MCT-Margarine/ÖL

(Krebs, Entzündung, Operation, Nachsorge, Verdauung, Ernährung, Diabetes, Reha, Recht ...)

Hier haben Sie als Betroffene(r) und/oder ratsuchende(r) Besucher(in) dieser Plattform die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen oder Hilfestellung zu geben.
Antworten
Sternschnuppchen
Beiträge: 232
Registriert: 14. Oktober 2009, 10:41
Wohnort: Kaiserslautern

MCT-Margarine/ÖL

Beitrag von Sternschnuppchen »

Ich grüße Euch,
hat schon jemand, der sich mit seinem Untergewicht herumplagen muss, Erfahrung mit MCT-Margarine und MCT-Öl gemacht? Ich habe beide Fette in meine tägliche Ernährung eingeplant, aber noch kein Gramm zugenommen und bleibe auf meinen knappen 50 kg sitzen.

Gruß
Sternschnuppchen
Benutzeravatar
Martin R.
Beiträge: 363
Registriert: 8. März 2008, 23:47
Wohnort: Rosenheim

Re: MCT-Margarine/ÖL

Beitrag von Martin R. »

Also meinem Kenntnisstand nach, tragen MCT-Fette nicht zur Gewichtszunahme bei.
Dieses Problem mit dem Gewicht haben ja viele von uns. ich übrigens auch und ziemlich extrem.

Es gibt aber einige Nahrungsmittel die das fördern, nur jeder verträgt eben etaws anderes besser oder schlechter. Muß man selbst austesten.

Ansonsten evtl. mit Zusatznahrung versuchen, z.B Fresubin.
Wird auch als Sondennahrung verwendet und enthält so ziemlich alles was der Körper benötigt.

Viel Erfolg
LG aus Oberbayern

Martin
Britta
Beiträge: 142
Registriert: 5. September 2008, 13:59

Re: MCT-Margarine/ÖL

Beitrag von Britta »

Hallo Sternschnuppchen,
ich verwende die MCT-Margarine. MCT-Fette sollen ja besser resorbiert werden. Man muss dieses aber langsam einschleichen lassen, sonst gibt es Durchfall.

Ich hatte mal vorgestern die Puten-Creme von MCT probiert. Die ist mir irgendwie nicht bekommen. Eventuell war es zuviel MCT. Hat mir auch nicht so besonders geschmeckt.

Gruß
Britta
uwe
Beiträge: 301
Registriert: 11. März 2008, 10:50
Wohnort: Dorsten

Re: MCT-Margarine/ÖL

Beitrag von uwe »

Hallo Sternschnuppchen,
habe auch schon selber Versuche mit MCT Fetten versucht. ( Mit verschiedenen Produkten )
Gewicht konnte ich nicht spürbar zulegen während dieser Zeit.
Mir haben die Margarine und der Schokobrotaufstrich nicht so gut geschmeckt.
Da man das Öl nur kalt benutzen kann habe ich damit nicht viel zubereitet.
Manche Betroffene haben auch schon bessere Erfahrungen gemacht und damit wohl auch zugenommen.
Als ich noch kein Diabetiker war habe ich viele Kohlenhydrate gefuttert um Gewicht zuzulegen.
Nudeln und Pudding haben viel davon.
Jetzt da ich Insulinpflichtiger Diabetiker geworden bin, außerdem bin ich nicht mehr so sensiebel wenn es um Fett geht,
esse ich viel Joghurt 3,5% mit zusätzlich Leinöl kaltgepreßt( ist gut bekömmlich und hat vielOmega3) und Frische oder gefrorene Früchte und das ganze mit dem Mixer pürrieren.
500 ml Joghurt gehen bei mir immer runter und du tust deinem Bauch was gutes.
Für mich besser als son künstliches Fettzeug was nicht schmeckt und teuer ist.
Butter vertrage ich auch besser als alle Sorten Margariene. Die esse ich eigendlich gar nicht mehr....
auch nicht wenn ich außer Haus esse.
Versuch macht klug
allesgute
uwe
Sternschnuppchen
Beiträge: 232
Registriert: 14. Oktober 2009, 10:41
Wohnort: Kaiserslautern

Re: MCT-Margarine/ÖL

Beitrag von Sternschnuppchen »

