Hallo zusammen,
ich hatte Anfang Januar das Gespräch zu meiner Endosonograpie Ende Dezember.
Laut Befund gibt es bei meinen zwei IPMN keine Veränderung. Die meinerseits befürchtete Größenveränderung haben sie abgetan mit Verweis auf unterschiedliche Meßmethoden. Was es für Zysten sind, können sie weiterhin nicht mit absoluter Sicherheit sagen, aber wohl wenn IPMN, dann Seitenast. Der Chef der Endoskopie sagte, dass der Hauptgang bildlich direkt durch die Zysten verläuft und er vergrössert sein müsste, wenn die Zysten im Hauptgang wären. Sonst war alles unauffällig.
Das UKD würde nun empfehlen, im März/April wieder ein MRCP zu machen und, wenn dann wieder keine Veränderung, würden sie mich auf einen Einjahres-Kontrollrythmus setzten.
Diesen Freitag bin ich in Bochum und bin gespannt, was sie dort sagen.
Interessant, dass Heidelberg. aktuelle Bilder fordert. Dazu wurde mir in Bochum nichts gesagt. Mein letztes MRCP ist von Mitte Sep, nur der Endosono Befund ist quasi frisch.
Vielleicht gehe ich dann auch nochmal nach Heideberg, mir macht nur ein bißchen Angst, dass die anscheinend schneller auf OP gehen.
Mir haben die Ärzte im Hinblick auf eine OP auch eher Angst gemacht...aus ihrer Sicht nichts, was man ohne wirklich begründete Indikation machen sollte, da es eine der schwersten überhaupt ist und die Folgen beträchtlich sein können.
Ich habe auch den Eindruck, dass sie meinen, dass man mit solchen Zysten - wenn keine bedrohliche Veränderung - leben kann. Vielleicht wollten sie mich aber auch nur beruhigen..
LG Chuli