Chronisch Fibrotisierende Pankreatitis - Sammlung an nützlichen Infos zur Behandlung

(Krebs, Entzündung, Operation, Nachsorge, Verdauung, Ernährung, Diabetes, Reha, Recht ...)

Hier haben Sie als Betroffene(r) und/oder ratsuchende(r) Besucher(in) dieser Plattform die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen oder Hilfestellung zu geben.
Antworten
wasistes

Re: Chronisch Fibrotisierende Pankreatitis - Sammlung an nützlichen Infos zur Behandlung

Beitrag von wasistes »

ASS als Krebsprävention

Schon länger ist bekannt, dass die tägliche Einnahme von niedrig dosiertem Aspirin das Risiko an Darmkrebs zu erkranken nachweislich reduzieren kann.
Eine schwedische Studie kam nun zu dem Ergebnis, dass die tägliche Einnahme von niedrigt dosierten Aspirin auch das Risiko an Leberkrebs zu erkranken senken kann.
In der untersuchten Kohorte ging es um Risikopatienten die an Hepatitis B oder Cerkrankt waren, einer chronischen Entzündung der Leber.
Diese Informationen könnten eventuell auch für Patienten interessant sein, die an einer chronischen Erkrankung der Bauchspeicheldrüse leiden.

Quelle: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/ ... -schuetzen
Zeus
Beiträge: 9
Registriert: 29. Dezember 2024, 00:03

Re: Chronisch Fibrotisierende Pankreatitis - Sammlung an nützlichen Infos zur Behandlung

Beitrag von Zeus »

wasistes hat geschrieben: 23. August 2018, 13:28 Antioxidante gegen Schubverlaufende Pankreatitis:
In a 20‐week double‐blind double‐dummy crossover trial active treatment was given as two types of tablets providing daily doses of 600 μg organic selenium, 9000 IU β carotene, 0.54 g vitamin C, 270 IU vitamin E and 2 g methionine. [...]
Of 28 patients enrolled, 20 adhered to the full protocol (idiopathic chronic 8, alcoholic chronic 7, idiopathic acute 5). Six patients had an attack whilst on placebo but none whilst on active treatment (P= 0.032). "


https://onlinelibrary.wiley.com/doi/pdf/10.1111/j.1365-2036.1990.tb00482.x
Hat jemand aus dem Forum damit schon Erfahrungen gemacht?
Bela
Beiträge: 67
Registriert: 22. August 2021, 09:33

Re: Chronisch Fibrotisierende Pankreatitis - Sammlung an nützlichen Infos zur Behandlung

Beitrag von Bela »

Ich nehme teilweise auch höhere Dosen an Vit. D, C, je nach Entzündungslage aber mit genau dieser Zusammenstellung habe ich es noch nicht versucht.Bedenken habe ich allerdings bei höheren Dosiereungen bzgl. Nebenwirkungen, einige Stoffe haben z.B. viel Oxalsäure, welche die Bildung von Nierensteinen begünstigt, z.B. in Kurkuma oder bei viel Vitamin C. Aber was soll man machen, außer experimentieren? Ärzte sind da größtenteils nicht sehr hilfreich.
Antworten