Schmerzen exokrine pankreasinsuffizienz
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 2. Dezember 2024, 05:53
Schmerzen exokrine pankreasinsuffizienz
Hallo ihr Lieben Mitstreiter. Bei mir (weiblich/47 Jahre) wurde im Oktober mittelschwere Bauchspeicheldrüsenschwäche festgestellt.
Habe seit 2,5 Jahren viele tägliche Durchfälle gehabt. Wurde immer schlimmer mit der Zeit. Dann hieß es Reizdarm. Waren Anfang Oktober im Ägypten Urlaub... Habe sehr geschaut was ich esse. Am Abreisetag starke Bauchschmerzen und Durchfälle.
Zu Hause ging es dann los, mit bis zu 20 Durchfällen am Tag. Stuhl wurde untersucht und eine exokrine Pankreasinsuffizienz festgestellt. Seit dem bekomme ich Pankreatan.
Links neben dem Bauchnabel habe ich immer einen Dauerschmerz (der zermürbend ist). Mittlerweile zieht es bis zu den Rippen und den Nieren, meine Bauchfalte schmerzt (das fühlt sich oberflächlich an). Bei Bewegung und im Laufe des Tages wird es schlimmer. Langes Stehen oder bücken verstärkt den Schmerz.
Auch wenn eine Hose oder Strumpfhose über den Bauch geht, wird der Schmerz schlimmer.
Kennt das jemand so? Woran liegt es?
Der Arzt sagt, daß die Organe damit nichts zu tun haben. Essen geht wenig. Rechne den Fettgehalt richtig aus und nehme entsprechend ein. Der Durchfall ist wesentlich besser geworden. Habe jetzt in knapp 2 Monaten 7 kg abgenommen. Fühle mich schlapp, kraftlos und immer unter Schmerzen.
Unterwegs esse ich nichts, aus Angst, Das etwas kommt.
Versuche gerade auf Laktose zu verzichtet, Milchprodukte vertrage ich anscheinend nicht mehr, Fructose anscheinend auch bicht. Glutenfrei habe ich jetzt 3 Wochen gegessen.
Von den Ärzten wird man stehen gelassen, eine Aufklärung erfolgt nicht. Man liest viel im Internet.
Wer hat denn auch tägliche Schmerzen dort ???? Was können das für Schmerzen sein? Ist kein Leben gerade, muss mich zwingen, die Arbeit zu überstehen. Aber weggehen und Freude haben, ist derzeit nicht drin.
Bitte um Hilfe!
LG Sanne
Habe seit 2,5 Jahren viele tägliche Durchfälle gehabt. Wurde immer schlimmer mit der Zeit. Dann hieß es Reizdarm. Waren Anfang Oktober im Ägypten Urlaub... Habe sehr geschaut was ich esse. Am Abreisetag starke Bauchschmerzen und Durchfälle.
Zu Hause ging es dann los, mit bis zu 20 Durchfällen am Tag. Stuhl wurde untersucht und eine exokrine Pankreasinsuffizienz festgestellt. Seit dem bekomme ich Pankreatan.
Links neben dem Bauchnabel habe ich immer einen Dauerschmerz (der zermürbend ist). Mittlerweile zieht es bis zu den Rippen und den Nieren, meine Bauchfalte schmerzt (das fühlt sich oberflächlich an). Bei Bewegung und im Laufe des Tages wird es schlimmer. Langes Stehen oder bücken verstärkt den Schmerz.
Auch wenn eine Hose oder Strumpfhose über den Bauch geht, wird der Schmerz schlimmer.
Kennt das jemand so? Woran liegt es?
Der Arzt sagt, daß die Organe damit nichts zu tun haben. Essen geht wenig. Rechne den Fettgehalt richtig aus und nehme entsprechend ein. Der Durchfall ist wesentlich besser geworden. Habe jetzt in knapp 2 Monaten 7 kg abgenommen. Fühle mich schlapp, kraftlos und immer unter Schmerzen.
Unterwegs esse ich nichts, aus Angst, Das etwas kommt.
Versuche gerade auf Laktose zu verzichtet, Milchprodukte vertrage ich anscheinend nicht mehr, Fructose anscheinend auch bicht. Glutenfrei habe ich jetzt 3 Wochen gegessen.
Von den Ärzten wird man stehen gelassen, eine Aufklärung erfolgt nicht. Man liest viel im Internet.
