Was versteht man unter "hohen" Lipasewerten?

(Krebs, Entzündung, Operation, Nachsorge, Verdauung, Ernährung, Diabetes, Reha, Recht ...)

Hier haben Sie als Betroffene(r) und/oder ratsuchende(r) Besucher(in) dieser Plattform die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen oder Hilfestellung zu geben.
Benutzeravatar
yasmin75
Beiträge: 1020
Registriert: 23. April 2008, 03:36
Wohnort: Heidelberg-Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Was versteht man unter "hohen" Lipasewerten?

Beitrag von yasmin75 »

Hallo Guten Morgen an alle
ist hier irgendjemand anwesend der Laborwerte lesen und verstehen kann?



:)
LG
Yasmin
Benutzeravatar
Reinhard
Beiträge: 656
Registriert: 1. Mai 2008, 09:32
Wohnort: Bückeburg

Re: Was versteht man unter "hohen" Lipasewerten?

Beitrag von Reinhard »

yasmin75 hat geschrieben:Hallo Guten Morgen an alle
ist hier irgendjemand anwesend der Laborwerte lesen und verstehen kann?



:)
LG
Yasmin
Ist doch ganz leicht! Auf jedem Laborzettel stehen doch die Abweichungen vom Normalwert in + oder--
Also Gamma GT = 410 + Richtwert < 55, Cholesterin gesamt 581+ Richtwert 150-200. Was ist jetzt zu tun. Selbstdiagnose? Saufen und Fressen weglassen, oder wenn noch höher, Arzt fragen?
Jetzt im Ernst, die Zuordnung diverser Abweichungen evt. zu einem Gesamtbild und ggf. einer Diagnose wird nur ein Arzt können. Das kann noch nicht einmal eine Krankenschwester mit Erfahrung (außer meiner Gattin :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: , die ja bei meinen diversen Abweichungen mich für kerngesund und Nachfrage beim Arzt für überflüssig hält)
Besonder Vorsichtig sein sollte man bei der Interpretation von Lipase und Amylase - Werten, die ja in diesem Thread eine Rolle spielen.
LG Reinhard
Zuletzt geändert von Reinhard am 7. November 2008, 08:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
yasmin75
Beiträge: 1020
Registriert: 23. April 2008, 03:36
Wohnort: Heidelberg-Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Was versteht man unter "hohen" Lipasewerten?

Beitrag von yasmin75 »

ich meinete eigentlich
?????
ach keine Ahnung
hahahahahaha
Benutzeravatar
Reinhard
Beiträge: 656
Registriert: 1. Mai 2008, 09:32
Wohnort: Bückeburg

Re: Was versteht man unter "hohen" Lipasewerten?

Beitrag von Reinhard »

yasmin75 hat geschrieben:ich meinete eigentlich
?????
ach keine Ahnung
hahahahahaha
Richtig!!! Ich habe da auch keine Ahnung

Aber was für einen Wert meinst Du den mit ????
Schwangerschaftstest???
Reinhard
Lieben Gruß
Reinhard
Benutzeravatar
yasmin75
Beiträge: 1020
Registriert: 23. April 2008, 03:36
Wohnort: Heidelberg-Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Was versteht man unter "hohen" Lipasewerten?

Beitrag von yasmin75 »

nein
es geht mir eigentlich dadrum das die Ärzte nur das was Sie für nötighalten

einem erklären aber jetzt hab ich die Werte in der Hand und da ist einiges an Werten
Dick herrvorgehoben und ich stehe da wie als ob ich ein Buch mit 7 Siegeln hätte.
Deswegen die Frage weis jemand was die Abkürzungen bedeuten
Benutzeravatar
Reinhard
Beiträge: 656
Registriert: 1. Mai 2008, 09:32
Wohnort: Bückeburg

Re: Was versteht man unter "hohen" Lipasewerten?

