Hier haben Sie als Betroffene(r) und/oder ratsuchende(r) Besucher(in) dieser Plattform die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen oder Hilfestellung zu geben.
Rumpelstilzchen hat geschrieben:gut nach Tumor OP gibt es fast immer 100% für die nächsten 5 Jahre, danach wird neu bewertet und die Probleme sind dann schlagartig da! aber wieso "G"? hat man Dir auch ein Bein weg genommen oder schwer beschädigt?
gruß rumpi
Moin Rumpellstielzchen,
ach wie gut das ich weiß, das man Kennzeichen "G" bekommt wenn man Unterernährt ist...
Dann ist man so schlapp auf den Beinen das man echt gehbehindert ist.
Habe auf meinem Ausweis auch den Zusatz.
Wurde mir eingetragen weil ich bei 185 cm nur 64 Kg gewogen habe....
mal kucken wie es jetzt bei meiner Verlängerung aussieht....
Ich werde weiter berichten.
Im AdP Handbuch ist da auch ziemlich viel drüber berichtet hat,
mir beim Antrag echt weitergeholfen...
Kann nur raten AdP Mitglied zu werden!!!!
Schönen Sonntag
uwe
warum ich "G" bekommen hab, weis ich nicht, man hat es mir halt zugestanden aufgrund meiner Krankheit. Speziell gehbehindert bin ich nicht, allenfalls eingeschränkt in meiner mobilität gegenüber früher.
Hej
G kann man auch bekommen ohne gehbehindert zu sein. Zum Bespiel beim Lungenerkrankungen mit Kurzathmigkeit. Also du kannst zwar laufen, bist aber so schnell erschoepft das du nur wenige meter schafft.
Lieben Gruss von Laila
Heute gehts ab zum Kur !!!!lass es sonnig bleiben bitte....
mir wurde seit 2002 ein GdB von 60 % zuerkannt. ( Pankreasinsuffizienz + Diabetes).
Es wurde trotz Neubeantragungen/ Verlängerungen nie geändert.
LG Lutz
ERGÄNZUNG :
Vor weinigen Tagen war es mal wieder mal Zeit den Schwerbehindertenausweis verlängern zu lassen.
Antwort des Versorgungsamts: = statt wie bisher gültig bis 20... jetzt ein dicker Stempel : Unbegrenzt gültig
danke für Deine Antwort. Ich schau nur noch recht selten hier rein, deshalb etwas verspätet erst! Gut meine Frage war natürlich schon auch etwas sarkastisch gestellt. Denn wenn ich mir vorstelle, dass ich mit einem solchen Antrag hier auf dem Amt vor dem Sachbearbeiter stehe, dann sehe ich den förmlich mit einem Lach- oder Schreikrampf hinterm Schreibtisch vom Stuhl rutschen!!!!!! Du hast Glück, dass Du ohne Weiteres das "G" eingetragegen bekommen hast. Ich war heute bei meinem Arzt, der auch Gutachter für diese Fälle für Rentenanstalten ist. Ich habe das nur kurz und beiläufig erwähnt. Der hat nur ungläubig den Kopf geschüttelt!!!!! Einer oder Andere müssen das bezahlen. Andere Bundesländer werfen das Geld halt mit vollen Händen zum Fenster hinaus!
Aber was soll´s, von einem "uwe" muß ich mich ja nicht auch noch dumm angehen lassen. Denn bei dem ist nicht nur der BMI zu nieder, da fehlt auch noch Anderes.
Ich werde meinen account löschen lassen und dieses Forum verlassen. Mir kann niemand mehr helfen und ich will auch nicht mehr helfen. Ein Mitglied aus dem Forum kennt den Grund und das genügt auch. Was ich erreichen wollte habe ich geschafft.
Lutz ist es auch aufgefallen und er hat es mit der Bemerkung quittiert:
"Wahnsinn, wie schnell doch ein Wohnort ermittelt werden kann!".
Datenschutz ist nicht die besondere Stärke Einzelner ......! Gut dass ein sehr aufmerksamer Admin im Hintergrund wacht, er hat den Beitrag der Anfragenden und der antwortenden Modi schnell und kurzfristig gelöscht, aber doch nicht schnell genug.
Herrr Fischer, wenn Sie das hier lesen, ich werde mich bald auch noch einmal mit Ihnen direkt in Verbindung setzen, damit Sie mich auch verstehen können. Ich gehe mal davon aus, dass Sie wissen wer Rumpi ist.
