Hallo Zusammen,
mein Name ist Volker, 54 Jahre. sportlich , schlank, 178 cm und 75 KG.
############
1. Seit 2022 das erste Ereignis:
Stent und KHK Patient, Ass100 und Clopidogrel und Statine.
############
2. Letztes Jahr Aug.24 wurde bei mir nach 3 Wochen Durchfall folgende Untersuchungen gestartet:
Elastase1 -130, keine Bakterien und Würmer,
Magen- Darm Spiegelung mit Gewebe ohne Auffälligkeiten und kein Mobus Chron , Sibo etc.
CT -Abdomen ohne Auffälligen.
leichte Gewichtsabnahme,
Blutwerte: Lipase, Amilase, Phosphatase, Leber, Niere, CRP Marker CA 19-9 , Blutzucker etc. soweit unauffällig.
Atemtests,
Ersatzenzyme Pankreatin 20000 zu jeder Mahlzeit
Diagnose:
Atemtest Lactose ok , Fructose Intoleranz wurde festgestellt.
Zudem weil alles andere ausgeschlossen wurde —> Reizdarmsyndrom
Nach 2-3 Wochen deutliche Besserung
Stuhl fest, kein Fettstuhl , kein Durchfall,
Pankreatin abgesetzt
Ernährung mit weniger Fructose umgestellt
Gewicht wieder normal,
Ernährungsberatung,
Elastase1 war bei 350
ca. 1 Jahr ohne Beschwerden
##############
3. jetzt 2025 ein Jahr später vor 6 Wochen
wieder plötzlicher Durchfall oder ganz weicher Stuhl meistens nach Mahlzeiten ,
Elastase 1 nur 67
Gewichtsabnahme deutlich 3 KG
Pankreatine 20000 zu jeder Mahlzeit
Blutwerte Lipase , Amilase , Blutzucker etc. vom Hausarzt und Internisten als ok bewertet.
Ernährungsberatung,
Ernährung angepasst,
Starke Bauchschmerzen und Krämpfe,
Dosis Pankreatine 20000 erhöht auf 40000 pro Mahlzeit,
Stuhlgang teilweise fest, teilweise Fettstuhl teilweise Verstopfung.
Leichte Appetitlosigkeit bzw. Lust am unbefreitem Essen verloren
Mache mir jetzt große Sorgen und suche in allen Richtungen Hilfe.
1. Kann sich ein so niedriger Wert der Enzyme der Pankreas wieder etwas erholen? So wie 2024
2. Was kann ich machen das ich nicht mehr Gewicht verliere?
3. Welche Untersuchen , Fachärzte . Blutwerte sind noch ergänzend sinnvoll?
4. Macht es Sinn selbstständig in eine Klinik mit Pankreas Zentrum selbstständig aufzusuchen?
5. wie bekomme ich die Bauchschmerzen, Krämpfe in den Griff? Magenblocker und Dosis noch weiter erhöhen?
6. Kann Durchfall die Genauigkeit von Elastase1 beeinflussen?
Ich hoffe das ist nicht zuviel Text geworden und bedanke mich um jede Antwort von Euch im Voraus.
Ich wünsche Euch allen viel Gesundheit und ein schönes Wochenende .
LG
Volker aus Stuttgart
Elastase1 -67
-
Danielnal
- Beiträge: 3
- Registriert: 11. Februar 2024, 18:19
- Wohnort: Italy
- Kontaktdaten:
Wie können Eltern betroffener Kinder mit einer Pankreaserkrankung besser unterstützt werden?
In Anbetracht der emotionalen und praktischen Herausforderungen, die eine Pankreaserkrankung bei Kindern mit sich bringt, wäre es hilfreich zu erfahren, welche Strategien oder Ressourcen Eltern nutzen können, um besser mit der Situation umzugehen. Gibt es spezielle Selbsthilfegruppen oder Informationsquellen, die den Austausch und die Unterstützung fördern? Welche Erfahrungen haben andere Eltern gemacht?
