Durchschnittsalter unserer Foren Mitglieder
- yasmin75
- Beiträge: 1020
- Registriert: 23. April 2008, 03:36
- Wohnort: Heidelberg-Mannheim
- Kontaktdaten:
Durchschnittsalter unserer Foren Mitglieder
Hallo an alle was mich interessiert ist das Durchschnittsalter unserer Foren Mitglieder.
Also ich werde dieses Jahr im Juli 33.
Warum ich das wissen will?
Nun ja es heißt, das im Durchschnitt Menschen ab 50 Krankheiten am Pankreas bekommen würden.
Mein Leiden begann 1999 wobei die Ärzte ein paar Jahre später meine eigentliche Erkrankung fanden. Was eigentlich auch eine Geschichte für sich ist.
Für den einen Arzt war ich ein Simulant für den anderen war ich Psychisch fertig wurde für 3 Monate in die Psychiatrie geschickt und habe 2 Jahre lang Psychopharmaka eingenommen
usw...
Wäre ganz lieb von euch wenn ihr mir euer Alter nennen würdet.
Liebe Grüsse
Yasmin
Also ich werde dieses Jahr im Juli 33.
Warum ich das wissen will?
Nun ja es heißt, das im Durchschnitt Menschen ab 50 Krankheiten am Pankreas bekommen würden.
Mein Leiden begann 1999 wobei die Ärzte ein paar Jahre später meine eigentliche Erkrankung fanden. Was eigentlich auch eine Geschichte für sich ist.
Für den einen Arzt war ich ein Simulant für den anderen war ich Psychisch fertig wurde für 3 Monate in die Psychiatrie geschickt und habe 2 Jahre lang Psychopharmaka eingenommen
usw...
Wäre ganz lieb von euch wenn ihr mir euer Alter nennen würdet.
Liebe Grüsse
Yasmin
Re: Durchschnittsalter unserer Foren Mitglieder
Hallo Yasmin!
Ich bin in diesen Jahr 30 geworden! Also auch noch weit weg von der 50!!!
Bei mir haben die Ärzte auch erst alles auf die Psyche geschoben!!
Aber ich habe jetzt schon oft gehört, dass junge Leute an der BSD erkranken!!
LG Sirkka
Ich bin in diesen Jahr 30 geworden! Also auch noch weit weg von der 50!!!
Bei mir haben die Ärzte auch erst alles auf die Psyche geschoben!!
Aber ich habe jetzt schon oft gehört, dass junge Leute an der BSD erkranken!!
LG Sirkka
- Lutz Otto
- Beiträge: 655
- Registriert: 8. März 2008, 14:27
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
Re: Durchschnittsalter unserer Foren Mitglieder
Hallo yasmin,
bin 38 jahre, hatte mit 30 jahren, die erste OP.
Die Krankheitsgechischte kannst Du, im Artikel "Wer kann helfen" - im Forum, nachlesen.
Liebe Grüße
Lutz
bin 38 jahre, hatte mit 30 jahren, die erste OP.
Die Krankheitsgechischte kannst Du, im Artikel "Wer kann helfen" - im Forum, nachlesen.
Liebe Grüße
Lutz
Ein herzlichen Gruß aus Magdeburg
Lutz Otto
AdP e. V. - Vorstrandsvorsitzender
Lutz Otto
AdP e. V. - Vorstrandsvorsitzender
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 10. März 2008, 19:44
Re: Durchschnittsalter unserer Foren Mitglieder
Mein Mann ist gerade 61 geworden. Er hat weder regelmässig Alkohol getrunken noch sonswie exzessiv gelebt.
Lediglich geraucht und angestrengt gearbeitet hat er.
LG
Dagmar
Lediglich geraucht und angestrengt gearbeitet hat er.
LG
Dagmar
- Susanne
- Beiträge: 2
- Registriert: 20. März 2008, 00:55
- Wohnort: 75417 Mühlacker
Re: Durchschnittsalter unserer Foren Mitglieder
Hallo Yasmin,
bin jetzt 44, mit 42 bin ich an der BSD erkrankt und operiert worden. Habe aber immer noch Schmerzen und manchmal sind sie unerträglich. Ich mache eine Schmerztherapie in der Uni Freiburg ambulant.
Wünsche allen einen schmerzfreien Tag,
liebe Grüße Susanne
bin jetzt 44, mit 42 bin ich an der BSD erkrankt und operiert worden. Habe aber immer noch Schmerzen und manchmal sind sie unerträglich. Ich mache eine Schmerztherapie in der Uni Freiburg ambulant.
Wünsche allen einen schmerzfreien Tag,
liebe Grüße Susanne
- Martin R.
