Hallo zusammen,
Wer von Euch hat auch diese unangenehmen Bauchgeräusche und was tut ihr dagegen?
Bei mir fängt es ca. 3-4 Std. nach dem Frühstück an und hört erst auf nach einem sehr üppigen Mittagessen ca.30min - 1std danach auf. Wenn das Mittagessen nicht sehr üppig bzw. komplex zu verdauen ist, fängt das Rumoren abends wieder an. Die Geräusche haben so eine Art Gluckern als ob Wasser in einem Rohr nicht richtig abfließen kann und dann wieder ein Knurren und dann wieder als würde gerade Essen verdaut, aber alles 10x lauter.
Ich nehme derzeit keine Enzyme da ich sie ohne Befund selbst zahlen müsste. Blähungen habe ich z.Zt viel weniger als sonst aber dafür o.g Geräusche.
Hat jemand einen Tipp für mich?
Hilfe Bauchgeräusche
- TomKay
- Beiträge: 542
- Registriert: 30. Juli 2022, 16:31
Re: Hilfe Bauchgeräusche
Was ist denn so schlimm daran? Das habe ich schon mein ganzes Leben... Da ist nunmal Flüssigkeit im Bauch (Magensäure, Getränke, Galle) und die bewegt sich halt hin und her. Kohlensäure treibt den Magen auf.. also ich würde mir eher Gedanken machen, wenn es keine Geräusche mehr gäbe. Das nennt man übrigens Borborygmus.
ChatGPT sagt übrigens:
Ja, Borborygmus ist normalerweise normal und tritt während der Verdauung auf. Es handelt sich um die Geräusche, die entstehen, wenn die Darmmuskulatur Nahrung, Flüssigkeit und Gase durch den Verdauungstrakt bewegt. Die Geräusche sind ein normaler Teil der Peristaltik, der rhythmischen Bewegung der Darmmuskeln, die den Inhalt schieben.
Warum Borborygmus auftritt
Verdauungsprozess: Der Darm arbeitet ständig, um Nahrung zu verdauen und weiterzutransportieren, auch wenn man kein Hungergefühl hat. Diese Bewegung erzeugt Geräusche.
Leerer Magen: Wenn der Magen leer ist, ist das Geräusch oft lauter, weil es keine Nahrung gibt, die die Geräusche dämpfen könnte. Hunger kann die Geräusche sogar verstärken.
Gas: Die Verdauung von Nahrungsmitteln produziert Gase, die ebenfalls durch den Darm bewegt werden und die Geräusche verstärken.
Wann man einen Arzt aufsuchen sollte
Wenn Borborygmus mit anderen Symptomen wie starken Bauchschmerzen, Durchfall oder Erbrechen einhergeht, sollte ein Arzt aufgesucht werden. In solchen Fällen könnte es ein Hinweis auf eine zugrundeliegende Verdauungsstörung sein.
ChatGPT sagt übrigens:
Ja, Borborygmus ist normalerweise normal und tritt während der Verdauung auf. Es handelt sich um die Geräusche, die entstehen, wenn die Darmmuskulatur Nahrung, Flüssigkeit und Gase durch den Verdauungstrakt bewegt. Die Geräusche sind ein normaler Teil der Peristaltik, der rhythmischen Bewegung der Darmmuskeln, die den Inhalt schieben.
Warum Borborygmus auftritt
Verdauungsprozess: Der Darm arbeitet ständig, um Nahrung zu verdauen und weiterzutransportieren, auch wenn man kein Hungergefühl hat. Diese Bewegung erzeugt Geräusche.
Leerer Magen: Wenn der Magen leer ist, ist das Geräusch oft lauter, weil es keine Nahrung gibt, die die Geräusche dämpfen könnte. Hunger kann die Geräusche sogar verstärken.
Gas: Die Verdauung von Nahrungsmitteln produziert Gase, die ebenfalls durch den Darm bewegt werden und die Geräusche verstärken.
Wann man einen Arzt aufsuchen sollte
Wenn Borborygmus mit anderen Symptomen wie starken Bauchschmerzen, Durchfall oder Erbrechen einhergeht, sollte ein Arzt aufgesucht werden. In solchen Fällen könnte es ein Hinweis auf eine zugrundeliegende Verdauungsstörung sein.
-
Joshi
- Beiträge: 67
- Registriert: 18. Februar 2025, 14:58
Re: Hilfe Bauchgeräusche
Hallo TomKay,
Also die Geräusche sind schon ziemlich stark, früher hatte ich auch ganz normale Magen/Darmgeräusche und jetzt hört sich der Bauch an als hätte man eine Magendarmgrippe und man müsste gleich aufs Klo rennen. Diese Hyperperistaltik habe ich erst seid dem ich auch diesen hellbraunen, weichen und schwimmenden Stuhlgang habe.
Also die Geräusche sind schon ziemlich stark, früher hatte ich auch ganz normale Magen/Darmgeräusche und jetzt hört sich der Bauch an als hätte man eine Magendarmgrippe und man müsste gleich aufs Klo rennen. Diese Hyperperistaltik habe ich erst seid dem ich auch diesen hellbraunen, weichen und schwimmenden Stuhlgang habe.