Schwerbehindertenausweis

(Krebs, Entzündung, Operation, Nachsorge, Verdauung, Ernährung, Diabetes, Reha, Recht ...)

Hier haben Sie als Betroffene(r) und/oder ratsuchende(r) Besucher(in) dieser Plattform die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen oder Hilfestellung zu geben.
Benutzeravatar
Ingo
Beiträge: 105
Registriert: 16. Juli 2008, 11:14
Wohnort: Wermelskirchen

Schwerbehindertenausweis

Beitrag von Ingo »

Hallo ihr Lieben,

nun sind fünf Jahre seit meiner BSD-Krebserkrankung vergangen und ich musste meinen SB-Ausweis neu beantragen. Zu meinem größten Erstaunen hat man den GdB von 100 auf 30 % gesenkt und ich bin nach Ansicht der Behörden wohl wieder potentieller Kandidat für den "Sportler des Jahres". Festgestellt wurde bei meinem Bescheid vor fünf Jahren eben die Whipple-Op und Diabetes mellitus. Von letzterem ist in meinem neuen Bescheid keine Rede mehr. Das werde ich auf keinen Fall so auf sich beruhen lassen und werde notfalls schwere Geschütze auffahren !! Wie sind eure Erfahrungen ? Welcher GdB wurde euch zuerkannt bei ähnlicher Diagnosestellung ? Wer weiss wieviel % man allein auf den Diabetes bekommt ?

Gruß

Ingo S. aus W.
Lieber 'ne Canneloni als 'ne Wanne-Eickel !!!
Norbert
Beiträge: 408
Registriert: 11. März 2008, 10:55
Wohnort: Raum Erlangen

Re: Schwerbehindertenausweis

Beitrag von Norbert »

Hallo Ingo,

ich bekam für meine Pankreasinsuffizienz 50% und als mein insulinpflichtiger Diabetes dazukam, nochmals 10%, bin also 60% schwerbehindert.
Bei der Beantragung der Schwerbehinderung ist es wichtig, deine Einschränkungen anzugeben.
Die Prozente von einzelnen Erkrankungen kann man nicht einfach so addieren, die Behörden beurteilen nach Gesamtbild. Ein alleiniger insulinpflichtiger Diabetiker bekommt 30% oder mehr, das kommt z.B. auch darauf an, ob man an häufigen Unterzuckerungen leidet.
Gib also bei der Beantragung viele Beschwerden an, die dich im Alltag einschränken.

Vielleicht konnte ich dir eine Hilfe sein

Mit besten Grüßen

Norbert
Benutzeravatar
Lutz Otto
Beiträge: 655
Registriert: 8. März 2008, 14:27
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Schwerbehindertenausweis

Beitrag von Lutz Otto »

Hallo Ingo,

mir wurde seit 2002 ein GdB von 60 % zuerkannt. ( Pankreasinsuffizienz + Diabetes).
Es wurde trotz Neubeantragungen/ Verlängerungen nie geändert.

LG Lutz
Corinna B.
Beiträge: 732
Registriert: 18. August 2008, 18:13
Wohnort: 25704 Meldorf

Re: Schwerbehindertenausweis

Beitrag von Corinna B. »

Hallo Ingo. wie Lutz schon schrieb werden die Prozente der einzelen Krankheiten nicht zusammen gerechnet.Du solltest auf jeden Fall Widerspruch einlegen, dich aber nicht wundern wenn du nicht über 50% kommst.
Ich hatte vor der OP schon 50% Schwerbehinderung und nach der Op auch, das Gesamtbild der Schwerbeschädigung (Behinderung) hatte sich in den Augen der Gutachter nicht verschlechtert, nur Verändert! Da aber der Schein nicht wirklich was bringt, da ich ja gehfähig, nicht blind und oder taub bin, fällt auch gebührenbefreiung bei Radio und Fernsehen weg, die Bahn muss ich auch bezahlen - sofern ich sie benutzen würde, bei der Autoversicherung rechnet sich das auch nicht ---- also was solls.
Mal sehen was beim Verschlimmerungsantrag rauskommt.
Mit lieben Gruß
Corinna B.

Wenn dies unser letzter Tag auf Erden wäre, würden wir ihn dann nicht lieber mit Liebe statt mit Verurteilungen verbringen?
tula
Beiträge: 426
Registriert: 8. März 2008, 14:53
Wohnort: Neuwied

Re: Schwerbehindertenausweis

Beitrag von tula »

Hallo Ingo,
mein Mann hatte fünf Jahre 100 %, danach wurde er auf 40 % gestuft.