- Beiträge: 363
- Registriert: 8. März 2008, 23:47
- Wohnort: Rosenheim
Re: Durchschnittsalter unserer Foren Mitglieder
Bin 54 und seit 30 Jahren erkrankt. 2 OP´s.
LG
Martin
LG
Martin
LG aus Oberbayern
Martin
Martin
-
- Beiträge: 364
- Registriert: 8. März 2008, 16:54
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Durchschnittsalter unserer Foren Mitglieder
Hallo Yasmin,
bin 61 und im März 2007 mit Whipple an der BSD operiert worden. Der Kopf wurde mit Tumor entfernt, den Schwanz haben sie mir gelassen, es wird ausreichend Insulin produziert.
Liebe Grüße
Karl-Josef
bin 61 und im März 2007 mit Whipple an der BSD operiert worden. Der Kopf wurde mit Tumor entfernt, den Schwanz haben sie mir gelassen, es wird ausreichend Insulin produziert.
Liebe Grüße
Karl-Josef
Freundschaft, das ist eine Seele in zwei Körpern
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 15. Juni 2008, 13:21
Re: Durchschnittsalter unserer Foren Mitglieder
Hallo,
meine erste BSD-Entzündung hatte ich mit 18 Jahren.
Die zweite hatte ich letztes Jahr im Alter von 34 Jahren.
LG
Manu
meine erste BSD-Entzündung hatte ich mit 18 Jahren.
Die zweite hatte ich letztes Jahr im Alter von 34 Jahren.
LG
Manu
Re: Durchschnittsalter unserer Foren Mitglieder
Hallo Yasmin,mein Mann ist jetzt 34 jahre alt,mit 32 Jahren wurde erst festgestellt das er eine akute nekrotisierende Pankreatitis hatte. Muß dazu sagen das er mitte 20 schon mal Schübe hatte ,aber damals hat niemand an sowas gedacht und die Schmerzen im Bauch waren dann auch wieder weg.
LG Ivonne
LG Ivonne
- yasmin75
- Beiträge: 1020
- Registriert: 23. April 2008, 03:36
- Wohnort: Heidelberg-Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: Durchschnittsalter unserer Foren Mitglieder
Als erstes will ich euch danken für die rege Teilnahme.
Ich bin ehrlich gesagt überrascht.
Es sind wirklich viele Leidensgenossen die weit unter 50 sind.
Heute habe ich noch eine bittere Nachricht zuhören bekommen,
meine Nexium werden nicht mehr von meiner KK ganz übernommen.
Ich muss 23 EUR + der Rezeptgebühr bezahlen.
Es wird mir gesagt nehmen Sie doch Omnipret oder pantropezol usw..
Nur die Sache ist so ich habe alle Mittel schon durch genommen und keiner dieser Präparate
hat die Wirkung gezeigt die nun einmal Nexium zeigt.
Liegt an der Kombination der Wirkstoffe oder keine Ahnung warum auch immer
wenn ich das andere Zeug nehme habe ich trotzdem höllisches Sodbrennen.
Mit Kreon gab es auch schon oft Probleme ( wird von der KK übernommen wird nicht ).
Also mir war echt zum Heulen zumute.
Da sitzen irgendwelche Krawatten Menschen vor Ihrem Schreibtisch die bestimmt noch nie eine große Krankheit hatten und beschließen lauter solchen Schwachsinn und wir Kranken können dann schauen wie wir zurecht kommen.
Das ist doch echt das Letze.

Ich bin ehrlich gesagt überrascht.
Es sind wirklich viele Leidensgenossen die weit unter 50 sind.
Heute habe ich noch eine bittere Nachricht zuhören bekommen,
meine Nexium werden nicht mehr von meiner KK ganz übernommen.
Ich muss 23 EUR + der Rezeptgebühr bezahlen.
Es wird mir gesagt nehmen Sie doch Omnipret oder pantropezol usw..
Nur die Sache ist so ich habe alle Mittel schon durch genommen und keiner dieser Präparate
hat die Wirkung gezeigt die nun einmal Nexium zeigt.
Liegt an der Kombination der Wirkstoffe oder keine Ahnung warum auch immer
wenn ich das andere Zeug nehme habe ich trotzdem höllisches Sodbrennen.
Mit Kreon gab es auch schon oft Probleme ( wird von der KK übernommen wird nicht ).
Also mir war echt zum Heulen zumute.
Da sitzen irgendwelche Krawatten Menschen vor Ihrem Schreibtisch die bestimmt noch nie eine große Krankheit hatten und beschließen lauter solchen Schwachsinn und wir Kranken können dann schauen wie wir zurecht kommen.
Das ist doch echt das Letze.





