Lipase bei 253
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 6. April 2025, 12:22
Lipase bei 253
Hallo,
ich mach mir wegen dem Wert etwas Sorgen.
Zu mir:
58 Jahre alt, 108kg schwer, Raucher.
Ich hatte bisher keine Probleme. Ernährung gesund, kein Alkohol seit Jahren.
Im Februar war der Lipase Wert bei 150.
Eher ein Zufallsbefund.
Vor 3 Wochen hatte ich eine Prostata OP.
Alles prima, verlief problemlos.
Vor 4 Tagen nochmals Blutabnahme. Da kam dann der Wert 253 raus.
Am kommenden Freitag will nun mein Hausarzt ein Ultraschall machen.
Sollte ich bis dahin warten, oder ist das zu lange?
Mach ich mir zuviele Sorgen?
Zudem habe ich vorhin Haferflocken mit banane und Heidelbeeren gegessen.
Seitdem ist mir üt
Grüße, Andreas
ich mach mir wegen dem Wert etwas Sorgen.
Zu mir:
58 Jahre alt, 108kg schwer, Raucher.
Ich hatte bisher keine Probleme. Ernährung gesund, kein Alkohol seit Jahren.
Im Februar war der Lipase Wert bei 150.
Eher ein Zufallsbefund.
Vor 3 Wochen hatte ich eine Prostata OP.
Alles prima, verlief problemlos.
Vor 4 Tagen nochmals Blutabnahme. Da kam dann der Wert 253 raus.
Am kommenden Freitag will nun mein Hausarzt ein Ultraschall machen.
Sollte ich bis dahin warten, oder ist das zu lange?
Mach ich mir zuviele Sorgen?
Zudem habe ich vorhin Haferflocken mit banane und Heidelbeeren gegessen.
Seitdem ist mir üt
Grüße, Andreas
-
- Beiträge: 885
- Registriert: 24. Dezember 2016, 14:53
Re: Lipase bei 253
Hallo Andreas,
Deine Elastase ist recht niedrig auch die 253! Es kann sein, dass Deine BSD durch Deine Lebensweise angeschlagen ist. Ich würde Dir erstmal empfehlen zu einem Gastroenterologen zu gehen der einen Ultraschall, ggfs ein MRT/MRCP macht und die Blutwerte und Unverträglichkeiten checkt.
Darüber hinaus solltest Du ggfs. Dein Gewicht reduzieren (Körpergröße?), das Rauchen einstellen, Zucker Fett, Fastfood etc meiden.
VG
Deine Elastase ist recht niedrig auch die 253! Es kann sein, dass Deine BSD durch Deine Lebensweise angeschlagen ist. Ich würde Dir erstmal empfehlen zu einem Gastroenterologen zu gehen der einen Ultraschall, ggfs ein MRT/MRCP macht und die Blutwerte und Unverträglichkeiten checkt.
Darüber hinaus solltest Du ggfs. Dein Gewicht reduzieren (Körpergröße?), das Rauchen einstellen, Zucker Fett, Fastfood etc meiden.
VG
Zuletzt geändert von Hagemax am 6. April 2025, 16:19, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 6. April 2025, 12:22
Re: Lipase bei 253
Was bedeutet Elastase?
Fast Food gibts bei mir schon lange nicht mehr..
Süßigkeiten, ja an und zu.
Das Rauchen…. Ja, da hast du recht!
Also dich würde der Wert nicht beunruhigen?
Fast Food gibts bei mir schon lange nicht mehr..
Süßigkeiten, ja an und zu.
Das Rauchen…. Ja, da hast du recht!
Also dich würde der Wert nicht beunruhigen?
-
- Beiträge: 885
- Registriert: 24. Dezember 2016, 14:53
Re: Lipase bei 253
Sorry Andreas, ich hatte es falsch gelesen, immer wenn man auf dem Handy liest.
Die Elastase wird im Stuhl gemessen und kann auch einen Hinweis auf eine Schwäche der BSD hindeuten (Verdauungsenzyme). Beim Lipasewert geht der Referenzbereich i d Regel bis 60? Dh in Deinem Fall ist dieser erhöht u kann auf eine Entzündung der BSD hindeuten. Eine Entzündung kann aber viele Ursachen haben zB auch Gallensteine (MRCP). Rauchen ist natürlich Gift!
