....
ich hoffe ich konnte mit meine " Wissen / erfahrungen weiterhelfen
Tschüß
uwe
ich seit drei Jahren immer wieder meine Fettlöslichen Vitaminen im Keller. Oft ist es Vitamin D...
es kam aber auch schon vor da K zu niedrig war. Diese werden dann nach Empfehlung durch Spritzen ergänzt.
Im Aug. diesen Jahres war ich in der Reha, dort wurde festgestellt, daß ich keine Osteoporose habe.
Die Spritzen haben die dort für überflüssig gehalten. Laut Ärzten läßt sich das mit Tabletten subtituieren???
Ich weiß nicht was richtig ist!!!!
Mir geht es, glaube ich zumindest, besser wenn ich bei Bedarf die Spritzen bekomme.
Dein Arzt liegt übrigens falsch wenn er glaubt die ADEK- Falk sind vom Markt weil sie überflüssig sind....
sondern weil die Zulassung nach einigen Jahren ablaufen...
möglicherweise ist es nicht Kostendeckend oder profitabel um ein Seltenes Medikament neu zuzulassen.
Ich glaube schon das bei unzureichender Enzymzufuhr die Vitamine nich aufgenommen werden.
Als Kriterium würde ich Durchfälle sehen.
Wichtig schein auch bei gewhippelten Leuten zu sein, das der Speisebrei durch die Magensäure nicht zu sauer sein darf....
Scheinbar wirken Kreon bei mir besser wenn ich Säureblocke vor dem Frühstück nehme.
Aber scheinbar singt dadurch der Eisenspiegel..
ich muß jetzt zusätzlich Eisenpräparate nehmen......
echt ne Unendliche Geschichte....
ich hoffe ich konnte mit meine " Wissen / erfahrungen weiterhelfen
Tschüß
uwe
-
- Beiträge: 142
- Registriert: 5. September 2008, 13:59
Re: Osteoporose II
Hallo Uwe,
vielen Dank für deine Antwort. Ich werde mich mit meinem Arzt nochmals zusammensetzen und die Sache mit dem Vitamin D diskutieren. Ich denke auch, dass Spitzen Sinn machen.
Und wenn es sie nicht mehr im Handel gibt, dann können wir froh sein, dass der Apotheker diese für uns macht.
Viele Grüße
Britta
vielen Dank für deine Antwort. Ich werde mich mit meinem Arzt nochmals zusammensetzen und die Sache mit dem Vitamin D diskutieren. Ich denke auch, dass Spitzen Sinn machen.
Und wenn es sie nicht mehr im Handel gibt, dann können wir froh sein, dass der Apotheker diese für uns macht.
Viele Grüße
Britta
- Reinhard
- Beiträge: 656
- Registriert: 1. Mai 2008, 09:32
- Wohnort: Bückeburg
Re: Osteoporose II
Zu A.uwe hat geschrieben:
A.) ich seit drei Jahren immer wieder meine Fettlöslichen Vitaminen im Keller. Oft ist es Vitamin D...
es kam aber auch schon vor da K zu niedrig war. Diese werden dann nach Empfehlung durch Spritzen ergänzt.
Im Aug. diesen Jahres war ich in der Reha, dort wurde festgestellt, daß ich keine Osteoporose habe.
Die Spritzen haben die dort für überflüssig gehalten. Laut Ärzten läßt sich das mit Tabletten subtituieren???
Ich weiß nicht was richtig ist!!!!
B.) Mir geht es, glaube ich zumindest, besser wenn ich bei Bedarf die Spritzen bekomme.
Dein Arzt liegt übrigens falsch wenn er glaubt die ADEK- Falk sind vom Markt weil sie überflüssig sind....
sondern weil die Zulassung nach einigen Jahren ablaufen...
uwe
Das was die Klinik praktiziert ist falsch, aber keine Seltenheit. Hab bei mir im Bereich auch eine Reha-Klinik (vormals Besuche wie in Bad Driburg), da darf ich das Thema noch nicht mal ansprechen. Aber davon wird es auch nicht richtig!
Zu B.
...und die Kosten für eine Neuzulassung der Firma zu hoch sind im Verhältnis zu den Verkäufen.
In den Wintermonaten, also den sonnenärmeren Monaten ist die Kontrolle von Vitamin D3 besonders wichtig!
Ist bereits eine Osteoporose festgestellt, dann sollte man andere Medikamente (Fosavance u. Calzium Sandos Fortissima o.ä. nehmen.) nehmen. Darüber sollte und wird ein Facharzt Bescheid wissen.
Lieben Gruß
Reinhard
Reinhard