Hallo,
hier melde ich mich nun in einem eigenen Thread wieder und hoffe, daß ihr mir weiterhin antwortet.
Für alle, die den bisherigen Nachrichtenaustausch nicht mitverfolgt haben, noch einmal eine Zusammenfassung der Krankengeschichte meines Mannes Michael: Am 20.01. wurde mein Mann Michael in der Uniklinik Hamburg-Eppendorf von Professor Izbicki operiert. Wegen Krebsverdacht wurde ihm die komplette Bauchspeicheldrüse und die Milz entfernt. Der Schnellschnitt bestätigte den Krebsverdacht zum Glück nicht und auch der pathologische Befund, der 3 Wochen später kam war negativ. Es handelt sich wieder um IPMN, eine gutartige Wucherung, die aber starke Tendenzen zeigt, zu entarten. Mein Mann wurde vor 8 1/2 Jahren deshalb schon einmal operiert. Damals wurde aber in einer 7-stündigen OP "nur" der Pankreaskopf geschält und die Gallenblase entfernt sowie das Pankreas Divisum (angeborener Defekt an der Bauchspeicheldrüse) behoben. Der Leidensweg meines Mannes ist lang. Daß etwas nicht stimmte, bemerkten wir schon 1996. Die Krankheit schlich sich so langsam ein, bis dann 2000 endlich die richtige Diagnose gestellt wurde und die 1. OP erfolgte. Nach dieser folgten noch 3 OPs, bis sich dann die Krankheit im November des vergangenen Jahres wieder mit aller Macht zurückmeldete. Mein Mann wurde am 12.02. aus dem UKE entlassen, total entkräftet und völlig abgemagert. Seit dem 20.02. ist er nun zur Reha im Foehrenkamp in Mölln.
Meinem Mann geht es in der Reha ganz gut. Er kann bzw. darf noch nicht alles mitmachen, einiges ist wohl auch zu anstrengend. Ein großes Problem scheint auch zu sein, seine Diabetes richtig einzustellen. Die Werte schwanken nach wie vor zwischen 500 und 50. Ich hoffe, die Ärzte dort bekommen das bald in denn Griff, denn nach mehr als 5 Wochen extremer Überzuckerung, nimmt der Körper bestimmt bald schaden. Mein Mann wurde nun auch gewogen, stattliche 49 kg bringt er noch auf die Waage, bei einer Körpergröße von 1,80 m. Das Wasser in seinen Füssen weicht wohl auch nur zöglerlich. Es soll angeblich vom langen Liegen kommen (14 Tage lang ab OP). Aber dafür scheint sich Michis Seele langsam zu erholen, will heissen, daß ich ihn langsam wiedererkenne, wenn wir abends telefonieren. Am Wochenende werden Timi (unser Sohn) und ich ihn in Mölln besuchen.
Da ich 3 Tage in der Woche arbeite (Mo - Mi), habe ich nicht die Gelegenheit mich täglich zu melden, schaue aber so oft wie möglich in diesem Forum vorbei und freue mich immer über neue Nachrichten von euch.
Liebe Grüße und bis bald,
Biggi
PS: Hier noch kurz ein paar persönliche Daten. Ich, Birgit, bin im Januar 44 geworden. Nach einer 3-jährigen Elternzeit arbeite ich nun wieder Teilzeit als IT-Supporterin. Mein Mann Michael ist 52 und war bisher ebenfalls in IT-Bereich als Netzwerkadministrator tätig (und wird es hoffentlich auch wieder sein). Unser Sohn Tim ist gerade 3 geworden.
Tschüss Panki!!! Totalresektion v. Pankreas u. Milz wg. IPMN
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 10. Februar 2009, 13:13
- Martin R.
- Beiträge: 363
- Registriert: 8. März 2008, 23:47
- Wohnort: Rosenheim
Re: Tschüss Panki!!! Totalresektion v. Pankreas u. Milz wg. IPMN
Hallo Biggi,
habt ja auch schön wa hinter Euch. Hoffe mal Dein Mann wird in der REHA wieder etwas mobiler und vor allen Dingen auch richtig eingestellt.
Dann kommt auch bestimmt wieder langsam eine Gewichtszunahme. Ich habe auch 1/2 Jahr gebraucht um wieder einigermaßen am Leben teilnehmen zu können.
Die Psyche spielt natürlich auch eine wichtige Rolle und sollte in der REHA auch berücksichtigt werden.
Ich kann Euch jetzt nur Kraft und Geduld wünschen und hoffe
Deinem Mann wird es langsam besser gehen.
habt ja auch schön wa hinter Euch. Hoffe mal Dein Mann wird in der REHA wieder etwas mobiler und vor allen Dingen auch richtig eingestellt.
Dann kommt auch bestimmt wieder langsam eine Gewichtszunahme. Ich habe auch 1/2 Jahr gebraucht um wieder einigermaßen am Leben teilnehmen zu können.
Die Psyche spielt natürlich auch eine wichtige Rolle und sollte in der REHA auch berücksichtigt werden.
Ich kann Euch jetzt nur Kraft und Geduld wünschen und hoffe
Deinem Mann wird es langsam besser gehen.
LG aus Oberbayern
Martin
Martin
- Lutz Otto
- Beiträge: 655
- Registriert: 8. März 2008, 14:27
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
Re: Tschüss Panki!!! Totalresektion v. Pankreas u. Milz wg. IPMN

