Hallo,
ich muß zum Betriebsarzt. Müssen wir grad auf Arbeit alle. Mein Arbeitsplatz hat sich umstrukturiert, wird in den nächsten Wochen körperlich viel anstrengender werden. Der Betriebsarzt soll deswegen allen Mitarbeitern bescheinigen ob wir voll, teilweise oder garnicht einsatzfähig sind. Primär geht es bei der Untersuchung um den Rücken (Heben/Tragen).
Was meint Ihr, soll ich ehrlich sein und dem alles erzählen (chronische Pankreatitis, Insuffizienz, Untergewicht, Gallen-OP, regelmäßige starke Magen- und Pankreas-Schmerzen, Hüft-OPs, leichte Skoliose, usw.) oder z.B. die chronische Pankreatitis und die Schmerzen weg lassen (das sind ja grad meine primären Probleme, "Hüfte" gehts durch die Gewichtsabnahme grade prächtig und der "Rücken" könnte nur wegen geschwundener Muskulatur Probleme machen).
Ich habe etwas Schiß, um meinen Arbeitsplatz. Ich gehe ja auch arbeiten, wenn ich dolle Schmerzen habe und weiß natürlich, dass das sehr grenzwertig ist. Ich habe aber nur eine halbe Stelle, deswegen kann ich das so handhaben, weil genug Zeit zum Erholen zwischen meinen Diensten liegt.
Da aber z.Z. andere Kollegen wegen langer Krankheitsphasen gekündigt wurden und ich ja durch die OP dieses Jahr auch lange ausgefallen bin, gehe ich immer arbeiten, egal wie ich mich gerade fühle.
Wie ist das mit Betriebsärzten? So ähnlich wie mit Versicherungen, wenn man etwas weg läßt und es später raus kommt, gibts dann dicken Ärger? Oder eine Kündigung?
Viele Grüße
Nabuko
Betriebsarzt
Re: Betriebsarzt
Hallo,
ganz einfach:
• ehrlich währt am längsten,
denn es kommt eh irgend wann mal auf den Tisch! Und dann ????
Du musst ja nicht alles gleich in der voller Breite auf den Tisch legen (Schmerzen, usw.) Lass´ den Arzt die Besonderheiten jeweils dazu selbst abfragen.
Rumpi
ganz einfach:
• ehrlich währt am längsten,
denn es kommt eh irgend wann mal auf den Tisch! Und dann ????
Du musst ja nicht alles gleich in der voller Breite auf den Tisch legen (Schmerzen, usw.) Lass´ den Arzt die Besonderheiten jeweils dazu selbst abfragen.
Rumpi
- Nabuko
- Beiträge: 26
- Registriert: 28. Mai 2009, 15:45
- Wohnort: Dortmund
Re: Betriebsarzt
Danke Rumpi. Ich hab mir das auch irgendwie schon so gedacht. Aber mußte es mal aussprechen (schreiben), um mich endlich zu überwinden, einen Termin da zu machen. Stimmt, ich kann ja einfach nur die Stichworte sagen. Und dann einfach nur auf Fragen antworten.. Puh, jetzt gehts mir schon besser mit dem Thema..
LG
Nabuko
LG
Nabuko
-
- Beiträge: 77
- Registriert: 9. November 2009, 18:00
Re: Betriebsarzt
Hallo Nabuko,
ich wuerde Dir auch in jedem Fall raten, bei der Wahrheit zu bleiben, was ja nicht bedeutet, dass Du direkt all Deine Beschwerden von Dir aus bis ins kleinste Detail darlegen musst. Falls der Arzt jedoch fragt, wuerde ich nichts verschweigen. Mit der Wahrheit erreicht man noch immer am meisten.
Ich leide auch unter einer chronischen Pankreatitis und habe einen ziemlich stressigen fulltime Job. Bei mir wissen alle bescheid und Kollegen und Chefs sind echt klasse im Umgang damit. Uebrigens wurde bei mir auch letztes Jahr die Galle entfernt, cih war aber nach eineinhalb Wochen schon wieder fit und arbeiten.
Krankheiten und dadurch bedingte Ausfallzeiten duerfen nicht als Kuendigungsgrund genommen werden. Wir sind alle keine Roboter, die man einfach austauscht, wenn sie mal nicht wie geplant funktionieren.
Also viel Glueck beim Betriebsarzt.
LG
Stefan
ich wuerde Dir auch in jedem Fall raten, bei der Wahrheit zu bleiben, was ja nicht bedeutet, dass Du direkt all Deine Beschwerden von Dir aus bis ins kleinste Detail darlegen musst. Falls der Arzt jedoch fragt, wuerde ich nichts verschweigen. Mit der Wahrheit erreicht man noch immer am meisten.
Ich leide auch unter einer chronischen Pankreatitis und habe einen ziemlich stressigen fulltime Job. Bei mir wissen alle bescheid und Kollegen und Chefs sind echt klasse im Umgang damit. Uebrigens wurde bei mir auch letztes Jahr die Galle entfernt, cih war aber nach eineinhalb Wochen schon wieder fit und arbeiten.
Krankheiten und dadurch bedingte Ausfallzeiten duerfen nicht als Kuendigungsgrund genommen werden. Wir sind alle keine Roboter, die man einfach austauscht, wenn sie mal nicht wie geplant funktionieren.
Also viel Glueck beim Betriebsarzt.
LG
Stefan