Designing Multi-user Spa Pools: Privacy & Layout: progorki.com
-
Anastasia
- Beiträge: 12
- Registriert: 16. Oktober 2025, 20:55
Re: Elastase1 -67
Hey Volker, ich habe bereits Probleme seit dem Kindesalter, bin nun 24 Jahre alt. Gerne würde ich mal auf paar Dinge eingehen und aus meiner Erfahrung sprechen, vielleicht kann ich dir damit ein wenig helfen:
"2. Was kann ich machen das ich nicht mehr Gewicht verliere?"
--> ich verliere ebenfalls schnell und viel Gewicht. Meine Ernährungsberatung hat mir empfohlen geruchs- und geschmacksneutrales Eiweißpulver zu besorgen und mal in meinen Joghurt, Suppe, Milchshake oder ähnliches rein zu mischen. Das müsste man leider selbst zahlen. Eine alternative kann Fresubin sein, welche bei gesundheitlicher Begründung (z.B. drohender Mangelernährung) verschrieben werden kann. Das ist eine Kombi aus Kohlenhydraten, Fetten und Eiweißen. Beides wird zusätzlich zum normalen Essen eingenommen und soll helfen, mehr Makronährstoffe zum Gewichtserhalt aufzunehmen. Da probiere ich mich selbst noch mit aus, klang aber zumindest sehr sinnvoll als es mir vorgeschlagen wurde. (Fresubin bitte zu Beginn nur schluckweise starten, kann zu ungewünschten Nebenwirkungen wie zb. Durchfall führen weil die Menge dann schlagartig hoch ist).
"3. Welche Untersuchen , Fachärzte . Blutwerte sind noch ergänzend sinnvoll?"
--> du hast bereits einige Atemtests gemacht, bei mir kam jetzt ganz neu ein Glucose-Atemtest wegen neuer, starker Symptome (eher Unterbauch) dazu. Bei mir wurde SIBO/IMO festgestellt, eine bakterielle Dünndarmfehlbesiedelung. Diese kann kommen, wenn aufgrund der Pankreasinsuffizienz die Nahrung nicht ausreichend verarbeitet wird und ähnliche Symptome hervorrufen. Soweit ist mein Kenntnisstand, vielleicht hilft dies auch dir weiter.
"4. Macht es Sinn selbstständig in eine Klinik mit Pankreas Zentrum selbstständig aufzusuchen?"
--> bei sowas habe ich sehr gespaltene Meinungen erlebt. Viele Ärzte meinten "hören Sie auf zu suchen, das ist psychosomatisch/Reizdarm, Sie machen sich dadurch nur selbst krank" usw.. Ich bin aber auch auf gegenteilige Meinung gestoßen: man hat irgendwann ein Gefühl dafür, wenn etwas mit dem Körper nicht stimmt. Und keiner wird sich für dich einsetzen wenn dus nicht selbst tust. Ich war bei Hausärzten, Gastroenterologen, Frauenärzten, Gynäkologen, Urologen und verschiedenen Fachkliniken. Gesucht habe ich mit meinen neuen akuten Beschwerden seit 1 Jahr und habe auch erst vor 2 Monaten die Bestätigung bekommen, dass eben etwas falsch in meinem Körper läuft. Auch wenn viele Ärzte meinten ich kann die Diagnose SIBO/IMO garnicht haben, einige sind eben nicht auf dem neusten Stand. Habe auch Psychotherapie in Anspruch genommen, damit es eben nicht mehr "psychosomatisch" heißt, wobei ich aufgrund der Erkrankung natürlich auch Ängste entwickelt habe. Mein Therapeut war jedoch auch der Meinung es klingt von den Symptomen nicht nach Psychosomatik und ich solle weiter forschen. Ich würde mir an deiner Stelle die Frage stellen, ob du mit der Situation gerade leben kannst oder etwas ändern musst. Dann bleibt dir nicht, außer selbst aktiv zu werden und die Ärzte nach Überweisungen zu gewünschten Fachärzten zu drängen. Diese solltest du dann am Besten selbst raussuchen, oder hier anfragen ob wir Mitglieder dir jemanden empfehlen können :)
"5. wie bekomme ich die Bauchschmerzen, Krämpfe in den Griff? Magenblocker und Dosis noch weiter erhöhen?"
