duodenumerhaltende Pankreaskopfresektion

(Krebs, Entzündung, Operation, Nachsorge, Verdauung, Ernährung, Diabetes, Reha, Recht ...)

Hier haben Sie als Betroffene(r) und/oder ratsuchende(r) Besucher(in) dieser Plattform die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen oder Hilfestellung zu geben.
Antworten
Stefan1
Beiträge: 77
Registriert: 9. November 2009, 18:00

duodenumerhaltende Pankreaskopfresektion

Beitrag von Stefan1 »

Hallo zusammen,

meine folgenden Fragen richten an die Betroffen, bei denen eine duodenumerhaltende Pankreaskopfresektion durchgefuehrt wurde. Ich wuerde gerne wissen, welche Diagnose und Begruendung dieser OP vorausgegangen ist. Wie lange wart Ihr im KH und musstet Ihr in die Reha danach? Waren die Schmerzen schlimm? Seid Ihr jetzt Diabetiker und wie ist es mit dem Essen. Und besonder wichtig, koennt Ihr wieder arbeiten und weitestgehend normal leben und hat die OP geholfen.

Danke fuer Eure Hilfe und LG

Stefan
Benutzeravatar
Lutz Otto
Beiträge: 655
Registriert: 8. März 2008, 14:27
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: duodenumerhaltende Pankreaskopfresektion

Beitrag von Lutz Otto »

Hallo Stefan,

durch voraus gehenden starken Schmerzen ( 2000), wurde bei mir damals bei bildgebenden Untersuchungen ein Tumor am Pankreaskopf diagnostiziert.
Während der OP ( duodenum-erhaltener Pankreaskopfteilresektion) stellte sich zum Glück heraus, das der Tumor gutartig war.
Der damalige KH Aufenthalt hat 3 Wochen betragen. Auf anraten der Ärzte folgte eine REHA die drei Wochen geplant war, dann aber auf sechs Wochen verlängert wurde.
Nach Absolvierung der REHA bin ich voll in das Berufsleben wieder zurück gekehrt, musste aber dann schnell feststellen, das mit die Teilhabe am Arbeitsleben nicht mehr möglich war. Da war ich Anfang dreißig, ich habe mir damals mein Leben noch anders vorgestellt.
Seit 2001 habe ich ein Diabetes. Ebenfalls seit 2001 bin ich Erwerbsunfähigkeitsrentner.

LG Lutz
Stefan1
Beiträge: 77
Registriert: 9. November 2009, 18:00

Re: duodenumerhaltende Pankreaskopfresektion

Beitrag von Stefan1 »

Hallo Lutz,

danke fuer Deine Mail. Wie geht es Dir denn heute?
Bei mir ist die Bauchspeicheldruese normal, also nicht veraendert, aber trotzdem chronisch entzuendet. Gibt es denn Patienten, die nach einer Pankras-OP wieder voll im Berufsleben sind?

LG
Stefan
Benutzeravatar
Albatros
Beiträge: 233
Registriert: 3. Januar 2009, 10:00
Wohnort: Freudenberg

Re: duodenumerhaltende Pankreaskopfresektion

Beitrag von Albatros »

Hallo Stefan,


Ja, Stefan, die gibt es :daumenh:
Mein Mann wurde im Dezember 2008 in Bochum "kopf-gewhippelt", genauer: pyloruserhaltende Duodenohemipankreatektomie nach Traverso/Longmire.
Im März /April d. J. hat er eine 3-wöchige Reha in der Rosenbergklinik in Bad Driburg gemacht. Danach war er noch eine Woche zuhause. Ab Mitte April hat er eine 4-wöchige Wiedereingliederung in seinem Betrieb gemacht und geht seitdem wieder VOLLZEIT arbeiten.
Allerdings hat keiner der Ärzte oder unserer Verwandten daran geglaubt, dass er seinen, körperlich sehr schweren, Beruf in einer Walzengiesserei jemals wieder ausüben kann :!: :!:

Natürlich hat er auch heute noch (meist täglich) mit Schmerzattacken zu kämpfen, besonders wenn er anstrengende Arbeiten verrichten muß. Seit Mitte d. J. hat sich Diabetes in unser Leben geschlichen. Anfangs waren Horst´s BZ-Werte noch wenig erhöht, ließen aber darauf schließen, dass die Tendenz steigend ist. Seit Oktober ist er in Behandlung bei einem Diabetologen und im November wurde er auf Insulinspritzen eingestellt.

Mein Mann ist im September 50 Jahre alt geworden und hat nun 35 Jahre in seinem Betrieb gearbeitet oder treffender ausgedrückt: geknocht!! Für mich grenzt es an ein Wunder, dass er seinen Beruf immer noch ausüben kann.

Fazit: Jeder Pankreaskranke ist individuell! Der Eine kann wieder arbeiten und der Nächste nicht. Bei dieser Krankheit gibt es keine allgemeingültige Regel was das Arbeiten angeht. Horst hatte vielleicht nur ein Quentchen Glück mehr.

Ich hoffe, die Geschichte meines "Kämpfers" macht nicht nur dir Mut!
Liebe Grüße
Albatros

Das Leben ist wie ein Spiegel:
Wenn man hineinlächelt, lächelt es zurück!
Benutzeravatar
Lutz Otto
Beiträge: 655
Registriert: 8. März 2008, 14:27
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: duodenumerhaltende Pankreaskopfresektion

Beitrag von Lutz Otto »

Hallo Stefan,

schicke dir mal eine PN.

LG Lutz
Antworten