Hallo,
weil diese MCT-Fette besser als die üblichen Fette vom Körper resorbiert werden, nehme ich sie schon seit 10 Jahren, in der Hoffnung, etwas zuzunehmen. Ich achte natürlich auch auf die Abstimmung von Fett/Kreon, denn sonst hängt man den ganzen Tag auf dem stillen Örtchen.
Über Zucker und Milchprodukte kann ich kein Gewicht/Energie zulegen, da mein Darm hierauf mit heftigen Blähungen und Durchfall reagiert (Zucker- und
Lactoseunverträglichkeit).
Würde ich täglich mehr als 20 BE in Form von Brot, Nudeln, Reis, Kartoffeln usw. zu mir nehmen, müsste ich Insulin spritzen, da ich zwar etwas erhöhte, aber noch gut kontrollierbare Zuckerwerte habe. Sollte ich mein jetziges Gewicht nicht halten können, werde ich wohl spritzen müssen.
Danke für Eure Anregungen und persönliche Erfahrungen.
Liebe Grüße
Sternschnuppchen
Bernard
Beiträge: 10
Registriert: 2. Juni 2009, 13:32
Wohnort: Ahaus

Re: MCT-Margarine/ÖL

Beitrag von Bernard »

Ich habe es auch mal mit den MCT-Fetten probiert, es aber wieder sein lassen. Bringt eigentlich nichts, ist nur teuer. Verwende als Brotaufstrich eigentlich nur Butter, die kann ich wohl vertragen, auch fetten Käse. Bleibe auch bei meinen 65 Kg (bei 1,82m Körpergröße) stehen, bin eigentlich froh, daß ich nicht weiter abnehme und das Gewicht einigermaßen halten kann. Hab immer das Problem, daß ich viele Sachen nicht mehr mag und muß mich immer zum Essen durchringen. Wenn ich meine, ich habe nicht genug gegessen, nehme ich schon mal Enlive plus (flüssige Zusatznahrung), die mag ich aber auch nicht mehr. Werde es demnächst auch mal mit Fresubin versuchen. Z.Zt ist es noch ein tägliches Problem mit dem Essen. Am liebsten ess ich noch Gemüsesuppen, nur die halten aber auch nicht lange vor. Auch ilal. Nudelgerichte schmecken noch einigermaßen. Leg mich meistens nach dem Essen noch eine halbe Std. hin, damit das es noch eine Weile im Magen verbleibt und vielleicht besser verdaut wird.

Gruß Bernard
uwe
Beiträge: 301
Registriert: 11. März 2008, 10:50
Wohnort: Dorsten

Re: MCT-Margarine/ÖL

Beitrag von uwe »

Bernard hat geschrieben:Ich habe es auch mal mit den MCT-Fetten probiert, es aber wieder sein lassen. Bringt eigentlich nichts, ist nur teuer. Verwende als Brotaufstrich eigentlich nur Butter, die kann ich wohl vertragen, auch fetten Käse. Bleibe auch bei meinen 65 Kg (bei 1,82m Körpergröße) stehen, bin eigentlich froh, daß ich nicht weiter abnehme und das Gewicht einigermaßen halten kann. Hab immer das Problem, daß ich viele Sachen nicht mehr mag und muß mich immer zum Essen durchringen. Wenn ich meine, ich habe nicht genug gegessen, nehme ich schon mal Enlive plus (flüssige Zusatznahrung), die mag ich aber auch nicht mehr. Werde es demnächst auch mal mit Fresubin versuchen. Z.Zt ist es noch ein tägliches Problem mit dem Essen. Am liebsten ess ich noch Gemüsesuppen, nur die halten aber auch nicht lange vor. Auch ilal. Nudelgerichte schmecken noch einigermaßen. Leg mich meistens nach dem Essen noch eine halbe Std. hin, damit das es noch eine Weile im Magen verbleibt und vielleicht besser verdaut wird.

Gruß Bernard
Hallo Bernhard,
Gemüsesuppe ist gut, davon habe ich mich auch nach allen akuten schüben ernährt und wieder aufgepäppelt.
Da kann man auch gut varieren wg. des geschmacks.
Als Minestone mit kleinen Kartoffelstücken und Kraütern ist auch lecker auch mit frischem Parmesan drüber.
Oder mit Reis, so bekommsst du nock ein paar Kohlenhydrate zusätzlich.
Oder Croutons aus Vollkornbrot
Alles gute beim probieren
uwe
Antworten