Große Sorgen um meinen Vater
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 3. September 2008, 20:40
- Wohnort: Goch
Re: Große Sorgen um meinen Vater
Hallo Reinhard,
um Gottes willen, Ich findet Euch wirklich nicht aufdringlich. Ganz im Gegenteil. Habe gerade versucht meinen Vater anzurufen. Er ist im Moment nicht auf seinem Zimmer. Ihm wird heute der ZVK auf der anderen Seite gelegt. Das mit der nekrotisierenden Pankreas ist mir auch schon durch den Kopf gegangen. Ich werde meinem Vater davon erzählen. Habe mir die Telefonnummer von Prof. Schmidt notiert. Vielen Dank. Ich werde wie gesagt mit meinem Vater über alles reden. Habe ihm auch von Bochum erzählt. Hoffe ich bekomme heute aktuelle lutwerte. Also bis später.
Ganz liebe Grüße
Manuela
um Gottes willen, Ich findet Euch wirklich nicht aufdringlich. Ganz im Gegenteil. Habe gerade versucht meinen Vater anzurufen. Er ist im Moment nicht auf seinem Zimmer. Ihm wird heute der ZVK auf der anderen Seite gelegt. Das mit der nekrotisierenden Pankreas ist mir auch schon durch den Kopf gegangen. Ich werde meinem Vater davon erzählen. Habe mir die Telefonnummer von Prof. Schmidt notiert. Vielen Dank. Ich werde wie gesagt mit meinem Vater über alles reden. Habe ihm auch von Bochum erzählt. Hoffe ich bekomme heute aktuelle lutwerte. Also bis später.
Ganz liebe Grüße
Manuela
- Reinhard
- Beiträge: 656
- Registriert: 1. Mai 2008, 09:32
- Wohnort: Bückeburg
Re: Große Sorgen um meinen Vater
Hallo,
der AdP hat Regionalgruppen, deren Leiter für Euren Bereich Herr Günter Bykowski ist. (Tel. 02843 3139) Herr B. hat ausgezeichnete Kontakte zu Bochum. Weiterhin kennt er die Häuser in der Region sehr gut. Habe ihm heute in einem Gespräch Euren Fall geschildert. Er ist selbstverständlich sofort bereit, wenn nötig, zu helfen und zu vermitteln. Auch nach der Behandlung steht er Euch mit Rat und Tat zu Verfügung. Wenn ein Eingriff gemacht werden sollte, so ist danach eine gute und intensive Betreuung und Behandlung notwendig. Der AdP hilft dabei, das solltet Ihr wissen. So, nun warten wir mal ab und hoffen für Euch, dass alles glatt läuft.
der AdP hat Regionalgruppen, deren Leiter für Euren Bereich Herr Günter Bykowski ist. (Tel. 02843 3139) Herr B. hat ausgezeichnete Kontakte zu Bochum. Weiterhin kennt er die Häuser in der Region sehr gut. Habe ihm heute in einem Gespräch Euren Fall geschildert. Er ist selbstverständlich sofort bereit, wenn nötig, zu helfen und zu vermitteln. Auch nach der Behandlung steht er Euch mit Rat und Tat zu Verfügung. Wenn ein Eingriff gemacht werden sollte, so ist danach eine gute und intensive Betreuung und Behandlung notwendig. Der AdP hilft dabei, das solltet Ihr wissen. So, nun warten wir mal ab und hoffen für Euch, dass alles glatt läuft.
Lieben Gruß
Reinhard
Reinhard
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 3. September 2008, 20:40
- Wohnort: Goch
Re: Große Sorgen um meinen Vater
Hallo Reinhard,
und wieder eine Nummer notiert. Du bist ein Engel. Habe mit meinem Vater telefoniert. Die CT wurde doch schon heute gemacht, da die Blutwerte wohl gut gewesen sein mußten. Leider hat mein Dad keinen aktuellen Auszug. Am Montag wollte er noch mal die Schwester fragen. Die letzten Werte bis 03.09.2008 waren sinkend. Leberwerte auch. Schade das ich nix Aktuelles habe. Den Befund der CT haben wir auch noch nicht. Wie das ja oft Freitags in Krankehäusern ist
Aber ich denke mal am Montag wissen wir mehr. Bin dann auch auf die Blutwerte gespannt, da mein Vater wie ja schon erwähnt eine Pankreaskost bekommt. Er sagt ihm bekommt das Essen ganz gut. Keine Schmerzen, weder im Bauch-noch Rückenbereich. Heute Abend war er nach langer Zeit auch mal wieder gut drauf und hatte fast seinen alten Humor zurück
Das tat mir sehr sehr gut ihn wieder lachen zu hören. Er hat gestern ein Schreiben von seiner Krankenkasse bekommen, das wenn es irgendwelche Probleme gäbe er sich an die Sachbearbeiterin wenden kann. Heute Morgen hat er mit der Krankenkasse telefoniert, da bei diesem Schreiben auch ein Fragebogen beigelegt war den er zwecks dem bald kommenden Krankengeld ausfüllen mußte. Dies hat wohl eine Schwester mitbekommen und auf einmal sind die alle soooo freundlich. Selbst der Arzt der immer nur vom Negativen spricht, war heute sehr freundlich und meinte zu meinem Vater das es ihm sehr freut das die Werte weiter sinken. Ich bin wirklich mal auf Montag und auf die Ergebnisse gespannt.
