Komplette Entfernung der BSD

(Krebs, Entzündung, Operation, Nachsorge, Verdauung, Ernährung, Diabetes, Reha, Recht ...)

Hier haben Sie als Betroffene(r) und/oder ratsuchende(r) Besucher(in) dieser Plattform die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen oder Hilfestellung zu geben.
Didik
Beiträge: 2
Registriert: 28. Juli 2023, 11:37

Re: Komplette Entfernung der BSD

Beitrag von Didik »

Hallo Tardis,

Mein Vater wurde 2023 operiert. Ihm wurde die Bauchspeicheldrüße, Teil vom Dünndarm, Gallenblase und Milz entfernt. An 2 von 32 entnommenen Lymphknoten konnten krebszellen entdeckt werden.

Danach folgten die 12 Runden Chemo. Die letzte wurde ausgelassen, weil sie es nicht für nötig hielten und mein Vater sich an einem Magendarmvirus infiziert hatte.

Die Neuropathie fing bei ihm so nach 3 oder 4 Chemos an. Und blieb dann aber konstant. Sie ist bei den Füßen stehen geblieben. Die ist leider auch bis heute geblieben. Ich hatte meinem Vater solche Kühlsocken und Handschuhe besorgt um dem entgegenzuwirken. Diese wollte er dann leider nicht ausprobieren und daher haben wir nach der 3ten Chemo auf Kompressionsocken gewechselt. Ich denke das ist der Grund warum die Neuropathie stehen geblieben ist. Zusätzlich hat er immer Basenfußbäder nach der Chemo gemacht. Also erst wenn die Pumpe raus war.

Was ich zum Diabetes sagen kann ist, dass er währen der Chemo Zeit immer sehr hohe Werte hatte. Diese sind danach stetig runter gegangen. Er hat leider nur heufig Unterzucker. Dank Sensor klappt das aber gut das unter Kontrolle zu halten.

Er hat die Chemo eigentlich gut überstanden ohne wirkliche Komplikationen. Er hatte nur absolut keinen Appetit und hat auch sehr wenig getrunken. Nach der Chemo ware er bei 72 kg. Vor OP waren es 93kg. Im großen und ganzen noch in Ordnung, da geht es leider vielen ganz anders.

Wir wurden vor Haarausfall gewarnt, der kam auch, aber nicht sehr stark. Er hatte bis zum Schluss noch eine gute Frisur.

Er hat wärend der Chemo auf seinen Hausarzt vertraut und sich regelmäßig Vitamininfusionen geben lassen. Immer wenn er das Gefühl hatte er fühlt sich schwächer hat er eine gemacht. War vl 4 -5 mal.

Mundhygiene und Hautpflege ist auch sehr wichtig. Wir haben in der Apotheke eine sanfte Mundspülung geholt und nur weiche Zahnbürsten benutzt. Mundschleimhäute waren leicht gereizt. Lippen und Haut immer eincremen. Seine Chemo war im Winter, vl. ist trockene Haut im Sommer nicht so ein Problem.

Ich wünsche euch allen alles Gute 🥰
Michaela 1965
Beiträge: 6
Registriert: 4. Juli 2025, 14:33

Re: Komplette Entfernung der BSD

Beitrag von Michaela 1965 »

Hallo,
ich habe gestern meine Pumpe entfernt bekommen und noch eine Infusion erhalten, da mein Eisenspeicher ziemlich leer ist.
Als ich wieder Zuhause war, bekam ich nach 1-2 Stunden starke Bauchkrämpfe. Es war auch der dritte Tag ohne Verdauung. Dann würden die Krämpfe so stark, dass ich kalten Schweiß bekam. Ich bin dann tatsächlich von der Toilette auf den Boden gefallen...... Es macht mir gerade alles etwas Angst, zumal es ja erst die erste Chemo war.
Heute geht es mir etwas besser, allerdings völlig appetitlos und schlapp.
Am nächsten Freitag möchte mein Onkologe noch einmal mit mir telefonieren, um zu entscheiden, wie es bei der zweiten Chemo laufen soll, evtl schon etwas reduzieren....
Hat jemand damit schon Erfahrung?
Liebe Grüße und alles Gute für Euch!
Danke für die ausführlichen Informationen!
Gela
Beiträge: 18
Registriert: 27. März 2025, 18:47
Wohnort: Hamburg

Re: Komplette Entfernung der BSD

Beitrag von Gela »