Wer hat denn auch tägliche Schmerzen dort ???? Was können das für Schmerzen sein? Ist kein Leben gerade, muss mich zwingen, die Arbeit zu überstehen. Aber weggehen und Freude haben, ist derzeit nicht drin.
Bitte um Hilfe!
LG Sanne
-
- Beiträge: 567
- Registriert: 8. Mai 2018, 12:06
Re: Schmerzen exokrine pankreasinsuffizienz
Hallo Sanne,
die Diagnose hört sich für mich nicht gesichert an. Wenn die Epi auf Grundlage von Durchfallstuhl festgestellt wurde, dann ist sie eine falsch niedrige Elastase wahrscheinlich.
Die von dir geschilderten Schmerzen kenne ich von meiner Erkrankung nicht so wirklich. Vor allem passt die Häufigkeit der Durchfälle eher zu einer Darmerkrankung. Dass die Enzyme helfen, kann einfach der Tatsache geschuldet sein, dass sie eine Verdauungsunterstützung darstellen.
Also ich würde hier auf jeden Fall noch umfangreichere Darmdiagnostik anfordern:
Darmfloraanalyse, Ced, Zöliakie, Bakterielle/Pilz- Infektionen, Sibo, Mcas, Reizdarm, Leaky Gut, Unverträglichkeiten per Igg Messung, mind.
US der schmerzhaften Stellen durch einen Gastroenterologen...
die Diagnose hört sich für mich nicht gesichert an. Wenn die Epi auf Grundlage von Durchfallstuhl festgestellt wurde, dann ist sie eine falsch niedrige Elastase wahrscheinlich.
Die von dir geschilderten Schmerzen kenne ich von meiner Erkrankung nicht so wirklich. Vor allem passt die Häufigkeit der Durchfälle eher zu einer Darmerkrankung. Dass die Enzyme helfen, kann einfach der Tatsache geschuldet sein, dass sie eine Verdauungsunterstützung darstellen.
Also ich würde hier auf jeden Fall noch umfangreichere Darmdiagnostik anfordern:
Darmfloraanalyse, Ced, Zöliakie, Bakterielle/Pilz- Infektionen, Sibo, Mcas, Reizdarm, Leaky Gut, Unverträglichkeiten per Igg Messung, mind.
US der schmerzhaften Stellen durch einen Gastroenterologen...
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 2. Dezember 2024, 05:53
Re: Schmerzen exokrine pankreasinsuffizienz
Danke für die schnelle Antwort!
Dann werde die die Lipasen Werte nochmals überprüfen lassen. Darmspiegelung und Magenspiegelung waren unauffällig. Zöliakie wohl ausgeschlossen. Reagiere auf Milchprodukte und Fruchsäfte. Seit Jahren Allergie auf Kern und Steinobst usw.
Durchfälle seit 2.5 Jahren. Immer schlimmer werdend. Die Schmerzen und das stechen gingen kurz nach der Einnahme von Pankreatan an.
Die Ärzte haben es hier nicht so mit Untersuchungen, wenn man etwas möchte.
Lg
Dann werde die die Lipasen Werte nochmals überprüfen lassen. Darmspiegelung und Magenspiegelung waren unauffällig. Zöliakie wohl ausgeschlossen. Reagiere auf Milchprodukte und Fruchsäfte. Seit Jahren Allergie auf Kern und Steinobst usw.
Durchfälle seit 2.5 Jahren. Immer schlimmer werdend. Die Schmerzen und das stechen gingen kurz nach der Einnahme von Pankreatan an.
Die Ärzte haben es hier nicht so mit Untersuchungen, wenn man etwas möchte.
Lg
-
- Beiträge: 567
- Registriert: 8. Mai 2018, 12:06
Re: Schmerzen exokrine pankreasinsuffizienz
Das, was du berichtest deutet irgendwie auf eine Dünndarmgeschichte hin. Den kann man leider nicht gut per Darmspiegelung beurteilen. Hier helfen eher Stuhl- oder Blutwerte.
Die Schmerzen links von deinem Bauchnabel zeigen das auch irgendwie an. Das ist der untere Dünndarm und hier findet die meiste Nahrungsaufnahme statt bzw. hier befindet sich das Darm-Lymphsystem, was wiederum für die beschriebenen Allergien interessant ist.
Vielleicht könnte auch ein gut Darm geschulter Heilpraktiker hier helfen.