Beitrag von Reinhard »

yasmin75 hat geschrieben:nein
es geht mir eigentlich dadrum das die Ärzte nur das was Sie für nötighalten

einem erklären aber jetzt hab ich die Werte in der Hand und da ist einiges an Werten
Dick herrvorgehoben und ich stehe da wie als ob ich ein Buch mit 7 Siegeln hätte.
Deswegen die Frage weis jemand was die Abkürzungen bedeuten
Du kannst Dir alle Abkürzungen zusammengoogeln,. Aber was weißt Du dann, eine ungefähre Erklärung für den Wert, die Höhe aber es fehlt Dir der große Zusammenhang. An bestimmten Konstellationen kann man schon die Richtung eines Verdachts einer Erkrankung erkennen. Das können wir nicht, und das macht ja auch die "Eigeninterpretation" m.E. gefährlich.
Arzt weiter löchern, notfalls zweiten fragen.
Ich hab hier zwei Laborzettel, die hat mutmaßlich noch kein Arzt gesehen. Die haben die Helferinnen aus dem PC, in dem die Werte vorher vom Labor "eingespeist" wurden, einfach ausgedruckt und mir gegeben.
Sollte mal irgendwann fragen. Den einzigen Wert den ich Interpretieren kann ist der HbA1 c
LG Reinhard
PS: Nur ein Bespiel: Bei mir sind laufend Werte, die auf eine Entzündung hinweisen, erhöht. Vor Jahren die Frage:Sind sie Raucher? "Ja" Dann ist das nicht so wichtig, bei Rauchern sind die Werte oft erhöht. Jetzt rauche ich schon fast 2 Jahre nicht mehr, und die Dinger sind immer noch erhöht. Und was mache ich. Vogel Strauß Politik, steck den Kopf in den Sand. Fragen könnte mir Angst machen. Angst kann ich nicht gebrauchen. Aber ich habe ja eine Krankenschwester an meiner Seite. :mrgreen:
Benutzeravatar
yasmin75
Beiträge: 1020
Registriert: 23. April 2008, 03:36
Wohnort: Heidelberg-Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Was versteht man unter "hohen" Lipasewerten?

Beitrag von yasmin75 »

du meine güte
so viel hatte ich eigentlich nicht hinein interpretiert
ich lasse es auch iss mir jetzt auch wurscht
was das alles bedeutet


LG
Yasmin
Benutzeravatar
Reinhard
Beiträge: 656
Registriert: 1. Mai 2008, 09:32
Wohnort: Bückeburg

Re: Was versteht man unter "hohen" Lipasewerten?

Beitrag von Reinhard »

yasmin75 hat geschrieben:du meine güte
so viel hatte ich eigentlich nicht hinein interpretiert
ich lasse es auch iss mir jetzt auch wurscht
was das alles bedeutet


LG
Yasmin
Genau, so mach ich es auch. Du hast ja immer noch die Möglichkeit, dass Dein Arzt Dir das "Ende" ankündigt, da er die Werte ja kennt :mrgreen: . Bei mir kommt das dann plötzlich und unerwartet. :mrgreen:
Zuletzt geändert von Reinhard am 7. November 2008, 10:46, insgesamt 1-mal geändert.
Lieben Gruß
Reinhard
Benutzeravatar
yasmin75
Beiträge: 1020
Registriert: 23. April 2008, 03:36
Wohnort: Heidelberg-Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Was versteht man unter "hohen" Lipasewerten?

Beitrag von yasmin75 »

meine Ärztin die hatte bei der erts Diagnose

Pankrias Karzinom geweint wo sie es mir mitteilen wollte

also wenn meine Ärztin dem nächst weinen sollte
renn ich gleich raus
:P
Benutzeravatar
Reinhard
Beiträge: 656
Registriert: 1. Mai 2008, 09:32
Wohnort: Bückeburg

Re: Was versteht man unter "hohen" Lipasewerten?

Beitrag von Reinhard »

Aber Du hast doch kein CA. Nimm ab jetzt immer ne Flasche Schampus mit, wenn sie Dir das Labor erklärt, dann bleibt sie und wird fröhlich.
Solltes Du im Ernst Angst haben, lass es mich wissen. Es gibt genug Möglichkeiten auch von meiner Seite um an Aussagen zum Labor ranzukommen.
Lieben Gruß
Reinhard
Antworten