Allen wünsche ich eine gute Zeit, eine erträgliche Zeit.
Hallo Rumpi,
jeder der Dich kennt ist der Meinung, dass Deine Mission hier noch nicht beendet ist. Ich habe schon oft ähnliche Beiträge geschrieben, und werde die Betroffenen nicht auf die Suchfunktion verweisen. Das gilt auch für Deine Beiträge. Mit denen hast Du Dich um die Betroffenen und den AdP verdient gemacht. Da ich Dich kenne und auch schätzen gelernt habe, nehme ich Deine Zeilen sehr ernst und hoffe, dass das noch nicht alles gewesen ist. Auch wenn wir Dir nicht helfen können, bleib bei uns. Nicht nur ich wäre sehr, sehr traurig, von Dir nichts mehr zu hören sondern viele Andere auch!! Und, wenn es Dir hilft, mach Deinem Namen alle Ehre, rumpel ruhig richtig durchs Forum.
Und Rumpi, so schlimm fand ich Uwes Beitrag nicht. Dass nicht ein einheitlicher Maßstab angelegt wird, ist ja allgemein bekannt. Und an ein "G" hatte ich anfangs auch gedacht, sogar an ein "aG". Damals konnte ich kaum laufen. Hab aber nur ein müdes Lächeln erreicht und zwar im gleichen Bundesland damals, in dem Uwe wohnt. Und was den Datenschutz betrifft, habe ich auch ein mulmiges Gefühl und setze hier aber auf die schützende Hand unseres Administrators.
Alles liebe
Reinhard
So ihr Lieben, ich hab' den Bescheid vor wenigen Tagen erhalten.
Festgestellt wurde:
1. BSD-Entfernung mit Magen- und Lymphknotenentfernung, Diarrhoeneigung
2. Darminkontinenz, Diarrhoe, imperative Darmentleerungsstörungen
3. Blutzuckerkrankheit
4. Anpassungsstörung
5. Fingergelenksarthrose
Auf Grund dieser Feststellungen hat man mir einen GdB von 40 (in Worten: vierzig) zuerkannt !!! Voll der Hammer - Oder ??? Ich bereite zurzeit meinen Widerspruch vor und gehe, wenn's notwendig wird vor's Sozialgericht.
Hallo Ingo,
bei 60 - 70 v.H. würde ich sagen: angemessen, aber noch niedrig eingestuft. Psychische Erkrankungen (Depressionen, Panik-Zustände) kommen immer günstig. Aber warum bist Du denn auch immer so "normal" ?
Natürlich würde ich Widerspruch einlegen. Dann Sozialgericht! Bist Du im Sozialverband? (früher Reichsbund) Die helfen beim Rechtsstreit.
nein, ich bin nicht im VdK, habe aber eine Rechtsschutzversicherung - sozusagen die Advocard mit Goldrand, die auch Verwaltungsrecht abdeckt. Ich werde heute den Tag opfern für die Erstellung des Widerspruchs und dann schau'n wer mal. Ich bin sehr wütend darüber, wie man hier im Kreis mit den Schwerbehinderen umgeht, insbesondere im Hinblick darauf, dass ich Leute kenne, die gerade mal einen Furz dauerhaft quer sitzen haben und unbefristet einen GdB von 60 haben. Das schärfste ist, dass sich die Dienststelle unseres Sozialamtes "Hilfe für behinderte Menschen" nennt. Wenn das die Hilfe ist, möchte ich nicht wissen, was mit denen geschieht, denen man nicht hilft. Ich fühle mich jedenfalls in meinen Rechten verletzt und als Simulant abgestempelt. Hilfe hab' ich mir immer anders vorgestellt. Ein Problem ist sicherlich auch, dass sowas von Sesselfurzern entschieden wird, die selbst über einen grippalen Infekt nicht hinaus gekommen sind und gar nicht wissen, wie sch.... man sich als chronisch Kranker fühlt.
Guten Morgen,
das ist wie bei den Sofas (Sozialversicherungsfachangestellte) der Krankenkasse. Haben von Medizin keine Ahnung aber müssen z.T. nach Schema F weitreichende Entscheidungen treffen. Ich war ja auch so einer und die Tragweite einiger Entscheidungen wurde mir bewusst, als ich eine Zeit lang im Außendienst Kranke (als Reha Berater) besuchte. Da stehste auf der anderen Seite und dann sieht das alles ganz anders aus. Von da ab gab es laufend Diskussionen mit dem Innendienst.
Gruß
Reinhard