Die Schmerzen links von deinem Bauchnabel zeigen das auch irgendwie an. Das ist der untere Dünndarm und hier findet die meiste Nahrungsaufnahme statt bzw. hier befindet sich das Darm-Lymphsystem, was wiederum für die beschriebenen Allergien interessant ist.
Vielleicht könnte auch ein gut Darm geschulter Heilpraktiker hier helfen.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 2. Dezember 2024, 05:53
Re: Schmerzen exokrine pankreasinsuffizienz
Dankeschön! Dann werde ich einfach weiter schauen. Mit dem Dünndarm ist eine gute Idee. Das da aber kein Arzt drauf kommt... Traurig.
Lg
Lg
-
- Beiträge: 977
- Registriert: 15. Februar 2011, 20:42
Re: Schmerzen exokrine pankreasinsuffizienz
Hallo,
die Häufigkeit der Durchfälle ist Ungewöhnlich.
Sorgen machen mir dein starker Gewichtsverlust, das sollte so nicht weiter abwärts gehen.
Hat man deine Elastase im Stuhl mehrere Male untersucht?
Ein MRCP könnte nicht schaden, du solltest versuchen den Medizinmann mit Nachdruck darauf hinzuweisen, das es so wie es jetzt ist, nicht weitergehen kann.
Schmerzen auszuhalten ist furchtbar und mit der Zeit bildet sich ein Schmerzgedächtnis, was dann schwer wieder weg geht, wenn überhaupt.
Tut dir Wärme gut auf dem Bauch?
Ist der Schmerz Krampfhaft?, oder Permanenter Druck?, und Wann nach dem Essen?
Du merkst, es gibt viele Fragen, es ist schwierig.
Gute Besserung
und liebe Grüße Andi
die Häufigkeit der Durchfälle ist Ungewöhnlich.
Sorgen machen mir dein starker Gewichtsverlust, das sollte so nicht weiter abwärts gehen.
Hat man deine Elastase im Stuhl mehrere Male untersucht?
Ein MRCP könnte nicht schaden, du solltest versuchen den Medizinmann mit Nachdruck darauf hinzuweisen, das es so wie es jetzt ist, nicht weitergehen kann.
Schmerzen auszuhalten ist furchtbar und mit der Zeit bildet sich ein Schmerzgedächtnis, was dann schwer wieder weg geht, wenn überhaupt.
Tut dir Wärme gut auf dem Bauch?
Ist der Schmerz Krampfhaft?, oder Permanenter Druck?, und Wann nach dem Essen?
Du merkst, es gibt viele Fragen, es ist schwierig.
Gute Besserung
und liebe Grüße Andi
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 2. Dezember 2024, 05:53
Re: Schmerzen exokrine pankreasinsuffizienz
Hallo Andi!
Durchfälle habe ich seit 2.5 Jahren. War 3 x am Tag, manchmal explosionsartig nach dem Essen.
Wurde ohne Untersuchung als Reizdarm abgestempelt. Waren Anfang Oktober in Ägypten ( habe alles beachtet) alle 2 Tage Loperamid genommen, das wir Ausflüge machen konnten. Mittags am Abreisetag ging es dann los... Mit Durchfall ohne Ende. Dann hatte ich 2 Wochen bis zu 20 Durchfälle am Tag. Mein Schilddrüsenarzt hat dann Stuhl und Blut abgenommen. Wert war 170...
Dann sofort Pankreatan bekommen und die Diagnose exokrine pankreasinsuffizienz. Das warst. Bin dann ins Krankenhaus für eine Woche... Dort wurde kein Stuhl und keine lipase mehr gemessen. Dir Pankreatan wurde der Durchfall besser und ich wurde entlassen.
Seitdem nehme ich ca 1 kg pro Woche ab. Esse aber auch fast gar nichts mehr. Weiss nicht mehr was... Selbsttest Laktose schlägt an...
Am Donnerstag wurde noch mal Sono gemacht. Organisch sei so weit alles ok ausser einer Fettleber (trinke aber kein Alkohol, vertrage es nicht). Mehr sieht er nicht für möglich. Dauert halt alles, bis es sich einspielt wurde mir geantwortet.
Der Schmerz ist eher ein Druck, der im Laufe des Tages zunehmend ist. Beim Bücken und langes Stehen schlimmer.
Der andere Schmerz kommt meist nach dem Stuhlgang und dauert bis zu 2 Stunden.
Danke für die Hilfe...
Durchfälle habe ich seit 2.5 Jahren. War 3 x am Tag, manchmal explosionsartig nach dem Essen.
