Frage zur Diagnose

(Krebs, Entzündung, Operation, Nachsorge, Verdauung, Ernährung, Diabetes, Reha, Recht ...)

Hier haben Sie als Betroffene(r) und/oder ratsuchende(r) Besucher(in) dieser Plattform die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen oder Hilfestellung zu geben.
Antworten
Valinor
Beiträge: 3
Registriert: 10. August 2023, 07:13

Frage zur Diagnose

Beitrag von Valinor »

Hallo zusammen,

Ich m, 42 Jahre, hatte vor 9 Jahren eine leichte akute Pankreatitis. Diese ist ohne Folgen geblieben. Vor 2 Jahren hatte ich eine mittelschwere Pankreatitis mit knapp 3 Wochen KH Aufenthalt. Beide Male wahrscheinlich Alkohol induziert. Seit dem letzten Mal vor 2 Jahren kein Alkohol mehr getrunken.
Seitdem regelmäßige Sonographie. In der Diagnose steht immer:“ Sonographisch Anzeichen einer CP Cambridge 2“

Ich habe keinerlei Beschwerden, ausser ab und zu mal seltsames leichtes Bauchweh. Blutzucker Top, Stuhl normal, Gewicht unverändert, keine Probleme nach fettigem Essen.

Habe ich nun eine CP oder nicht?

Es gab dazu von den Ärzten keine klare Aussage. Bisher wurde ich von 2 verschiedenen Ärztinnen Sonografisch untersucht. Beide meinten es wäre nicht soo schlimm und ich solle einfach normal weiterleben. Es sind wohl kleinere Verkalkungen zu erkennen gewesen. Pankreasgang nicht erweitert und Pankreas Glatt stand noch in der Diagnose. Ich weiß hier gibt es viele Mitleser denen es viel schlechter geht als mir aber diese Ungewissheit macht mich momentan fertig. Können diese Fibrosen auch durch die akute Entzündung entstanden sein?

Vielleicht kann mir hier jemand meine Fragen beantworten.

LG
Hagemax
Beiträge: 854
Registriert: 24. Dezember 2016, 14:53

Re: Frage zur Diagnose

Beitrag von Hagemax »

Hi Valinor,
da Du ja schon 2x eine Pankreatitis hattest, wäre ich vorsichtig und würde das Rauchen u den Alkohol komplett einstellen, auch wenn es schwer fällt.
War die Lipase mal erhöht oder wie wurde die Pankreatitis festgestellt? Elastasemessung Stuhl? Gewichtsverlust?
Ein normaler Ultraschall reicht zur Diagnosestellung nicht aus, hier müsste man ggfs. ein MRCP u eine Endosono machen.
Aber lange Rede, kurzer Sinn, man kann an einer CP wenig machen, du musst konsequent deinen Lebensstil darauf ausrichten, wenn dem so sein sollte?
Die Diagnostik ist bei diesem Organ recht schwer, und diese sollte möglichst in einem Pankreaszentrum erfolgen.
VG
Valinor
Beiträge: 3
Registriert: 10. August 2023, 07:13

Re: Frage zur Diagnose

Beitrag von Valinor »

Entschuldigung,

Ich meinte natürlich Endosono nicht Sonographie. In den letzten 2 Jahren nach meiner akuten Pankreatitis habe ich bisher 3 Endosonos halbjährlich bekommen. Dort ist zu lesen: Sonographisch Anzeichen der CP Cambridge Stufe 2.
Hagemax
Beiträge: 854
Registriert: 24. Dezember 2016, 14:53

Re: Frage zur Diagnose

Beitrag von Hagemax »

Hi na dann würde ich an deiner Stelle Dein Leben anpassen. Meiner Meinung nach, darfst Du keinen Tropfen Alkohol mehr trinken. Ich weiß es ist schwer, wenn man sich in der Regel gut fühlt. Aber wenn Du mit Pankreatitis im KH warst,
hast Du bestimmt schlimme Schmerzen
gehabt?
VG
Dobi90
Beiträge: 34
Registriert: 6. Februar 2023, 23:56

Re: Frage zur Diagnose

Beitrag von Dobi90 »

Ich zum Beispiel habe auch eine CP. Hatte allerdings noch nie einen schub wahrgenommen oder ähnliches. Das einzige ist meine lipase ist meistens so bei 900..
Antworten