Durchschnittsalter unserer Foren Mitglieder

(Krebs, Entzündung, Operation, Nachsorge, Verdauung, Ernährung, Diabetes, Reha, Recht ...)

Hier haben Sie als Betroffene(r) und/oder ratsuchende(r) Besucher(in) dieser Plattform die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen oder Hilfestellung zu geben.
Sirkka

Re: Durchschnittsalter unserer Foren Mitglieder

Beitrag von Sirkka »

Hallo Yasmin!

Meine Ärztin schreibt mir Kreon noch auf das Kassenrezept! Sie sagte, solange sie eine Diagnose darunter setzt, dass dieses Medikament zwingend notwendig ist, ist das überhaupt kein Problem!

lg Sirkka
Benutzeravatar
yasmin75
Beiträge: 1020
Registriert: 23. April 2008, 03:36
Wohnort: Heidelberg-Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Durchschnittsalter unserer Foren Mitglieder

Beitrag von yasmin75 »

Wobei ich noch sagen muss das die Ärzte das auch nur sagen wegen dem Budget das sie auch aufgebrummt bekommen haben.
Die Vertretung hat da auch die Augen aufgerissen wo ich gesagt habe was ich an Medis brauche.
"Tja da kann ich ihnen leider nur die kleinste Packungen verschreiben"
:D:D:D:D
Gerd

Re: Durchschnittsalter unserer Foren Mitglieder

Beitrag von Gerd »

Tja, das sind dann gerade die Patienten, die mit Ihrer Ordersatzliste so schnell mal bei der Vertretung auftauchen und ordern auf Teufel komm raus. So gehen die Budget halt flöten und die anderen wundern sich dann warum der jerzt plötzlich so päb worden ist. Die Budget sind begrenzt, halt leider nicht mehr zu ändern. So sich alle ein bisschen am "Riemen" reißen würden wäre es wahrscheinlich für alle insgesamt auch leichter.

Wartet nur mal ab, bis sich die Idee der Fallpauschalen nach Personengruppen auch noch durchsetzt. Dann werden wir pauschalierten Fälle betriebswirtschaftlich einfach zu Kostenträgern.

Mädle leg de en dai Lavendel Badewasser und zieh net mit solchen Sprüchen durch die Lande, da hat keiner was davon
Benutzeravatar
yasmin75
Beiträge: 1020
Registriert: 23. April 2008, 03:36
Wohnort: Heidelberg-Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Durchschnittsalter unserer Foren Mitglieder

Beitrag von yasmin75 »

Gerd
Keine Ahnung was dein Problem ist?
Oder was ich dir angetan habe!! Das ist noch lange kein Grund
gegen mich so anzugehen.
1-Ich habe lediglich nur geschrieben das mir persönlich das gut tut.
2-Kennst du mich nicht
3-Keiner kann sich das Recht nehmen weder mich weder sonst noch jemanden hier im Forum
Verbal zu attackieren!!!!
4-Woher willst du wissen wieviel mal ich meine Medis Order??????


Vor 2 Monaten hatte ich meine letzte Medis geordert.
Ich musste zur Vertretung weil halt ( man hält es nicht für möglich)
AUCH MEIN HAUSARZT MAL URLAUB MACHEN MÖCHTE!!!!!
Und ich bei Gott nicht nach verfolgen kann wann mein Arzt in Urlaub ist und wann nicht.
Ich habe Familie, eine kleine Tochter um die ich mich kümmern muss, gehe wieder Arbeiten....
Lese bitte das nächste mal genauer durch was ich versucht habe zu erklären.
Da es nun mal ein öffentliches Forum ist darf hier jeder seine eigenen Persönlichen Erfahrungen niederschreiben.
Ich bin echt sprachlos, weil ich immer nicht nicht nachvollziehen kann warum du so aggressiv gegen mich reagiert hast, das muß ja nun wirklich nicht sein, oder???
Schwarze Rose

Re: Durchschnittsalter unserer Foren Mitglieder

Beitrag von Schwarze Rose »

Hallo Yasmin75

hast du schon mal Omeprazol Tabletten ausprobiert? Mein Mann hat nach dem Krankenhausaufenthalt auch Nexium Mups 40mg bekommen. Aber aus Kostengründen bekam er dann nur noch Omeprazol Hartkapseln und da soll ja angeblich der selbe Wirkstoff drin sein.

Kannst ja mal vergleichen:

1 magensaftresistente Hartkapsel enthält 40mg Omeprazol.
sonstige Bestandteile: Gelantine,Hypomellose,Maisstärke,Methacrylsäure-Ethylacrylat-Coplymer(1:1) (Ph.Eur.),Natriumdodecylsulfat,Polysorbat,Farbstoff Titanoxid(E171).

Bei Kreon ist das von Arzt zu Arzt verschieden ,unsere ehemalige Hausärztin hat immer die Diagnose mit aufs Rezept geschrieben, bis zu dem Tag als sie nichts mehr verschreiben wollte. Da haben wir den Arzt gewechselt und der verschreibt Kreon ohne eine Zusatzangabe auf dem Rezept und die Krankenkasse übernimmt die Kosten.