Wurde ohne Untersuchung als Reizdarm abgestempelt. Waren Anfang Oktober in Ägypten ( habe alles beachtet) alle 2 Tage Loperamid genommen, das wir Ausflüge machen konnten. Mittags am Abreisetag ging es dann los... Mit Durchfall ohne Ende. Dann hatte ich 2 Wochen bis zu 20 Durchfälle am Tag. Mein Schilddrüsenarzt hat dann Stuhl und Blut abgenommen. Wert war 170...
Dann sofort Pankreatan bekommen und die Diagnose exokrine pankreasinsuffizienz. Das warst. Bin dann ins Krankenhaus für eine Woche... Dort wurde kein Stuhl und keine lipase mehr gemessen. Dir Pankreatan wurde der Durchfall besser und ich wurde entlassen.
Seitdem nehme ich ca 1 kg pro Woche ab. Esse aber auch fast gar nichts mehr. Weiss nicht mehr was... Selbsttest Laktose schlägt an...
Am Donnerstag wurde noch mal Sono gemacht. Organisch sei so weit alles ok ausser einer Fettleber (trinke aber kein Alkohol, vertrage es nicht). Mehr sieht er nicht für möglich. Dauert halt alles, bis es sich einspielt wurde mir geantwortet.
Der Schmerz ist eher ein Druck, der im Laufe des Tages zunehmend ist. Beim Bücken und langes Stehen schlimmer.
Der andere Schmerz kommt meist nach dem Stuhlgang und dauert bis zu 2 Stunden.
Danke für die Hilfe...
Re: Schmerzen exokrine pankreasinsuffizienz
Schmerzen nach dem Stuhlgang kenne ich leider! Es war mal eine Zeit lang so schlimm, dass ich darüber nachgedacht habe, ob wohl eine Möglichkeit für einen künstlichen Darmausgsng besteht.
Bezüglich der Häufigkeit deines Stuhlgangs würde ich ja entweder auf einen hartnäckigen Virus/Parasit tippen oder auf eine Darmerkrankung wie Morbzs Chron/Colitis ulcerosa.
Wurde die BDS denn richtig untersucht? Mit CT oder Ähnlichem und liegt ein Fettstuhl vor?
Bezüglich der Häufigkeit deines Stuhlgangs würde ich ja entweder auf einen hartnäckigen Virus/Parasit tippen oder auf eine Darmerkrankung wie Morbzs Chron/Colitis ulcerosa.
Wurde die BDS denn richtig untersucht? Mit CT oder Ähnlichem und liegt ein Fettstuhl vor?
-
- Beiträge: 132
- Registriert: 8. Januar 2024, 16:23
Re: Schmerzen exokrine pankreasinsuffizienz
Hallo,
möchte nur ergänzen, dass das Bakterium Clostridium difficile auch häufige Durchfälle verursacht. Ist oft die Folge von vorangegangen
(häufigen) Antibiotikabehandlungen. Ggf. auch in dieser Richtung untersuchen lassen.
LG
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 1. November 2024, 22:02
Re: Schmerzen exokrine pankreasinsuffizienz
Hey Sanne003,
mir geht es ähnlich mit den Ärzten, bei mir wurde eher zufällig Ende September eine schwere EPI diagnostiziert, ich bin auch immer noch irgendwie mittendrin und versuche mit der neuen Situation zurechtzukommen.
Es ist immer schwer, von einem Beschwerdebild auf ein anderes zu schließen, so habe ich bspw. keinerlei Durchfälle, deinen Schmerz am Bauchnabel kenne ich aber sehr gut im Zusammenhang mit den Schweineenzymen.
Nach Diagnose und verschiedensten Kontrollen beim Gastro wurde mir Kreon in den Dosierungen 35.000 und 20.000 verschrieben. Ich habe dann in der Apotheke Kreon 35.000 und Pankreatan 20.000 bekommen (laut Apotheker "ohnehin alles das Gleiche" ). Ich habe mich im Internet breit informiert und dann sehr gewissenhaft versucht, nach Fettgehalt der Nahrung zu dosieren und beide Präparate je nach Dosierungsbedarf eingenommen. Ich habe den Versuch nach 3,5 Wochen abgebrochen und die Enzyme abgesetzt, da ich in der Zeit signifikant und deutlich schneller als vorher Gewicht verloren habe (>2,5kg) und mich am Schluss nur noch leer gefühlt habe, hätte irgendwie nur noch heulen können.