--> Schwierig, hier gibts vermutlich auch nicht die eine richtige Antwort. Zumindest habe ich noch kein Wundermittel gefunden. Ich musste Pangrol deutlich erhöhen, bei Krämpfen hilft mir Wärme und Lefax intense (gegen Gasbildung, wird vom Körper nicht aufgenommen und schadet somit nicht). Bei ganz akuten Schmerzen darf ich auch Novalminsuflon einnehmen, dabei funktioniert bei mir die flüssige Form am besten (glaube kriegt man auf Rezept). Wirkt schmerzlindernd und Entzündungshemmend. Bei Übelkeit Reisetablette (Achtung: macht müde) oder MCP zum Essen. Wenn ich starke Fettstühle oder Durchfall habe, greife ich zu Loperamid. Alternativ zu Loperamit kann man auch täglich Chiasamen trinken, diese haben bei meiner Stuhlkonsistenz deutlich geholfen. Sind auch gesund.
"6. Kann Durchfall die Genauigkeit von Elastase1 beeinflussen?"
--> Ja, aufjedenfall! Durchfall kann die Elastaseergebnisse verfälschen und bspw. stark erniedrigen. Lass die Elastase vielleicht nochmal gegenprüfen, sobald du einen etwas festeren Stuhl hast :)
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen und dir etwas Last abnehmen!
LG, Anastasia
"2. Was kann ich machen das ich nicht mehr Gewicht verliere?"
--> ich verliere ebenfalls schnell und viel Gewicht. Meine Ernährungsberatung hat mir empfohlen geruchs- und geschmacksneutrales Eiweißpulver zu besorgen und mal in meinen Joghurt, Suppe, Milchshake oder ähnliches rein zu mischen. Das müsste man leider selbst zahlen. Eine alternative kann Fresubin sein, welche bei gesundheitlicher Begründung (z.B. drohender Mangelernährung) verschrieben werden kann. Das ist eine Kombi aus Kohlenhydraten, Fetten und Eiweißen. Beides wird zusätzlich zum normalen Essen eingenommen und soll helfen, mehr Makronährstoffe zum Gewichtserhalt aufzunehmen. Da probiere ich mich selbst noch mit aus, klang aber zumindest sehr sinnvoll als es mir vorgeschlagen wurde. (Fresubin bitte zu Beginn nur schluckweise starten, kann zu ungewünschten Nebenwirkungen wie zb. Durchfall führen weil die Menge dann schlagartig hoch ist).
"3. Welche Untersuchen , Fachärzte . Blutwerte sind noch ergänzend sinnvoll?"
--> du hast bereits einige Atemtests gemacht, bei mir kam jetzt ganz neu ein Glucose-Atemtest wegen neuer, starker Symptome (eher Unterbauch) dazu. Bei mir wurde SIBO/IMO festgestellt, eine bakterielle Dünndarmfehlbesiedelung. Diese kann kommen, wenn aufgrund der Pankreasinsuffizienz die Nahrung nicht ausreichend verarbeitet wird und ähnliche Symptome hervorrufen. Soweit ist mein Kenntnisstand, vielleicht hilft dies auch dir weiter.
"4. Macht es Sinn selbstständig in eine Klinik mit Pankreas Zentrum selbstständig aufzusuchen?"
