Bei mir wurden schon Steine im Pankreaskopf von außen "zertrümmert". Ist aber sehr schmerzhaft.
ERCP ist ja immer ein Risiko wie wir alle wissen.
Frage zu MRT
- Martin R.
- Beiträge: 363
- Registriert: 8. März 2008, 23:47
- Wohnort: Rosenheim
Re: Frage zu MRT
LG aus Oberbayern
Martin
Martin
- Wolfgang K.
- Beiträge: 42
- Registriert: 26. Dezember 2008, 19:15
- Wohnort: 49082 Osnabrück
Re: Frage zu MRT
...is wohl so.... 

Solange ich atme, lebe ich noch! Und solange ich lebe, kann und werde ich kämpfen.
- Indira
- Beiträge: 41
- Registriert: 27. August 2008, 17:24
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Frage zu MRT
Hallo!
Ich hatte ja schon mal geschrieben, dass ich während einer ERCP eine Gallengangsprothese eingestezt wurde.
Die muß aber nun alle drei Monate ausgewechselt werden und zwar im gleichen Verfahren, also während einer ERCP.
Wenn ich das hier so lese, dann ist das doch viel zu oft und zu risikoreich, alle drei Monate diese ERCP durchführen zu lassen.
Gibt es da noch andere Möglichkeiten eine Gallengangsprothese auswechseln zu lassen?
Oder wird mir da wohl nichts anderes übrigbleiben, als diese alle drei Monate durchführen zu lassen?
LG Indira
Ich hatte ja schon mal geschrieben, dass ich während einer ERCP eine Gallengangsprothese eingestezt wurde.
Die muß aber nun alle drei Monate ausgewechselt werden und zwar im gleichen Verfahren, also während einer ERCP.
Wenn ich das hier so lese, dann ist das doch viel zu oft und zu risikoreich, alle drei Monate diese ERCP durchführen zu lassen.
Gibt es da noch andere Möglichkeiten eine Gallengangsprothese auswechseln zu lassen?
Oder wird mir da wohl nichts anderes übrigbleiben, als diese alle drei Monate durchführen zu lassen?
LG Indira
" Schatten, die auf unser Leben fallen, sind nichts anderes als ein sicheres Zeichen dafür, dass es irgendwo ein Licht geben muss, das es sich lohnt zu suchen."
Re: Frage zu MRT
Ich denke, da bleibt dir nichts anderes übrig, es sei denn es wird operativ gerichtet! Ich sollte auch erst solch ein Ding bekommen aber da ich noch so jung war, meinten sie es wäre eine zu grosse Belastung, ständig eine ERCP und auswechseln!!!
- Ingo
- Beiträge: 105
- Registriert: 16. Juli 2008, 11:14
- Wohnort: Wermelskirchen
Re: Frage zu MRT
Nach meinem bescheidenen Kenntnisstand werden diese Gallengangsprothesen wohl deshalb so häufig gewechselt, da es kein Material auf unserem Planeten gibt, das den Gallensäften langfristig standhält, also immer irgendwann zersetzt wird - könnte mir vorstellen, dass es stimmt.
Gruß
Ingo
Gruß
Ingo
Lieber 'ne Canneloni als 'ne Wanne-Eickel !!!
- Indira
- Beiträge: 41
- Registriert: 27. August 2008, 17:24
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Frage zu MRT
Hm......, mir soll aber nächste Woche ein solcher Stent eingesetzt werden...
Hatte zuvor aber auch nur die Info, dass ein Gallenstent ca alle 3 Monate ausgewechselt werden muß.
Na, da bin ich aber gespannt, was das für ein " Teil" sein soll!?
LG Indira

Hatte zuvor aber auch nur die Info, dass ein Gallenstent ca alle 3 Monate ausgewechselt werden muß.
Na, da bin ich aber gespannt, was das für ein " Teil" sein soll!?
LG Indira
" Schatten, die auf unser Leben fallen, sind nichts anderes als ein sicheres Zeichen dafür, dass es irgendwo ein Licht geben muss, das es sich lohnt zu suchen."
- Indira
- Beiträge: 41
- Registriert: 27. August 2008, 17:24
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Frage zu MRT
Ja, aber genau deswegen soll ich einen Stent bekommen, der nicht andauernd gewechselt werden muß.
Hatte nach dem Einsetzten des ersten Stents auch mehrere Fieberschübe / 40 Grad ! Wobei man nicht eindeutig behaupten kann das Fieber käme vom Stent...?
Da ich mich ja in Chemobehandlung befinde und außerdem keine Milz mehr habe, ist es mit der Immunabwehr bei mir auch nicht gerade so dolle und deshalb wurden auch diese Untersuchungen , wie ERCP und Endosonografie im stationären Rahmen unter Gabe von Antibiotika über einige Tage durchgeführt.
Von einem chirugischen Eingriff hat mir kein Arzt etwas gesagt.
Mein Onko meinte aufgrund der großen Belastungen, die ich derzeit ausgesetzt bin, wäre es gut, wenn ich wirklich einen Stent bekommen könne der nicht immer gewechselt werden muß!
Da bin ich aber nun echt gespannt, was da auf mich zukommt!
Sind Dir denn Erfahrungswerte bekannt über einen solchen Stent?
LG Indira
Hatte nach dem Einsetzten des ersten Stents auch mehrere Fieberschübe / 40 Grad ! Wobei man nicht eindeutig behaupten kann das Fieber käme vom Stent...?
Da ich mich ja in Chemobehandlung befinde und außerdem keine Milz mehr habe, ist es mit der Immunabwehr bei mir auch nicht gerade so dolle und deshalb wurden auch diese Untersuchungen , wie ERCP und Endosonografie im stationären Rahmen unter Gabe von Antibiotika über einige Tage durchgeführt.
Von einem chirugischen Eingriff hat mir kein Arzt etwas gesagt.
Mein Onko meinte aufgrund der großen Belastungen, die ich derzeit ausgesetzt bin, wäre es gut, wenn ich wirklich einen Stent bekommen könne der nicht immer gewechselt werden muß!
Da bin ich aber nun echt gespannt, was da auf mich zukommt!
Sind Dir denn Erfahrungswerte bekannt über einen solchen Stent?
LG Indira
" Schatten, die auf unser Leben fallen, sind nichts anderes als ein sicheres Zeichen dafür, dass es irgendwo ein Licht geben muss, das es sich lohnt zu suchen."