schön, das du das Empfinden hast, das dein Liebster, wieder langsam " ganz der Alte " wird. Aber du solltest auch immer Im Hinterkopf behalten, das solche große OPs, wie sie dein Mann hatte, immer ein gravierender Einschnitt, in das Leben sind.
Es freut mich zu lesen, das ihm die REHA ganz gut gefällt, und hoffe ich für euch, das diese REHA, seinen Genesungsprozess unterstützt.
Wie du schon richtig geschrieben hast, sollte jetzt schnellsmöglich eine otimale Diabeteseinstellung erfolgen, um weitere eventuelle Schäden, zu vermeiden.
Zu der Gewichtszunahme: da solltest du und auch dein Mann, den Körper etwas Zeit geben. Es wird sicherlich nicht von heute auf morgen etwas passieren, deren solltet ihr euch bewußt sein. Wenn du dich hier im Forum etwas umsiehst, so wirst du erkennen, das viele hier, dieses Problem, mit der Gewichtszunahme kennen. Also optimistisch bleiben.
Ich wünsche euch alles Gute, und deinem Mann eine schnelle Genesung.
LG aus Magdeburg
Lutz
Ein herzlichen Gruß aus Magdeburg
Lutz Otto
AdP e. V. - Vorstrandsvorsitzender
Lutz Otto
AdP e. V. - Vorstrandsvorsitzender
- Albatros
- Beiträge: 233
- Registriert: 3. Januar 2009, 10:00
- Wohnort: Freudenberg
Re: Tschüss Panki!!! Totalresektion v. Pankreas u. Milz wg. IPMN

schön Dich wieder zu lesen, auch wenn das Geschriebene ernst ist!
Ich dachte bisher, dass mein Mann dünn und untergewichtig ist ( 172 cm - 61 kg)


Ich kann sehr gut nachvollziehen, wie sehr du und euer kleiner Tim mitleidet, der zumindest versteht das Ausmaß der Erkrankung ja noch nicht!!! Aber ich habe erfreut gelesen, dass dein Michi langsam wieder "der Alte" wird. Das freut mich total


Genieße den Besuch bei Michi und euer Zusammensein!
Ich wünsche dir und deiner kleinen Familie alles erdenklich Gute!
Liebe Grüße
Albatros
Das Leben ist wie ein Spiegel:
Wenn man hineinlächelt, lächelt es zurück!
Albatros
Das Leben ist wie ein Spiegel:
Wenn man hineinlächelt, lächelt es zurück!