--> bei sowas habe ich sehr gespaltene Meinungen erlebt. Viele Ärzte meinten "hören Sie auf zu suchen, das ist psychosomatisch/Reizdarm, Sie machen sich dadurch nur selbst krank" usw.. Ich bin aber auch auf gegenteilige Meinung gestoßen: man hat irgendwann ein Gefühl dafür, wenn etwas mit dem Körper nicht stimmt. Und keiner wird sich für dich einsetzen wenn dus nicht selbst tust. Ich war bei Hausärzten, Gastroenterologen, Frauenärzten, Gynäkologen, Urologen und verschiedenen Fachkliniken. Gesucht habe ich mit meinen neuen akuten Beschwerden seit 1 Jahr und habe auch erst vor 2 Monaten die Bestätigung bekommen, dass eben etwas falsch in meinem Körper läuft. Auch wenn viele Ärzte meinten ich kann die Diagnose SIBO/IMO garnicht haben, einige sind eben nicht auf dem neusten Stand. Habe auch Psychotherapie in Anspruch genommen, damit es eben nicht mehr "psychosomatisch" heißt, wobei ich aufgrund der Erkrankung natürlich auch Ängste entwickelt habe. Mein Therapeut war jedoch auch der Meinung es klingt von den Symptomen nicht nach Psychosomatik und ich solle weiter forschen. Ich würde mir an deiner Stelle die Frage stellen, ob du mit der Situation gerade leben kannst oder etwas ändern musst. Dann bleibt dir nicht, außer selbst aktiv zu werden und die Ärzte nach Überweisungen zu gewünschten Fachärzten zu drängen. Diese solltest du dann am Besten selbst raussuchen, oder hier anfragen ob wir Mitglieder dir jemanden empfehlen können :)
"5. wie bekomme ich die Bauchschmerzen, Krämpfe in den Griff? Magenblocker und Dosis noch weiter erhöhen?"
--> Schwierig, hier gibts vermutlich auch nicht die eine richtige Antwort. Zumindest habe ich noch kein Wundermittel gefunden. Ich musste Pangrol deutlich erhöhen, bei Krämpfen hilft mir Wärme und Lefax intense (gegen Gasbildung, wird vom Körper nicht aufgenommen und schadet somit nicht). Bei ganz akuten Schmerzen darf ich auch Novalminsuflon einnehmen, dabei funktioniert bei mir die flüssige Form am besten (glaube kriegt man auf Rezept). Wirkt schmerzlindernd und Entzündungshemmend. Bei Übelkeit Reisetablette (Achtung: macht müde) oder MCP zum Essen. Wenn ich starke Fettstühle oder Durchfall habe, greife ich zu Loperamid. Alternativ zu Loperamit kann man auch täglich Chiasamen trinken, diese haben bei meiner Stuhlkonsistenz deutlich geholfen. Sind auch gesund.
"6. Kann Durchfall die Genauigkeit von Elastase1 beeinflussen?"
--> Ja, aufjedenfall! Durchfall kann die Elastaseergebnisse verfälschen und bspw. stark erniedrigen. Lass die Elastase vielleicht nochmal gegenprüfen, sobald du einen etwas festeren Stuhl hast :)
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen und dir etwas Last abnehmen!
LG, Anastasia
-
Menner
- Beiträge: 2
- Registriert: 20. September 2025, 09:32
Re: Elastase1 -67
Hallo Anastasia,
danke Dir für deine ausführliche Antworten.
Bei mir hat sich in der Zeit etwas neues entwickelt.
Es wurde eine CT- Angiographie gemacht. Dabei wurde eine AMS-Stenose festgestellt, die wurde vor 2 Wochen mit 2 Stents behandelt. Pankreas , Leber , Galle unauffällig.
Hab gedacht danach sind meine Verdauungsstörungen besser.
Leider nein, der Gastroentrologe meint , das dauert.
Da letztes Jahr Magen u. Darmspiegelung und CT -Abdomen unauffällig waren ist die Diagnose wieder —> REIZDARMSYNDROM !!
Wegen meiner Ateriskleriose haben die mir jetzt die Cholesterin Medikamente erhöht damit mein LDL<40 wird um weitere Stenisen einzudämmen.
Ich vermute ich vertrage dieses Neue Medikament mal wieder nicht wirklich.
Hoffe Dir geht es Besser
LG
Volker
danke Dir für deine ausführliche Antworten.
Bei mir hat sich in der Zeit etwas neues entwickelt.
Es wurde eine CT- Angiographie gemacht. Dabei wurde eine AMS-Stenose festgestellt, die wurde vor 2 Wochen mit 2 Stents behandelt. Pankreas , Leber , Galle unauffällig.
Hab gedacht danach sind meine Verdauungsstörungen besser.
Leider nein, der Gastroentrologe meint , das dauert.
Da letztes Jahr Magen u. Darmspiegelung und CT -Abdomen unauffällig waren ist die Diagnose wieder —> REIZDARMSYNDROM !!
