nach Whipple-OP keine Beschwerden-trotzdem Enzyme?
-
Ricarda2012
- Beiträge: 3
- Registriert: 21. Oktober 2025, 10:37
nach Whipple-OP keine Beschwerden-trotzdem Enzyme?
Hallo, guten Morgen,
ich bin zufällig, erfreulicherweise auf Euer Forum gestossen, und kann nun meine Frage stellen: Die OP fand im Juli statt, vor kurzem machte mein Hausarzt die Elestase mit Wert 78, und hat mir Pankreatin empfohlen/verschrieben. Habe es 1 Woche genommen und festgestellt, das mein Stuhlgang dem von Hasen sehr ähnlich war und auch nicht so einfach abzusetzen wie vorher. Also hab ich das Enzym erstmal abgesetzt. Eine Woche später hatte ich die Kontrolluntersuchung beim Operateur, der meinte, wenn ich keine Beschwerden habe, warum nehme ich dann das Pankreatin?
Somit war die Verunsicherung komplett und ich frage jetzt mal in die Runde: würdet Ihr die Enzyme nochmal ausprobieren oder es sein lassen?
Die Blutwerte werden kürzlich kontrolliert, alles im grünen Bereich. Sehr, sehr selten gibt es mal eine Gelbfärbung des Stuhls, allerdings esse ich viel mit Kurkuma....
Für Erfahrungen und Tipps bin ich sehr dankbar.
Liebe Grüße aus Berlin
Ingrid
ich bin zufällig, erfreulicherweise auf Euer Forum gestossen, und kann nun meine Frage stellen: Die OP fand im Juli statt, vor kurzem machte mein Hausarzt die Elestase mit Wert 78, und hat mir Pankreatin empfohlen/verschrieben. Habe es 1 Woche genommen und festgestellt, das mein Stuhlgang dem von Hasen sehr ähnlich war und auch nicht so einfach abzusetzen wie vorher. Also hab ich das Enzym erstmal abgesetzt. Eine Woche später hatte ich die Kontrolluntersuchung beim Operateur, der meinte, wenn ich keine Beschwerden habe, warum nehme ich dann das Pankreatin?
Somit war die Verunsicherung komplett und ich frage jetzt mal in die Runde: würdet Ihr die Enzyme nochmal ausprobieren oder es sein lassen?
Die Blutwerte werden kürzlich kontrolliert, alles im grünen Bereich. Sehr, sehr selten gibt es mal eine Gelbfärbung des Stuhls, allerdings esse ich viel mit Kurkuma....
Für Erfahrungen und Tipps bin ich sehr dankbar.
Liebe Grüße aus Berlin
Ingrid
-
Kerstin2015
- Beiträge: 322
- Registriert: 23. August 2019, 08:43
Re: nach Whipple-OP keine Beschwerden-trotzdem Enzyme?
Hallo Ingrid,
Wenn ich merke das der Stuhl zu fest wird,nehme ich nur 1 ne 10.000 Kreon zum Essen ein,ganz weglassen trau ich mich nicht.
Aber hier im Forum gab/gibt es einige,die auch komplett drauf verzichten konnten,weil noch vorhandene Inselzellen im Pancreaskörper die Arbeit übernommen haben. Bei mir wechselt es alle Jahr mal ,so dass ich dann entsprechend schaue,ob ich höher oder niedriger Dosiere.Aber deinen vitaminstatus solltest du dann ein mal im Jahr kontrollieren lassen um einen eventuellen Mangel auszuschließen .
Grüße Kerstin
Wenn ich merke das der Stuhl zu fest wird,nehme ich nur 1 ne 10.000 Kreon zum Essen ein,ganz weglassen trau ich mich nicht.
Aber hier im Forum gab/gibt es einige,die auch komplett drauf verzichten konnten,weil noch vorhandene Inselzellen im Pancreaskörper die Arbeit übernommen haben. Bei mir wechselt es alle Jahr mal ,so dass ich dann entsprechend schaue,ob ich höher oder niedriger Dosiere.Aber deinen vitaminstatus solltest du dann ein mal im Jahr kontrollieren lassen um einen eventuellen Mangel auszuschließen .
Grüße Kerstin
-
Ricarda2012
- Beiträge: 3
- Registriert: 21. Oktober 2025, 10:37
Re: nach Whipple-OP keine Beschwerden-trotzdem Enzyme?
Hallo, Kerstin,
hab mich über die erste Antwort sehr gefreut. Die 10.000 Kreon, nimmst Du die dann nur 1 x oder über mehrere Tage? Und kommt der harte Stuhlgang bei Dir auch von Kreon? Das mit den Inselzellen ist spannend, woher wissen die Betroffenen das?
Und danke für den Tipp für Vitamin-Kontrolle.
Liebe Grüße
Ingrid
hab mich über die erste Antwort sehr gefreut. Die 10.000 Kreon, nimmst Du die dann nur 1 x oder über mehrere Tage? Und kommt der harte Stuhlgang bei Dir auch von Kreon? Das mit den Inselzellen ist spannend, woher wissen die Betroffenen das?