Lieber Reinhard, vielen lieben Dank für Deine Hilfe und Unterstützung. Ich schreibs jetzt einfach auch mal in Namen meines Vaters.
Ich melde mich.
LG Manuela
und wieder eine Nummer notiert. Du bist ein Engel. Habe mit meinem Vater telefoniert. Die CT wurde doch schon heute gemacht, da die Blutwerte wohl gut gewesen sein mußten. Leider hat mein Dad keinen aktuellen Auszug. Am Montag wollte er noch mal die Schwester fragen. Die letzten Werte bis 03.09.2008 waren sinkend. Leberwerte auch. Schade das ich nix Aktuelles habe. Den Befund der CT haben wir auch noch nicht. Wie das ja oft Freitags in Krankehäusern ist


Lieber Reinhard, vielen lieben Dank für Deine Hilfe und Unterstützung. Ich schreibs jetzt einfach auch mal in Namen meines Vaters.

LG Manuela
- Martin R.
- Beiträge: 363
- Registriert: 8. März 2008, 23:47
- Wohnort: Rosenheim
Re: Große Sorgen um meinen Vater
Hallo Manuela,
die Geschichte Deines Vaters mit den KH´s ist mir leider wohl bekannt. Habe seit 30 Jahren damit zu tun und so einiges erlebt.
Es gibt nur einen guten Rat:
Baldmöglichst zum Spezialisten, wie schon gesagt Bochum oder Heidelberg.
Die meisten KH sind einfach damit überfordert, weil die Erfahrungen fehlen.
In den richtigen "Händen" bekommt Dein Vater bestimmt die richtige Diagnose und Behandlung.
LG und Kopf hoch
Martin
die Geschichte Deines Vaters mit den KH´s ist mir leider wohl bekannt. Habe seit 30 Jahren damit zu tun und so einiges erlebt.
Es gibt nur einen guten Rat:
Baldmöglichst zum Spezialisten, wie schon gesagt Bochum oder Heidelberg.
Die meisten KH sind einfach damit überfordert, weil die Erfahrungen fehlen.
In den richtigen "Händen" bekommt Dein Vater bestimmt die richtige Diagnose und Behandlung.
LG und Kopf hoch
Martin
LG aus Oberbayern
Martin
Martin
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 3. September 2008, 20:40
- Wohnort: Goch
Re: Große Sorgen um meinen Vater
Hallo alle zusammen,
also die Bluwerte hat mein Vater mir schon mal durchgegeben. Der CT Befund steht noch aus. Gestern waren die Lipase und Pankreas Amylase fast im Normbereich. Die Amylase bei 54. Der CRP liegt bei 0,9. Da habe wir uns riesig gefreut. Heute war leider wieder ein Anstieg der Amylase auf 124 und Lipase wieder auf 479. Mein Vater sagte das er am Samstag wohl nichts gegessen habe. Gestern hatte er gegessen. Es sieht ja wirklich so aus das es was mit der Nahrungsaufnahme zu tun hat. Ob heute noch ein Arzt zu ihm kommt wußte er nicht. Manchmal kommt der Doc noch so gegen 19 Uhr. Ich hofe das wir morgen mal den CT Befund zu hören bekommen. Weiterhin tägliche Blutabnahme. Halte Euch weiter auf den Laufenden.
Ganz liebe Grüße
Manuela
also die Bluwerte hat mein Vater mir schon mal durchgegeben. Der CT Befund steht noch aus. Gestern waren die Lipase und Pankreas Amylase fast im Normbereich. Die Amylase bei 54. Der CRP liegt bei 0,9. Da habe wir uns riesig gefreut. Heute war leider wieder ein Anstieg der Amylase auf 124 und Lipase wieder auf 479. Mein Vater sagte das er am Samstag wohl nichts gegessen habe. Gestern hatte er gegessen. Es sieht ja wirklich so aus das es was mit der Nahrungsaufnahme zu tun hat. Ob heute noch ein Arzt zu ihm kommt wußte er nicht. Manchmal kommt der Doc noch so gegen 19 Uhr. Ich hofe das wir morgen mal den CT Befund zu hören bekommen. Weiterhin tägliche Blutabnahme. Halte Euch weiter auf den Laufenden.