Hast du die 1% Regelung für Chronisch Kranke bei der Krankenkasse beantragt?
Welche KK hast du gewählt? Die AOK soll ja nicht so gut sein, aber wir sind IKK-versichert und ich kann nur sagen, die ist Super.

Gruß Ivonne
Benutzeravatar
yasmin75
Beiträge: 1020
Registriert: 23. April 2008, 03:36
Wohnort: Heidelberg-Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Durchschnittsalter unserer Foren Mitglieder

Beitrag von yasmin75 »

Ja der Antrag läuft zur Zeit.
Meine Kasse ist die Barmer Ersatz Kasse.
Die Barmer ist eigentlich weniger das Problem, Probleme machen eher die Ärzte usw..
danke aber nochmal für deinen Tipp


Liebe Grüße
Yasmin
Sirkka

Re: Durchschnittsalter unserer Foren Mitglieder

Beitrag von Sirkka »

Was ist denn das für ein Antrag???

lg Sirkka
Schwarze Rose

Re: Durchschnittsalter unserer Foren Mitglieder

Beitrag von Schwarze Rose »

Hallo Sirkka

Versicherte haben Zuzahlungen nur bis zu einem einkommensabhängigen Höchstbetrag(Belastunsgrenze)zu leisten. Diese Betragt po Kalenderjahr 2% der Bruttoeinnahmen zum Lebensunterhalt.

CHRONISCH KRANKE zahlen weniger!!
Chronisch Kranke leisten nur 1% ihrer Bruttoeinnahmen zum Lebensunterhalt als Zuzahlung.
Ist in einer Familie nur ein Angehöriger chronisch Krank, so verringert sich die Belastungsgrenze für die gesamte Familie auf 1%.

WER IST CHRONISCH KRANK?
Eine chronische Krankheit in diesem Sinne liegt nur dann vor, wenn die Krankheit eines der folgenden Merkmale erfüllt:

1.Es liegt Pflgebedürftigkeit der Pflegestufen 2oder3 nach dem Pflegeversicherungsgesetz vor.
2.Es liegt eine Erwerbsminderung von mindestens 60% vor,die durch die chronische Krankheit bedingt ist.
3. Es ist eine kontinuierliche medizinische Versorgung erforderlich, da ohne diese eine Lebensbedrohliche Verschlimmerung, eine Verminderung der Lebenserwartung oder eine dauerhafte Verminderung der Lebensqualität aufgrund der chronischen Erkrankung zu erwarten ist.

Darüber hinaus muss die Krankheit wenigstens ein Jahr lang mindestens einmal pro Quartal behandelt worden sein.
(Auszug aus einer Infobroschüre der IKK)

Was ich eigentlich damit sagen will ist: Du gehst zu deiner Krankenkasse, fragst nach dem Antrag zwecks Belastungsgrenze für chronisch Kranke und mit dem gehst du zum Hausarzt, der füllt den dann aus macht seine Unterschrift drunter und du gibst den Antrag dann auf der Krankenkasse wieder ab.

Alles weitere erfährst du dann von deiner KK.

LG Ivonne
Benutzeravatar
Lutz Otto
Beiträge: 655
Registriert: 8. März 2008, 14:27
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Durchschnittsalter unserer Foren Mitglieder/Ergänzend Nexum

Beitrag von Lutz Otto »

Hallo Yasmin,

habe soeben dein Problem mit dem Medikament Nexum gesehen.

dieses Problem, wird gerade auch im " ALTEN FORUM" diskutiert.Da ich gerade heute in der Apotheke war, habe ich darauf hin, direkt meinen Apotheker angesprochen.

Wenn du Lust und Zeit hast, kannst du ja mal im " Alten Forum" nachsehen, habe dort vielleicht eine Alternative, was du natürlich mit deinem Arzt besprechen müsstest.

Mit dem Kreon, kann ich mich nur anschließen : Kassenrezept mit genauer Diagnose.

Schau mal nach, vielleicht ist es eine Option für dich!

Liebe Grüße
Lutz
Ein herzlichen Gruß aus Magdeburg

Lutz Otto

AdP e. V. - Vorstrandsvorsitzender
Benutzeravatar
yasmin75
Beiträge: 1020
Registriert: 23. April 2008, 03:36
Wohnort: Heidelberg-Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Durchschnittsalter unserer Foren Mitglieder

Beitrag von yasmin75 »

Hallo Lutz
vielen Dank werde gleich mal im alte Forum nachschauen.
Wie gesagt habe schon einige Pr.hemmer genommen aber bis jetzt war nur eben dieses
Nexium bei mir effektiv wenn es nur ein leichtes Sodbrennen wäre, wäre das auch kein Problem für mich, ich habe aber schon vor meiner Wipple Op an Reflux zu leiden gehabt.
Nach der Op hat sich das ganze um einiges gesteigert.
Brennen, schmerzen von der Magen Gegend bis hoch zum Rachen.
Nun denn ich bedanke mich nochmals recht herzlichst für deinen Tipp


Liebe Grüße
Yasmin
Antworten