Diabetes, Insulinpumpe oder Spritze
-
- Beiträge: 732
- Registriert: 18. August 2008, 18:13
- Wohnort: 25704 Meldorf
Re: Diabetes, Insulinpumpe oder Spritze
Wenn man Googlet liest amn das diese Pumpen ein Warnsignal (Lautstärke einstellbar und Vibrationsalarm). Habe ich beides an meinem Handy auch - aber wie oft höre oder spüre ich es nicht!
Mit lieben Gruß
Corinna B.
Wenn dies unser letzter Tag auf Erden wäre, würden wir ihn dann nicht lieber mit Liebe statt mit Verurteilungen verbringen?
Corinna B.
Wenn dies unser letzter Tag auf Erden wäre, würden wir ihn dann nicht lieber mit Liebe statt mit Verurteilungen verbringen?
- yasmin75
- Beiträge: 1020
- Registriert: 23. April 2008, 03:36
- Wohnort: Heidelberg-Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: Diabetes, Insulinpumpe oder Spritze
ja liebe Corinna hast ja Recht.
Hätte ich tatsächlich machen können.
Danke für deine Antwort.
Also was ich mir jetzt für ein Bild machen konnte ist,
das diese Dinger noch sehr sehr unsicher sind
und da noch mächtiger ENTWICKLUNGSBEDARF besteht.
LG
Yasmin
Hätte ich tatsächlich machen können.
Danke für deine Antwort.
Also was ich mir jetzt für ein Bild machen konnte ist,
das diese Dinger noch sehr sehr unsicher sind
und da noch mächtiger ENTWICKLUNGSBEDARF besteht.
LG
Yasmin
- Reinhard
- Beiträge: 656
- Registriert: 1. Mai 2008, 09:32
- Wohnort: Bückeburg
Re: Diabetes, Insulinpumpe oder Spritze
Liebe Ulla,tula hat geschrieben:Ich wundere mich, dass es niemanden aus der Familie gibt, der eine
Insulinpumpe benutzt. Es sind doch bestimmt viele Diabetiker, hier im
Forum unterwegs![]()
![]()
LG
Ulla
Udo hatte auch diese Pumpe. Ich selber hab keine Erfahrung damit. Es gab genug Menschen bei uns (auch Ärzte), die Ihn von dieser Pumpe abbringen wollten. Ich denke mal, die pumpt auch dann noch, wenn man schon am Boden liegt. Habe heute mit Gerd darüber gesprochen. Dort müsste ein Knopf (wie bei der Lok für den Lokführer) dran sein, der nach einem Signal gedrückt werden muss, z.B. alle zwei Stunden. Wenn das nicht erfolgt, wird die Zufuhr sofort unterbrochen.
Das war nur so ein Gedankengang aus dem Bauch heraus.
Gruß
Reinhard
- Lutz Otto
- Beiträge: 655
- Registriert: 8. März 2008, 14:27
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
Re: Diabetes, Insulinpumpe oder Spritze
Reinhard hat geschrieben:
Dort müsste ein Knopf (wie bei der Lok für den Lokführer) dran sein, der nach einem Signal gedrückt werden muss, z.B. alle zwei Stunden. Wenn das nicht erfolgt, wird die Zufuhr sofort unterbrochen.
Gruß
Reinhard

das ist doch mal ein technischer Verbesserungsvorschlag. Ist bei dem heutigen techn. Stand bestimmt möglich. Darüber sollten sich mal die Hersteller ernsthafte Gedanken machen. Nur schade, das sich die dafür zuständigen Herren, den Beitrag von dir nicht lesen werden. Jedoch eine Super - Idee!!!

LG Lutz
Ein herzlichen Gruß aus Magdeburg
Lutz Otto
AdP e. V. - Vorstrandsvorsitzender
Lutz Otto
AdP e. V. - Vorstrandsvorsitzender
-
- Beiträge: 732
- Registriert: 18. August 2008, 18:13
- Wohnort: 25704 Meldorf
Re: Diabetes, Insulinpumpe oder Spritze
Also wenn man sich im Internet umsieht liest man überall das diese Pumpen sehr sicher und sehr gesund seien, besonders für jüngere aktive Menschen. Ich wäre da also mit Spekulationen und Vermutungen sehr vorsichtig.
Ich für meinen Teil weiß einfach das ich viel zu nachlässig, unaufmerksam, schwerhörig und manchmal auch zu sehr Grobmotoriker bin um mit einer Pumpe leben zu können.
Das muss jeder für sich selber entscheiden!
Ich für meinen Teil weiß einfach das ich viel zu nachlässig, unaufmerksam, schwerhörig und manchmal auch zu sehr Grobmotoriker bin um mit einer Pumpe leben zu können.
Das muss jeder für sich selber entscheiden!
Mit lieben Gruß
Corinna B.
Wenn dies unser letzter Tag auf Erden wäre, würden wir ihn dann nicht lieber mit Liebe statt mit Verurteilungen verbringen?
Corinna B.
Wenn dies unser letzter Tag auf Erden wäre, würden wir ihn dann nicht lieber mit Liebe statt mit Verurteilungen verbringen?
- Reinhard
- Beiträge: 656
- Registriert: 1. Mai 2008, 09:32
- Wohnort: Bückeburg
Re: Diabetes, Insulinpumpe oder Spritze
Wie Du schon sagst, für gewisse Personenkreise ist die Pumpe ratsam, für andere nicht. Ich könnte mir vorstellen, dass das fehlende Glukagon bei unseren Betroffenen eine Kontraindikation sein könnte. Bei "normalen" Diabetikern mag das anders sein.Corinna B. hat geschrieben:Also wenn man sich im Internet umsieht liest man überall das diese Pumpen sehr sicher und sehr gesund seien, besonders für jüngere aktive Menschen. Ich wäre da also mit Spekulationen und Vermutungen sehr vorsichtig.
Ich für meinen Teil weiß einfach das ich viel zu nachlässig, unaufmerksam, schwerhörig und manchmal auch zu sehr Grobmotoriker bin um mit einer Pumpe leben zu können.
Das muss jeder für sich selber entscheiden!
Hatte auch ein langes Gespräch mit Ruscho und seine Erfahrungen. Warten wir mal, was er dazu sagt.
Gruß
Reinhard
-
- Beiträge: 732
- Registriert: 18. August 2008, 18:13
- Wohnort: 25704 Meldorf
Re: Diabetes, Insulinpumpe oder Spritze
......geht doch einfach mal auf meine Homepage und macht euch euren reim.
Mit lieben Gruß
Corinna B.
Wenn dies unser letzter Tag auf Erden wäre, würden wir ihn dann nicht lieber mit Liebe statt mit Verurteilungen verbringen?
Corinna B.
Wenn dies unser letzter Tag auf Erden wäre, würden wir ihn dann nicht lieber mit Liebe statt mit Verurteilungen verbringen?