Hyperthermie?

(Krebs, Entzündung, Operation, Nachsorge, Verdauung, Ernährung, Diabetes, Reha, Recht ...)

Hier haben Sie als Betroffene(r) und/oder ratsuchende(r) Besucher(in) dieser Plattform die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen oder Hilfestellung zu geben.
Benutzeravatar
Martin R.
Beiträge: 363
Registriert: 8. März 2008, 23:47
Wohnort: Rosenheim

Re: Hyperthermie?

Beitrag von Martin R. »

Hallo Indira,

drücke Dir ganz fest die Daumen. Alles Gute.
LG aus Oberbayern

Martin
Benutzeravatar
Indira
Beiträge: 41
Registriert: 27. August 2008, 17:24
Wohnort: Niedersachsen

Re: Hyperthermie?

Beitrag von Indira »

Hallo!

Das ist echt lieb von Euch, vielen herzlichen Dank!

Melde mich sobald ich wieder daheim bin!


Bis dann!


LG Indira
" Schatten, die auf unser Leben fallen, sind nichts anderes als ein sicheres Zeichen dafür, dass es irgendwo ein Licht geben muss, das es sich lohnt zu suchen."
Corinna B.
Beiträge: 732
Registriert: 18. August 2008, 18:13
Wohnort: 25704 Meldorf

Re: Hyperthermie?

Beitrag von Corinna B. »

Hi Indira, Dicke Daumen, dicke Zehen und Pauel ( mein Hund) muss auch dran glauben mit dem Drücken.
Es werden Dich viele gute Gedanken begleiten und vielleicht kannst Du Dir das in einer dunklen Minute ins Gedächnis rufen. Es sagt sich so leicht "Ich denke an dich", aber in der Hektik des Alltages vergißt man es schon. Aber hier sind soviele Menschen das Du sicher sein kannst, mindestens einer ist mit seinen Gedanken bei Dir! Wer weiß, vielleicht wechseln wir uns unbewußt ab, vielleicht denken alle zur gleichen Zeit ganz fest an Dich, wenn es von Nöten ist.
Ich weiß es nicht, wie das läuft, nur das es irgendwie hilft, das weiß ich ;-)

Alles Liebe
Corinna
Mit lieben Gruß
Corinna B.

Wenn dies unser letzter Tag auf Erden wäre, würden wir ihn dann nicht lieber mit Liebe statt mit Verurteilungen verbringen?
Bernd
Beiträge: 5
Registriert: 31. März 2008, 16:51
Wohnort: Freiberg (Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: Hyperthermie?

Beitrag von Bernd »

Hallo Indira!
Ich hoffe du kannst das Alle bald lesen!
Die Hyperthermie ist begleitend eine prima Sache. Hierbei wird der Körper innerhalb einer Stunde auf ca 41° erwärmt, also wie in ein kräftiges Fieber versetzt. Ziel ist letztendlich, die körpereigenen Abwehr anzuregen. Das geschieht u. a. auch so bei einem natürlichen Fieber. Unmittelbar nach der Therapie fühlt man sich auch so. Aber das vergeht schnell. Bei der Anwendung parallel zur Chemo kann die Dosis eventuell reduziert werden. Dazu solltest du dich aber sowieso mit deinem Arzt besprechen.
Wer macht sowas? Also eine Studie muss nicht sein. Es gibt in Bad Bergzabern (Reinland Pfalz) eine Klinik, die eine "Kassenzulassung" für diese Therapieform besitzt. Hier werden noch weitere alternative Therapieformen durchgeführt. (Tel. 06343 – 705 – 0) (http://www.biomedklinik.de) Überweisung kann durch den Hausarzt erfolgen. Hier wird z. B. gleichzeitig eine Chemo verabreicht. Ansonsten gibt es verschiedene Therapiezentren in Deutschland, deren Leistungen von der Krankenkasse bezahlt werden. Hier werden aber meist nur reine Hyperthermien durchgeführt. (z. B. Uniklinik Leipzig) Also einfach mal bei deiner Krankenkasse nachfragen!
Soweit erst einmal etwas von mir dazu. Die besten Wünsche für eine schnelle Genesung und immer "Kopf hoch"!
Bernd
Benutzeravatar
Indira
Beiträge: 41
Registriert: 27. August 2008, 17:24
Wohnort: Niedersachsen

Re: Hyperthermie?

Beitrag von Indira »

Hallo Ihr Lieben!

Bin gestern aus dem KK entlassen worden.
Es ist ein Gallenstent eingesetzt worden, eigentl. wären zwei notwendig gewesen, jedoch das KK hatte diesen einen speziellen Stent nicht vorrätig.

Der Arzt sprach nach der ERCP mit Stenteinlage (oder wie man soetwas nennt... :oops: ) von einem Teilerfolg.

Nächste Woche soll noch ein Ultraschall gemacht werden und laut Doc. könnte es auch möglich sein, dass dieser eine Stent doch ausreicht - ich will es hoffen!!!

Es ist echt so lieb von Euch, dass Euere Gedanken mich begleiten nochmals herzlichen Dank dafür!

Wünsche Euch allen einen schönen ersten Advent!


LG Indira
" Schatten, die auf unser Leben fallen, sind nichts anderes als ein sicheres Zeichen dafür, dass es irgendwo ein Licht geben muss, das es sich lohnt zu suchen."
Benutzeravatar
Lutz Otto
Beiträge: 646
Registriert: 8. März 2008, 14:27
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Hyperthermie?

Beitrag von Lutz Otto »

Hallo Indira,

vielleicht hast du Glück und es reicht der jetzige Stent aus. Ich wünsche es dir vom ganzem Herzen!!!

Ich selber habe eine Cholangitis. Bei mir hat man vor ca. einem Jahr versucht einen Gallenstent zu setzen. War bei mir leider nicht möglich.Man hat bei mir dann gespült und ein Konkrement von 1x2 cm entfernt. Seitdem ist es zwar besser, habe aber hin und wieder mit Fieberschübe und Schüttelfrost zu kämpfen.

Ich wünsche dir alles, alles Gute!!!

LG aus Magdeburg

Lutz
Ein herzlichen Gruß aus Magdeburg

Lutz Otto

AdP e. V. - Vorsitzender
Tel: 0391-2525768
Antworten