Hier haben Sie als Betroffene(r) und/oder ratsuchende(r) Besucher(in) dieser Plattform die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen oder Hilfestellung zu geben.
finde, alle die zu diesem Thema hier posten (schreiben) haben gute und kluge
Dinge gesagt nur wollten wir dieses Thema nicht wo anders weiter
diskutieren
z.B. unter Verschiedenes, von Martin iniziert (angeregt).
LG
Ulla
Sei wer Du bist und sag, was Du fühlst. Denn die, die das stört zählen nicht und die, die zählen stört es nicht. (T. Seuss Geisel)
CEA mit 3,5 im Normbereich. Glücklicherweise ist der CA19-9, wenn auch nur geringfügig, gesunken. Was mich aber regelrecht in Panik versetzt, ist die Beurteilung der MRT vom Montag, 19.1.2009:
Neu aufgetretene Weichteilplusstruktur in Höhe des Pankreaskopfes, KM aufnehmend, knapp 4 mm gross, ohne begleitende Pankreasabflußbehinderung. Der Befund ist suspekt und sollte im Hinblick auf ein mögliches Rezidiv im Kopfbereich internistisch endoskopisch vorgestellt werden.
Was wisst ihr über Rezidive nach mehr als 4,5 Jahren nach der OP ? Ich wähnte mich bisher in Sicherheit, da meines Wissens Rezidive beim duktalen Adenokarzinom des Pankreas meist sehr schnell auftreten. Wer von euch weiss was "KM aufnehmend" in der Beurteilung bedeutet. Ich kann mich an Aussagen meines behandelnden Gastroenterologen erinnern, die da waren "Nach so langer Zeit meldet sich ein Pankreaskarzinom nicht mehr". Ich bin im Augenblick total daneben.