Hey Zantiva,
Ne Glucose- und Lactuloseatemtest wurde nicht gemacht. Die andren Atemtests wurden ja schon nicht korrekt durchgeführt, was ich erst später selbst raus gefunden hab. Obwohl ich bei den Tests Beschwerden hatte, waren die Werte bei null, was darauf schließen lässt, das ich Nonproducer bin/war, sprich Methan abgeatmet hab und nicht H2. Der letzte Test, der ja dann positiv war lt. Werte (Sorbit), hätte gar nicht gestartet werden dürfen, da der Ausgangswert schon hoch war bei "15". Das würde bedeuten, dass ich durch die vorherigen Tests: 1. Bakterien sich wieder vermehrt haben alos viele Wasserstoffproduzenten und 2. Dünndarmfehlbesiedlung. Da ich zu diesen Zeitpunkt, also bis zu den ersten zwei Tests ja chronische Verstopfung über Jahre hatte, denke ich das was dran sein kann. Laut Recherche neigt man bei H2-produzierenden Bakterien eher zu Durchfall und bei Methanproduzierenden zu Verstopfung. Nach der ganzen Testumgebung ging bei mir Nahrungstechnisch ja fast gar nix mehr. Ich hab zwar momentan regelmäßig Stuhlgang, aber auch nur, wenn ich täglich früh mein Naturjoghurt mit Chiasamen, Omegaöl etc. esse, neige sonst nach wie vor eher zu Verstopfung, außer wenn ich meine Schübe hab mit 2 -3 Tagen Durchfall und Schmerzen danach. Deshalb geh ich nach wie vor davon aus das ich der Methanproduzierende Typ bin und so ein Tests in Deutschland eben nicht gibt (nur zu Studienzwecken), Methantests mit H2 gibt es z. B. in USA und Australien schon länger. Desweiteren, wenn ich die Tests mache, kann es gut möglich sein, dass es mir hinterher wieder extrem schlecht geht und ich das vermeiden möchte. Mit Mühe geht es mir nämlich grad ganz ok. Sorry für das laaange OT...wollte es aber gern erklären.
Das dein Gastro sagt, es könne nicht sein, dass eine Person so viele UV's hat, stimmt nicht so ganz. Ich kenne einige, bei Libase, die haben LI, FI, SI, HIT und Glutensensivität. Klar die Ursache dafür liegt meist woanders, wenn es nicht grad angeboren ist. Einige haben ne Mastozytose, Autoimmunerkrankungen wie Hashimoto, AIP, oder chronische Darmerkrankungen. Auch Dysbiosen oder Fehlbesiedlungen sind ja nur eine Folge von verschiedenen Dingen, wie z. B. o.g. Erkrankungen oder umgekehrt durch Magensäuremsangel, Kurzdarmsyndrom, Gallensäureverlustsyndrom, Medikamente, Schwermetallvergiftung, Umweltgifte etc. Es ist eben sehr schwer das raus zu finden. Bei mir hab ich mittlerweile meine ganz eigene Vermutung für den ganzen Schlamassel bzw Kettenreaktion.
Das bei dir nur ein kurzer Anstieg beim H2-Test ist und dann schnell wieder fällt ist wirklich komisch. Kannst du mir die Werte und Zeiten mal Posten? Aber nur wenn du willst. Es würde ja entweder bedeuten, dass im Dickdarm nix mehr ankommt was Bakterien futtern könnten oder du anderweitig ne Anomalie hast.
Du kannst aber selbst auch gern mal hier schauen...ist sehr interessant:
https://www.google.de/url?sa=t&source=w ... 0X8EBZP_8w
Vielleicht wirst du fündig.
Sind deine Intoleranzen denn jetzt alle erworben? Bei erworbenen hast du das Glück evtl, dass die wieder weg gehen. Nur die hereditäre Intoleranzen bleiben meist wg. Gendefekt bzw. angeborenen Enzymmangel.