Hallo Michaela,
bei mir wurde die Chemo auf Grund der starken Nebenwirkungen nach dem ersten Mal auf 80 % reduziert.
Als Nebenwirkungen hatte ich Krämpfe im Gesicht und in den Händen, schwere Augenlider, taube Lippe. Außerdem Magenschmerzen, einen aufgedunsenen Bauch und schlimme Verstopfung mit den von dir beschriebenen starken Bauchkrämpfen.
Die Verstopfung kam wahrscheinlich von der Kapsel Akynzeo, welche ich immer 1 Stunde vor der Chemotherapie gegen Übelkeit und Erbrechen einnehmen musste.
Gegen die Verstopfung hat mir das Abführmittel Movicol geholfen. Einnahme der Trinklösung über einen Zeitraum von 5 Tagen - jeweils 2 Tage vor und 3 Tage nach der Chemotherapie. Movicol gibt es vom Onkologen auf Rezept. Es ist aber auch frei verkäuflich und kostet nicht viel.
Zusätzlich kann man es im Notfall auch noch mit Dulcolax Zäpfchen versuchen, welche die Eigenbewegung des Dickdarms fördern.
Außerdem sind die allgemeinen Empfehlungen wie viel trinken, Bewegung und essen von Ballaststoffen wie Leinsamen und Flohsamenschalen hilfreich.

Als es bei mir mit der Verdauung wieder einigermaßen gut lief, verschwanden auch die fiesen Bauchkrämpfe. Durch die Reduktion der Chemo auf 80 % blieben mir die Krämpfe im Gesicht, die schweren Augenlider und die taube Lippe bei den nachfolgenden Zyklen erspart.
Die Magenschmerzen und der aufgedunsene Bauch sind jedoch geblieben.
Bei der Reduktion der Dosis geht es wohl in erster Linie um die Verhinderung von Nervenschäden.
Michaela 1965
Beiträge: 6
Registriert: 4. Juli 2025, 14:33

Re: Komplette Entfernung der BSD

Beitrag von Michaela 1965 »

Hallo Gela,
vielen Dank für Deine ausführliche Antwort! Ich habe eine Viertelstunde vor dem Tropf mit Irinotecan eine Atropin Spritze bekommen. Soweit ich es verstanden habe, sollte diese auch die Nebenwirkung von starkem Durchfall unterdrücken.
Vom Hausarzt hatte ich noch Macrogol verschrieben bekommen, da meine Verdauung nach der OP noch nicht gut lief. Vielleicht sollte ich diese dann auch während oder vor der Chemo einmal täglich nehmen. Werde das mit dem Onkologen auch noch einmal besprechen. Danke für den Tipp!
Hast Du denn für die restlichen 11 Chemotherapien die Dosis reduziert bekommen?
Ich wünsche Dir weiterhin alles Gute!
Liebe Grüße, Michaela
Gela
Beiträge: 18
Registriert: 27. März 2025, 18:47
Wohnort: Hamburg

Re: Komplette Entfernung der BSD

Beitrag von Gela »

Hallo Michaela,
ich habe auch die Atropin Spritze in den Bauch bekommen.
Ja, die fördert wahrscheinlich auch noch zusätzlich die Verstopfung.
Der Wirkstoff von Movicol ist übrigens Macrogol.

Die Dosis wurde bei mir auch für die weiteren 11 Chemotherapien auf 80 % reduziert.
Da ich während dieser Zeit auch noch 10 kg abgenommen habe, musste die Dosis dann noch zusätzlich an das neue Gewicht angepasst werden.
Weil nach dem 9ten Zyklus die Neuropathie nicht mehr weg ging, habe ich bei den letzten 3 Malen das Oxaliplatin nicht mehr bekommen sondern nur noch die anderen Zytostatika.
Wichtig ist, dass Du alle auftretenden Nebenwirkungen zeitnah mit dem Onkologen besprichst damit eine Lösung gefunden werden kann.

Ich hoffe Du kommst einigermaßen gut durch diese blöde Zeit.
Liebe Grüße, Gela
Michaela 1965
Beiträge: 6
Registriert: 4. Juli 2025, 14:33

Re: Komplette Entfernung der BSD

Beitrag von Michaela 1965 »

Hallo Gela,
ja, ich denke auch, dass der Onkologe alle Nebenwirkungen direkt mitgeteilt bekommen muss.
Bei meiner Brustkrebs Erkrankung brauchte ich damals nur 4 Chemotherapien. Da war ein Ende schnell absehbar. Diesmal sieht die Sache leider anders aus. Aber irgendwie muss man dadurch kommen, man hat ja keine andere Wahl, wenn man weiterleben möchte.
Ich freue mich, dass Du anscheinend wieder so fit bist, dass Du Sport machen kannst und hoffentlich das Leben gerade genießen kannst!
Vielen Dank für die seelische Unterstützung!
Liebe Grüße, Michaela
Antworten