Dieses solltest Du abklären wie schon oben geschrieben beim Gastro.
Sympthome der BSD sind sehr vielfältig:
Völlegefühl, Stechen Oberbauch, Heller, weicher voluminöser Stuhl, Übelkeit, Schwäche etc
Vg
Ps Referenzbereich kann von Labor zu Labor unterschiedlich sein
Die Elastase wird im Stuhl gemessen und kann auch einen Hinweis auf eine Schwäche der BSD hindeuten (Verdauungsenzyme). Beim Lipasewert geht der Referenzbereich i d Regel bis 60? Dh in Deinem Fall ist dieser erhöht u kann auf eine Entzündung der BSD hindeuten. Eine Entzündung kann aber viele Ursachen haben zB auch Gallensteine (MRCP). Rauchen ist natürlich Gift!
Dieses solltest Du abklären wie schon oben geschrieben beim Gastro.
Sympthome der BSD sind sehr vielfältig:
Völlegefühl, Stechen Oberbauch, Heller, weicher voluminöser Stuhl, Übelkeit, Schwäche etc
Vg
Ps Referenzbereich kann von Labor zu Labor unterschiedlich sein
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 6. April 2025, 12:22
Re: Lipase bei 253
Ja, bis 60 geht der Referenzbereich.
Wie gesagt, am kommenden Freitag habe ich Ultraschall.
Aber nochmal: würde dich der Wert nicht beunruhigen?
Wie gesagt, am kommenden Freitag habe ich Ultraschall.
Aber nochmal: würde dich der Wert nicht beunruhigen?
-
- Beiträge: 885
- Registriert: 24. Dezember 2016, 14:53
Re: Lipase bei 253
Hallo Andreas, entscheidend ist wie Du Dich fühlst, wenn Du keine starken Schmerzen hast, wäre ich nicht beunruhigt u keine extremen Entzündungsmarker. Aber wir sind hier keine Ärzte, dass solltest Du u der Arzt entscheiden.
Ich würde Dir empfehlen für den Ultraschall wenig Luft im Bauch zu haben ggfs vorher was einnehmen, weil man das Organ im Ultraschall oft schlecht sieht. Und auch auf ein MRT/MRCP würde ich bestehen. VG
Ich würde Dir empfehlen für den Ultraschall wenig Luft im Bauch zu haben ggfs vorher was einnehmen, weil man das Organ im Ultraschall oft schlecht sieht. Und auch auf ein MRT/MRCP würde ich bestehen. VG
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 18. Februar 2025, 14:58
Re: Lipase bei 253
Zum Ultraschall morgens bitte nüchtern gehen, so sieht der Arzt alles am besten.
Alles gute!
Alles gute!
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 6. April 2025, 12:22
Re: Lipase bei 253
Von nüchtern haben die aber nichts gesagt…
Ich ruf da morgen noch mal an.
Danke für die Info
Ich ruf da morgen noch mal an.
Danke für die Info
-
- Beiträge: 171
- Registriert: 9. Januar 2025, 17:29
Re: Lipase bei 253
Muss man nicht sagen ist eine Erfahrung von Leuten die das alles schon hinter sich haben da ggf. Darmgase sich über die BSD legen.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 6. April 2025, 12:22
Re: Lipase bei 253
Guten Morgen,
ich muss euch nochmal nerven.
Da ich seit Jahren unter Angst-und Panikattacken leide,
mach ich mir natürlich mehr Sorgen wegen diesem erhöhten Wert.
z.Z. hab ich gerade so ein Völlegefühl, und leichte Übelkeit.
Vorhin hatte ich zum Frühstück eine Scheibe Vollkornbrot mit Käse.
Da die Ultraschalluntersuchung ja erst am Freitag ist - was kann ich
in Sachen Ernährung bis dahin machen ?
ich muss euch nochmal nerven.
Da ich seit Jahren unter Angst-und Panikattacken leide,
mach ich mir natürlich mehr Sorgen wegen diesem erhöhten Wert.
z.Z. hab ich gerade so ein Völlegefühl, und leichte Übelkeit.
Vorhin hatte ich zum Frühstück eine Scheibe Vollkornbrot mit Käse.
Da die Ultraschalluntersuchung ja erst am Freitag ist - was kann ich
in Sachen Ernährung bis dahin machen ?