Und danke für den Tipp für Vitamin-Kontrolle.
Liebe Grüße
Ingrid
-
Kerstin2015
- Beiträge: 322
- Registriert: 23. August 2019, 08:43
Re: nach Whipple-OP keine Beschwerden-trotzdem Enzyme?
Hallo Ingrid,
Ich habe ja keine Ahnung, wie gut du schon Bescheid weißt...
Man rechnet pro 1 gramm Fett...2000 Einheiten Kreon
Bei Pancreatin wird es wohl genauso sein.
Bei einer 10.000 Kapsel wären es dann 5 Gramm Fett, die ich für eine Mahlzeit verdauen dürfte..Je mehr Fett das Essen hat,desto höher muss man dann dosieren..40 g Fett...80.000 Einheiten,also 8 ...10.000 er Kapseln, oder in etwa 2 ....35.000 Kapseln.
Die Kapseln nimmt man ein,während man isst...!!!!!!mit einem Schluck Wasser
Also einen Happen essen...Kapsel runterschlucken....essen...Kapsel.
Wenn ich dann eher Verstopfung habe ! ,nehme ich so 1-2 ...10.000 Kapseln zur Hauptmahlzeit
1 ne 10.000 für Frühstück
1 ne 10.000 für Abendbrot
Wenn das eher in Richtung Durchfall/Fettstuhl geht,muss mann schon pro Gramm Fett. ....2000 Einheiten rechnen.. .sonst riskiert man einen Mangel .
Wenn du Kapseln mit z.b.25.000 / oder 35.000 Einheiten hast ,müsstest du dir Kapseln mit 10.000 verordnen lassen.
Dann heißt es ausprobieren, wie die Verdauung damit läuft...
Hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt
Grüße Kerstin
Ich habe ja keine Ahnung, wie gut du schon Bescheid weißt...
Man rechnet pro 1 gramm Fett...2000 Einheiten Kreon
Bei Pancreatin wird es wohl genauso sein.
Bei einer 10.000 Kapsel wären es dann 5 Gramm Fett, die ich für eine Mahlzeit verdauen dürfte..Je mehr Fett das Essen hat,desto höher muss man dann dosieren..40 g Fett...80.000 Einheiten,also 8 ...10.000 er Kapseln, oder in etwa 2 ....35.000 Kapseln.
Die Kapseln nimmt man ein,während man isst...!!!!!!mit einem Schluck Wasser
Also einen Happen essen...Kapsel runterschlucken....essen...Kapsel.
Wenn ich dann eher Verstopfung habe ! ,nehme ich so 1-2 ...10.000 Kapseln zur Hauptmahlzeit
1 ne 10.000 für Frühstück
1 ne 10.000 für Abendbrot
Wenn das eher in Richtung Durchfall/Fettstuhl geht,muss mann schon pro Gramm Fett. ....2000 Einheiten rechnen.. .sonst riskiert man einen Mangel .
Wenn du Kapseln mit z.b.25.000 / oder 35.000 Einheiten hast ,müsstest du dir Kapseln mit 10.000 verordnen lassen.
Dann heißt es ausprobieren, wie die Verdauung damit läuft...
Hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt
Grüße Kerstin
-
Kerstin2015
- Beiträge: 322
- Registriert: 23. August 2019, 08:43
Re: nach Whipple-OP keine Beschwerden-trotzdem Enzyme?
Aber vielleicht benötigst du tatsächlich keine Pancreatinkapseln...woran man merkt das die vorh Inselzellen ihren Job tun ?
An einem wunderschön ;) geformten,fluschigen Stuhl,der eher Richtung braun /dunkelbraun geht...so wie das anscheinend bei dir der Fall war.
Aber ,denk dran...1 mal im Jahr...vit A, D, E, K
testen lassen.
An einem wunderschön ;) geformten,fluschigen Stuhl,der eher Richtung braun /dunkelbraun geht...so wie das anscheinend bei dir der Fall war.
Aber ,denk dran...1 mal im Jahr...vit A, D, E, K
testen lassen.
-
Andi
- Beiträge: 1017
- Registriert: 15. Februar 2011, 20:42
Re: nach Whipple-OP keine Beschwerden-trotzdem Enzyme?
Liebe Kerstin,
die Inselzellen sind für die Insulinproduktion zuständig, nicht für die Verdauungsenzyme.
Viele Grüße Andi
die Inselzellen sind für die Insulinproduktion zuständig, nicht für die Verdauungsenzyme.
Viele Grüße Andi
-
Kerstin2015
- Beiträge: 322
- Registriert: 23. August 2019, 08:43
Re: nach Whipple-OP keine Beschwerden-trotzdem Enzyme?
Hi Andi,danke für die Korrektur.
Auf einem Vortrag bei der Reha hat ein Arzt das so erklärt,das die Zellen teilweise von der linken und rechten Seite in unterschiedlicher Anzahl auch in dem Körper vorhanden sind und die Aufgabe von Insulin und Fettverdauung zumindest teilweise übernehmen können. Ich dachte diese Zellen heißen alle Inselzellen. Aber der Vortag ist auch schon 10 Jahre her und mein Gedächtnis anscheinend nicht so gut...sorry
Dann haben die von der Fettverdauung wohl eine andere Bezeichnung ?