Der von Dir beschriebene Bauchschmerz knapp über dem Bauchnabel hat sich langsam eingeschlichen. Die ersten Tage war er mir nicht bewusst, dann irgendwann habe ich gemerkt, dass die Stelle, immer die gleiche Stelle sehr druckempfindlich war und am Schluss war der Schmerz immer präsent und gefühlt zunehmend. Hat bei mir 1-2 Wochen nach dem Absetzen gedauert, bis der Schmerz wieder weggegangen ist, erst ist er Tag für Tag weiter nach oben gewandert (3-5cm) in Summe, dann ist er langsam, ganz langsam weniger geworden.
Mein Gastro war ob der Unverträglichkeit sehr überrascht, hatte er noch nicht, scheint sehr unüblich zu sein, nichtsdestotrotz gibt es aber natürlich auch bei diesen Präparaten dokumentierte Nebenwirkungen:
https://www.mayoclinic.org/drugs-supplements/amylase-lipase-pancrelipase-protease-oral-route/description/drg-20065293
Ich spiele aktuell mit Nortase, nutze es seit ca. 5 Wochen, mir geht es damit deutlich besser und ich habe keine der oben beschriebenen Probleme mehr. Sehe es aber immer noch als "Testphase" an, in der ich Erfahrung sammle...
Wie eingangs geschrieben ist mir bewusst, dass unsere Situationen nur sehr bedingt vergleichbar sind, trotzdem wollte ich die Info mit den Bauchschmerzen und meinen anderen Problemen teilen, evtl. hilft es Dir ja.
All the best!
mir geht es ähnlich mit den Ärzten, bei mir wurde eher zufällig Ende September eine schwere EPI diagnostiziert, ich bin auch immer noch irgendwie mittendrin und versuche mit der neuen Situation zurechtzukommen.
Es ist immer schwer, von einem Beschwerdebild auf ein anderes zu schließen, so habe ich bspw. keinerlei Durchfälle, deinen Schmerz am Bauchnabel kenne ich aber sehr gut im Zusammenhang mit den Schweineenzymen.
Nach Diagnose und verschiedensten Kontrollen beim Gastro wurde mir Kreon in den Dosierungen 35.000 und 20.000 verschrieben. Ich habe dann in der Apotheke Kreon 35.000 und Pankreatan 20.000 bekommen (laut Apotheker "ohnehin alles das Gleiche" ). Ich habe mich im Internet breit informiert und dann sehr gewissenhaft versucht, nach Fettgehalt der Nahrung zu dosieren und beide Präparate je nach Dosierungsbedarf eingenommen. Ich habe den Versuch nach 3,5 Wochen abgebrochen und die Enzyme abgesetzt, da ich in der Zeit signifikant und deutlich schneller als vorher Gewicht verloren habe (>2,5kg) und mich am Schluss nur noch leer gefühlt habe, hätte irgendwie nur noch heulen können.
Der von Dir beschriebene Bauchschmerz knapp über dem Bauchnabel hat sich langsam eingeschlichen. Die ersten Tage war er mir nicht bewusst, dann irgendwann habe ich gemerkt, dass die Stelle, immer die gleiche Stelle sehr druckempfindlich war und am Schluss war der Schmerz immer präsent und gefühlt zunehmend. Hat bei mir 1-2 Wochen nach dem Absetzen gedauert, bis der Schmerz wieder weggegangen ist, erst ist er Tag für Tag weiter nach oben gewandert (3-5cm) in Summe, dann ist er langsam, ganz langsam weniger geworden.
Mein Gastro war ob der Unverträglichkeit sehr überrascht, hatte er noch nicht, scheint sehr unüblich zu sein, nichtsdestotrotz gibt es aber natürlich auch bei diesen Präparaten dokumentierte Nebenwirkungen:
https://www.mayoclinic.org/drugs-supplements/amylase-lipase-pancrelipase-protease-oral-route/description/drg-20065293
Ich spiele aktuell mit Nortase, nutze es seit ca. 5 Wochen, mir geht es damit deutlich besser und ich habe keine der oben beschriebenen Probleme mehr. Sehe es aber immer noch als "Testphase" an, in der ich Erfahrung sammle...
Wie eingangs geschrieben ist mir bewusst, dass unsere Situationen nur sehr bedingt vergleichbar sind, trotzdem wollte ich die Info mit den Bauchschmerzen und meinen anderen Problemen teilen, evtl. hilft es Dir ja.
All the best!