Nach zweimaligem Einspruch wurden dann 60 % daraus.

Unser HA konnte es nicht fassen und wollte unbedingt weiter widersprechen. Wir haben es dann gelassen weil der Steuerberater uns glaubhaft machte, ob 60 oder 70 % macht dann auch nichts mehr aus. Ich denke mir, bei Dir geht es auch um die Steuern.

Deshalb wirst Du sicher Einspruch oder Widerspruch einlegen. Sicher wird Dein Arzt Dir dazu die nötigen Bescheinigungen geben.

Viel Glück.

LG
Ulla
Sei wer Du bist und sag, was Du fühlst. Denn die, die das stört zählen nicht und die, die zählen stört es nicht. (T. Seuss Geisel)
lailadk
Beiträge: 48
Registriert: 24. Mai 2008, 14:32
Wohnort: Hamburg

Re: Schwerbehindertenausweis

Beitrag von lailadk »

Hej
passt vielleicht nicht ganz rein. Aber beim Berechnen vom Bafoeg fuer meine Soehne habe ich einen Kopi von meinem Ausweiss beigelegt und meine 2 Soehne bekommen dadurch mehr Bafoeg bzw ich muss weniger bezahlen. Meinem Schwiegervater, der auch einen Ausweiss hat, hat beiim Autokauf dadurch Rabatt bekommen. Also bringt der Ausweiss nicht nur was bei der Steuern. Ich lege meinem immer und ueberall vor.
Lieben Gruss und einen Schmerzfreien Sonntag an alle
von Laila
tula
Beiträge: 426
Registriert: 8. März 2008, 14:53
Wohnort: Neuwied

Re: Schwerbehindertenausweis

Beitrag von tula »

Hallo Laila,
das ist eine interessante Info von Dir. Wird vielleicht den einen oder anderen Euronen sparen helfen.

Bei uns hat es sich ganz dick bei den Steuern ausgezahlt, als ich noch voll berufstätig war. Statt Nachzahlung gab es Geld zurück.

LG
Ulla
Sei wer Du bist und sag, was Du fühlst. Denn die, die das stört zählen nicht und die, die zählen stört es nicht. (T. Seuss Geisel)
Benutzeravatar
Reinhard
Beiträge: 656
Registriert: 1. Mai 2008, 09:32
Wohnort: Bückeburg

Re: Schwerbehindertenausweis

Beitrag von Reinhard »

Hallo,
bei mir ist Minderung von 60 v.H. eingetragen, und das auch nach Widerspruch (vorher 50). Dabei ist mein insulinpflichtiger Diabetes noch nicht berücksichtigt.
Grundsätzlich würde ich immer, auch wenn es z.Z. erstmal unwichtig erscheint, Widerspruch einlegen. Man kann die zukünftige
Gesetzgebung nicht vorhersagen. Ich erinnere mich, vor Jahren war die Chroniker-Regelung (Zuzahlung Arzneien ect.) von einer bestimmten Höhe der Erwerbsminderung abhängig. Und auf einmal hatten die Ämter jede Menge mehr Arbeit und es ergaben sich immense Wartezeiten. Also, Maximales raus holen denn man weiß nicht, was sich die Politik noch einfallen lässt. Weiter sehen wir beim Vorschreiber, es gibt Bereiche, da wird genau das wichtig, ohne dass es uns vorher bekannt war. Das Handbuch des AdP´s (hat jedes Mitglied) gibt da einiges, was die Erwerbsminderung betrifft, her.
Reinhard Holthöfer
RG Hannover
Bernard
Beiträge: 10
Registriert: 2. Juni 2009, 13:32
Wohnort: Ahaus

Re: Schwerbehindertenausweis

Beitrag von Bernard »

Hallo,

hab vor einigen Tagen meinen Schwerbehindertenausweis bekommen. Man hat mir 100% zugestanden mit der Zusatzbezeichnung "G". Muss noch 60 Euro bezahlen, dann steht mir die kostenlose Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel zu.

Gruß Bernard
Rumpelstilzchen

Beitrag von Rumpelstilzchen »

gut nach Tumor OP gibt es fast immer 100% für die nächsten 5 Jahre, danach wird neu bewertet und die Probleme sind dann schlagartig da! aber wieso "G"? hat man Dir auch ein Bein weg genommen oder schwer beschädigt?

gruß rumpi
Antworten