Auf jede Fälle schön ,wenn das auch ohne Enzyme funktioniert.
Grüße Kerstin
Auf einem Vortrag bei der Reha hat ein Arzt das so erklärt,das die Zellen teilweise von der linken und rechten Seite in unterschiedlicher Anzahl auch in dem Körper vorhanden sind und die Aufgabe von Insulin und Fettverdauung zumindest teilweise übernehmen können. Ich dachte diese Zellen heißen alle Inselzellen. Aber der Vortag ist auch schon 10 Jahre her und mein Gedächtnis anscheinend nicht so gut...sorry
Dann haben die von der Fettverdauung wohl eine andere Bezeichnung ?
Auf jede Fälle schön ,wenn das auch ohne Enzyme funktioniert.
Grüße Kerstin
-
Andi
- Beiträge: 1017
- Registriert: 15. Februar 2011, 20:42
Re: nach Whipple-OP keine Beschwerden-trotzdem Enzyme?
Hallo Kerstin,
alles gut😉, ist nicht so einfach, die ganze Sache.
Die Verdauungsenzyme werden im Kopf der Pankreas gebildet.
Die Inselzellen befinden sich überwiegend im Schwanzbereich, deswegen ist es so, das bei Entfernung des Pankreasschwanzes ganz häufig ein Diabetes eintritt, man wird Insulinpflichtig.
Wird eine klassische Wipple Operation durchgeführt, heißt Kopfentfernung, entsteht eine Pankreasinsuffizienz , dann müssen diese Verdauungsenzyme zugeführt werden.
Liebe Grüße Andi
alles gut😉, ist nicht so einfach, die ganze Sache.
Die Verdauungsenzyme werden im Kopf der Pankreas gebildet.
Die Inselzellen befinden sich überwiegend im Schwanzbereich, deswegen ist es so, das bei Entfernung des Pankreasschwanzes ganz häufig ein Diabetes eintritt, man wird Insulinpflichtig.
Wird eine klassische Wipple Operation durchgeführt, heißt Kopfentfernung, entsteht eine Pankreasinsuffizienz , dann müssen diese Verdauungsenzyme zugeführt werden.
Liebe Grüße Andi
-
Kerstin2015
- Beiträge: 322
- Registriert: 23. August 2019, 08:43
Re: nach Whipple-OP keine Beschwerden-trotzdem Enzyme?
Hi,,bei der klassischen Whipple kommt deutlich mehr weg als nur der Koof....Teil von Magen,12.Fngerdarm, Gallenblase, Kopf der BSD..Aber dennoch können einige wenige ohne Kopf ,tatsächlich gut ohne Enzyme leben, ohne Fettstuhl und Mangelerscheinungen zu haben, weil" Zellen" im BDSKörper das noch leisten können.,so habe ich zumindest den Prof beim Vortrag auf der Reha verstanden.
Und so hatten es auch einige in alten Forenbeiträgen berichtet.
Ich selbst kann bis zum gewissen Maß z.b.,ein Eis,einen Joghurt,Handvoll Chipss ohne Enzyme essen und brauch auch allgemein deutlich weniger ,als noch vor 10 Jahren.
Warum auch immer :)...es verändert sich im Laufe der Jahre doch noch tatsächlich einiges.
Grüße Kerstin
Und so hatten es auch einige in alten Forenbeiträgen berichtet.
Ich selbst kann bis zum gewissen Maß z.b.,ein Eis,einen Joghurt,Handvoll Chipss ohne Enzyme essen und brauch auch allgemein deutlich weniger ,als noch vor 10 Jahren.
Warum auch immer :)...es verändert sich im Laufe der Jahre doch noch tatsächlich einiges.
Grüße Kerstin
-
Andi
- Beiträge: 1017
- Registriert: 15. Februar 2011, 20:42
Re: nach Whipple-OP keine Beschwerden-trotzdem Enzyme?
Nu, gibt es auch, hast Recht, bei Wipple kommt nicht nur der Kopf weg, wollte mich aber nur auf das Thema Pankreas beziehen 😉
Es gibt sogar Ausnahmen bei totaler Entfernung des Pankreas, die keinen Diabetes bekommen, ist die absolute Ausnahme, dann übernimmt die Leber die Produktion.
Genauso ist es mit den Enzymen.
Es ist schön liebe Kerstin, das du so gut zurecht kommst und es positiv läuft, Klasse.
Liebe Grüße Andi
Es gibt sogar Ausnahmen bei totaler Entfernung des Pankreas, die keinen Diabetes bekommen, ist die absolute Ausnahme, dann übernimmt die Leber die Produktion.
Genauso ist es mit den Enzymen.
Es ist schön liebe Kerstin, das du so gut zurecht kommst und es positiv läuft, Klasse.
Liebe Grüße Andi