Hallo zusammen,
würde mich freuen, wenn jemand von Euch hier Erfahrungen hat:
Bei mir (männlich, 50, Nichtraucher, und nie geraucht, sportlich, gelegentlicher Alkoholkonsum, kein Übergewicht) wurde vor zwei Monaten im Rahmen eines Checks beim Bluttest ein erhöhter Lipasewert von 75 festgestellt. Alle anderen Werte waren unauffällig, Leber- und Entzündungswerte alle gut. Ultraschall Bauchraum unauffällig. Auf Anraten meines Arztes habe ich mich um fettärmere Ernährung bemüht, vor zwei Wochen wurde ein neuer Bluttest durchgeführt, Lipasewert nun plötzlich auf 133 gestiegen.
Habe seit ca. 1,5 Jahren gelegentlich Reflux-Probleme mit Bauchschmerzen, diesbzgl. Magenspiegelung unauffällig. Symptome wurden auch eher weniger & seltener als mehr.
Ansonsten keine Schmerzen, kein Gewichtsverlust, kein Appetitmangel, Stuhlgang normal, keine Gelbsucht o.ä. .
Als nächstes steht nur Abklärung nun ein MRT an, würde mich aber interessieren, ob jemand hier ähnliche Erfahrungen gemacht hat und mir evtl. einen Tipp geben kann.
Ganz lieben Dank
David
Lipasewert steigt, asymptomatisch
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 1. Oktober 2024, 18:16
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 23. Juli 2024, 19:47
Re: Lipasewert steigt, asymptomatisch
Hallo ,
ich habe damit keine Erfahrung, aber ich habe irgendwo gelesen dass erhöhte lipase werten auf eine Nierenschwäche hindeuten können. Sind deine Nierenwerte gut?
ich habe damit keine Erfahrung, aber ich habe irgendwo gelesen dass erhöhte lipase werten auf eine Nierenschwäche hindeuten können. Sind deine Nierenwerte gut?
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 1. Oktober 2024, 18:16
Re: Lipasewert steigt, asymptomatisch
Hallo! Ja, alle anderen Werte sind im Normbereich.