Wegen meiner Ateriskleriose haben die mir jetzt die Cholesterin Medikamente erhöht damit mein LDL<40 wird um weitere Stenisen einzudämmen.
Ich vermute ich vertrage dieses Neue Medikament mal wieder nicht wirklich.
Hoffe Dir geht es Besser
LG
Volker
-
Anastasia
- Beiträge: 12
- Registriert: 16. Oktober 2025, 20:55
Re: Elastase1 -67
Das ist sehr ärgerlich, ich hoffe die Nebenwirkungen lassen sich schnell wieder in den Griff kriegen. Ich drücke dir die Daumen! Manchmal können pflanzliche Präparate Linderung verschaffen, vielleicht findest du da ja was passendes.
Bezüglich Reizdarm habe ich vor kurzem das Buch "SIBO & REIZDARM" von Dr. med. Thomas Fiedler bestellt, welches erst diesen Monat den Verkaufsstart hatte. Er gehört der Plattform "reizdarmSOS" an (www.reizdarm-sos.de). Ich bin gerade dabei das Buch zu verschlingen weil auch vieles zur Verdauung beschrieben wird, wofür welche Untersuchungen dienen, welche Bakterien etc. welche Auswirkungen haben. Sehr interessant, falls da jemand interesse hat. Ist auch in einfacher Sprache geschrieben, ich selbst bin nicht vom Fach.
Jedenfalls schreibt er davon, dass Reizdarmsymptome erst kommen, wenn etwas mit den Bakterien nicht stimmt. Ich zitiere mal grob nach:
"1. Wenn Bakterien als Gas viel Wasserstoff bilden, entstehen Symptome wie Blähungen und Durchfall.
2. Bei mehr methan-bildenden Bakterien: meist Verstopfungen
3. Zusätzlich viele Schwefelwasserstoff-bildende Bakterien: unangenehmer Geruch ("faule Eier")"
Ich fand diese Fakten sehr spannend zu lesen, was eben eine Testung von SIBO/IMO rechtfertigt, wenn organisch ja alles in Ordnung und ausgeschlossen ist. In deinem Fall wurde ja auch schon alles mögliche an organischen Tests durchgeführt.
Ich selbst habe den Test zwar vor dem Lesen der Buches gemacht, jetzt erhalte ich aber mehr Klarheit und Blicke besser durch. Vielleicht lohnt sich für dich (und andere) ja auch nochmal ein Blick in die Thematik :)
Bezüglich Reizdarm habe ich vor kurzem das Buch "SIBO & REIZDARM" von Dr. med. Thomas Fiedler bestellt, welches erst diesen Monat den Verkaufsstart hatte. Er gehört der Plattform "reizdarmSOS" an (www.reizdarm-sos.de). Ich bin gerade dabei das Buch zu verschlingen weil auch vieles zur Verdauung beschrieben wird, wofür welche Untersuchungen dienen, welche Bakterien etc. welche Auswirkungen haben. Sehr interessant, falls da jemand interesse hat. Ist auch in einfacher Sprache geschrieben, ich selbst bin nicht vom Fach.
Jedenfalls schreibt er davon, dass Reizdarmsymptome erst kommen, wenn etwas mit den Bakterien nicht stimmt. Ich zitiere mal grob nach:
"1. Wenn Bakterien als Gas viel Wasserstoff bilden, entstehen Symptome wie Blähungen und Durchfall.
2. Bei mehr methan-bildenden Bakterien: meist Verstopfungen
3. Zusätzlich viele Schwefelwasserstoff-bildende Bakterien: unangenehmer Geruch ("faule Eier")"
Ich fand diese Fakten sehr spannend zu lesen, was eben eine Testung von SIBO/IMO rechtfertigt, wenn organisch ja alles in Ordnung und ausgeschlossen ist. In deinem Fall wurde ja auch schon alles mögliche an organischen Tests durchgeführt.
Ich selbst habe den Test zwar vor dem Lesen der Buches gemacht, jetzt erhalte ich aber mehr Klarheit und Blicke besser durch. Vielleicht lohnt sich für dich (und andere) ja auch nochmal ein Blick in die Thematik :)