Ganz liebe Grüße
Manuela
- Reinhard
- Beiträge: 656
- Registriert: 1. Mai 2008, 09:32
- Wohnort: Bückeburg
Re: Große Sorgen um meinen Vater
Guten Morgen,
habe am Wochenende einen Chefarzt für Gastro bei uns gehabt, der sich nochmals allgemein zu den o.g. Blutwerten geäußert hat.
Diese sind nur ein Indikator für einen ablaufenden Prozess, entscheidender ist die Höhe des Ausmasses einer evt. Entzündung.
Darüber wird man ja heute hoffentlich nach dem CT weitere Aussagen machen können. Scheint aber immer noch ein aktives Geschehen abzulaufen. Im übrigen gilt das aus den vorherigen Threads. Befunde geben lassen (auch vom CT) und ab....!!
Gruß
Reinhard
habe am Wochenende einen Chefarzt für Gastro bei uns gehabt, der sich nochmals allgemein zu den o.g. Blutwerten geäußert hat.
Diese sind nur ein Indikator für einen ablaufenden Prozess, entscheidender ist die Höhe des Ausmasses einer evt. Entzündung.
Darüber wird man ja heute hoffentlich nach dem CT weitere Aussagen machen können. Scheint aber immer noch ein aktives Geschehen abzulaufen. Im übrigen gilt das aus den vorherigen Threads. Befunde geben lassen (auch vom CT) und ab....!!
Gruß
Reinhard
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 3. September 2008, 20:40
- Wohnort: Goch
Re: Große Sorgen um meinen Vater
Hallöchen,
so, habe vor 5 Minuten mit meinem Vater telefoniert. Im CT wurde wieder die Zyste im Pankreaskopf gesehen. Heute Morgen haben sie dann noch mal ein normales Ultraschall gemacht. Jetzt sprechen die Ärzt wie ich es verstanden habe davon, einen Stent im Kopf der Bauchspeicheldrüse an der Zyste zu setzen damit die Flüßigkeit der Zyste ablaufen kann.
Kann das funktionieren
Morgen ist wohl große Chefvisite und dann wird mein Vater mehr erfahren. Ich finde die sollten vielleicht auch mal eine Probe der Zyste nehmen um so schauen ob die evtl. bösartig ist, oder? Ich hatte meinen Vater gerade gefragt ob ich nicht mal Kontakt zu Bochum aufnehmen solle und ob er sich nicht doch besser verlegen lassen wolle. Noch möchte er noch nicht. Was soll ich denn machen
Jetzt wird doch wieder von einer Zyste gesprochen. Mein Vater hatte nach der 1. Operation einen Leibschnitt von 20cm. Hätten die da nicht auch was sehen müssen??? Langsam versteh ich die Welt nicht mehr.
LG Manuela
so, habe vor 5 Minuten mit meinem Vater telefoniert. Im CT wurde wieder die Zyste im Pankreaskopf gesehen. Heute Morgen haben sie dann noch mal ein normales Ultraschall gemacht. Jetzt sprechen die Ärzt wie ich es verstanden habe davon, einen Stent im Kopf der Bauchspeicheldrüse an der Zyste zu setzen damit die Flüßigkeit der Zyste ablaufen kann.





LG Manuela
- yasmin75
- Beiträge: 1020
- Registriert: 23. April 2008, 03:36
- Wohnort: Heidelberg-Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: Große Sorgen um meinen Vater
hallo
als erstes wünsche ich deinem Vater alles alles gute.
Ich selber habe leider erst auch in den KH in meiner nähe
mich behandeln lassen.
Als Sie erstens garnicht mal sofort herausfinden können was mir fehlt,
etliche ct´s,blutabnahmen .....
ich wurde für Deppresiv erklärt,als simulantin beschimpft und und und
dann kamen Sie darauf Lipase und amilase Werte erhöht....
ja das geht wieder weg,wir vermuten wegen einer magen darm grippe,
dann war es wegen was anderem,
bis ich mir sagte so jetzt ist schluss.
Habe mir einen Termin in Heidelberg geben lassen und gleich beim ersten
Ct , eine Raumforderung zusehen am Pankreaskopf, folgte gleich ein Tumormarker,
Ercp die ganze Palette .
Heute bin ich froh diesen Schritt gemacht zuhaben.
Besser gleich zu den Spezialisten gehen.
Ich wünsche dir und deinem Vater nochmals alles erdenklich gute
Liebe Grüße
Yasmin
als erstes wünsche ich deinem Vater alles alles gute.
Ich selber habe leider erst auch in den KH in meiner nähe
mich behandeln lassen.
Als Sie erstens garnicht mal sofort herausfinden können was mir fehlt,
etliche ct´s,blutabnahmen .....
ich wurde für Deppresiv erklärt,als simulantin beschimpft und und und
dann kamen Sie darauf Lipase und amilase Werte erhöht....
ja das geht wieder weg,wir vermuten wegen einer magen darm grippe,
dann war es wegen was anderem,
bis ich mir sagte so jetzt ist schluss.
Habe mir einen Termin in Heidelberg geben lassen und gleich beim ersten
Ct , eine Raumforderung zusehen am Pankreaskopf, folgte gleich ein Tumormarker,
Ercp die ganze Palette .
Heute bin ich froh diesen Schritt gemacht zuhaben.
Besser gleich zu den Spezialisten gehen.
Ich wünsche dir und deinem Vater nochmals alles erdenklich gute
Liebe Grüße
Yasmin
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 3. September 2008, 20:40
- Wohnort: Goch
Re: Große Sorgen um meinen Vater
Hallo Yasmin,
vielen Dank. Ich habe gerade mit meiner Mutter telefoniert. Sie will versuchen morgen bei der Visite dabei zu sein. Wenn die weiterhin so drumrumreden will meine Mutter ihren Mut zusammen nehmen und einfach mal den Vorschlag der Verlegung nach Bochum zu machen, anfragen. Ich mache mir echt große Sorgen. Wenn es wirklich ein Karzinom ist, mein Vater hat nirgends Metastasen. Da zählt doch jeder Tag. Verdammt noch mal ich werde langsam echt sauer. Am Donnerstag fahre ich selbst hin und versuche mit dem Arzt zu sprechen und auch evtl. zu diskutieren. Und wenn es hart auf hart kommt, dann rufe ich sofort in Bochum an, schnappe meinen Vater und bring ihn dorthin. Mein Vertrauen gegenüber dieser Klinik geht langsam den Bach runter.
LG Manuela
vielen Dank. Ich habe gerade mit meiner Mutter telefoniert. Sie will versuchen morgen bei der Visite dabei zu sein. Wenn die weiterhin so drumrumreden will meine Mutter ihren Mut zusammen nehmen und einfach mal den Vorschlag der Verlegung nach Bochum zu machen, anfragen. Ich mache mir echt große Sorgen. Wenn es wirklich ein Karzinom ist, mein Vater hat nirgends Metastasen. Da zählt doch jeder Tag. Verdammt noch mal ich werde langsam echt sauer. Am Donnerstag fahre ich selbst hin und versuche mit dem Arzt zu sprechen und auch evtl. zu diskutieren. Und wenn es hart auf hart kommt, dann rufe ich sofort in Bochum an, schnappe meinen Vater und bring ihn dorthin. Mein Vertrauen gegenüber dieser Klinik geht langsam den Bach runter.
LG Manuela
-
- Beiträge: 426
- Registriert: 8. März 2008, 14:53
- Wohnort: Neuwied
Re: Große Sorgen um meinen Vater
Guten Abend Manuela,
ganz ehrlich, ich verstehe weder Euer zögern noch Eure Rücksichtnahme.
Es geht um das Leben Deines Vaters!! Wieso muss man da seinen Mut zusammen
nehmen????
Hier im Forum wurden Euch so viele gangbare Wege gezeigt. Allein die Hilfe von
Reinhard finde ich unschätzbar!
Ist evtl. Dein Vater mit einer Verlegung in ein Pankreaszentrum nicht einverstanden?
Dann musst Du versuchen Deinen Vater auszuklären und ihm klar machen, dass er mit
seiner Gesundheit, wenn nicht gar mit seinem Leben, spielt.
Alles Gute für Euch!
LG
Ulla
ganz ehrlich, ich verstehe weder Euer zögern noch Eure Rücksichtnahme.
Es geht um das Leben Deines Vaters!! Wieso muss man da seinen Mut zusammen
nehmen????
Hier im Forum wurden Euch so viele gangbare Wege gezeigt. Allein die Hilfe von
Reinhard finde ich unschätzbar!
Ist evtl. Dein Vater mit einer Verlegung in ein Pankreaszentrum nicht einverstanden?
Dann musst Du versuchen Deinen Vater auszuklären und ihm klar machen, dass er mit
seiner Gesundheit, wenn nicht gar mit seinem Leben, spielt.
Alles Gute für Euch!
LG
Ulla
Sei wer Du bist und sag, was Du fühlst. Denn die, die das stört zählen nicht und die, die zählen stört es nicht. (T. Seuss Geisel)