Nahrungsmittel-Unverträglichkeit

(Krebs, Entzündung, Operation, Nachsorge, Verdauung, Ernährung, Diabetes, Reha, Recht ...)

Hier haben Sie als Betroffene(r) und/oder ratsuchende(r) Besucher(in) dieser Plattform die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen oder Hilfestellung zu geben.
Antworten
Benutzeravatar
Albatros
Beiträge: 233
Registriert: 3. Januar 2009, 10:00
Wohnort: Freudenberg

Re: Nahrungsmittel-Unverträglichkeit

Beitrag von Albatros »

Hallo Zusammen,

wir haben auch wieder ein "NO GO" gefunden:

Miracoli (die mit "nur" Tomatensoße)

also, da wir wissen, dass Nudeln gehen ist klar, dass Tomatensoße nicht geht.


:denk: Was koch ich heute? :denk: Werde wohl auf was "Sicheres" zurückgreifen!
Liebe Grüße
Albatros

Das Leben ist wie ein Spiegel:
Wenn man hineinlächelt, lächelt es zurück!
tula
Beiträge: 426
Registriert: 8. März 2008, 14:53
Wohnort: Neuwied

Re: Nahrungsmittel-Unverträglichkeit

Beitrag von tula »

:hallo: Andrea,
bei uns gab es heute Sauerbraten und da fiel mit Dein Eintrag ein,
dass Dein Mann ihn vertragen hat und Du so froh darüber warst.

Sauerbraten gehört zu den Lieblingsgerichten von Nico (einem Griechen) :!:

Monate nach seiner OP wollte er unbedingt Sauerbraten. Sein Wunsch war
mir Befehl (ich mag Sauerbraten auch gerne). Nico hat es leider bitter bereuen
müssen :!: Also Sauerbraten gestrichen :!:

Nach Jahren konnte ich das Genörgel, ich würde ihm sein Lieblingsessen nicht
kochen, einfach nicht mehr hören. Habe es gekocht, nur etwas milder. Den
Sauerbraten habe ich in trockenen Rotwein und Balsamico eingelegt und auch
nur zwei Tage. Nun steht der Sauerbraten wieder regelmäßig auf unserem
Speiseplan. Immer wieder wird es passieren, dass ein Essen, was immer gut
vertragen wurde, auf einmal nicht mehr geht und umgekehrt.

Miracoli verträgt Nico gut.

LG
Ulla
Sei wer Du bist und sag, was Du fühlst. Denn die, die das stört zählen nicht und die, die zählen stört es nicht. (T. Seuss Geisel)
Benutzeravatar
Albatros
Beiträge: 233
Registriert: 3. Januar 2009, 10:00
Wohnort: Freudenberg

Re: Nahrungsmittel-Unverträglichkeit

Beitrag von Albatros »

:hallo: Tula,

Ich lege den Sauerbraten genauso ein :!: Ich benutze die Marinade aber nicht mehr zum Ablöschen des Bratens. Nehme nach dem Anbraten jetzt ein Fertigprodukt :oops: das hat für mich den Vorteil, dass die Nährwertangaben draufstehen und für Horst, dass der Braten nur ganz mild gesäuert ist :lachen:

Wir haben noch was neues, UNproblematisches gefunden:

Buttermilch und Gewürzgurken :!:

beides sauer
erinnert mich an Schwangerschaftsgelüste :?: :denk: :denk: :lachen: :lachen:
Liebe Grüße
Albatros

Das Leben ist wie ein Spiegel:
Wenn man hineinlächelt, lächelt es zurück!
Sirkka

Re: Nahrungsmittel-Unverträglichkeit

Beitrag von Sirkka »

Also, dass Tomatensosse nicht geht, finde ich sehr verwunderlich! Ist doch kaum was drin da?! Die bekommt man doch sogar beim Kostaufbau im KH!? :denk:
Corinna B.
Beiträge: 732
Registriert: 18. August 2008, 18:13
Wohnort: 25704 Meldorf

Re: Nahrungsmittel-Unverträglichkeit

Beitrag von Corinna B. »

wahrscheinlich durch die Säure der Tomaten. Evtl. versuchen einen halben bis ganzen Teel. an die Tomatensoße zu machen. Klappt jedenfalls bei mir schon immer (mach ich trotz Diabetes immer noch)Allerdings kaufe ich kein Miracoli, sondern eine kleine Büchse Tomaten (reicht für mich) und mache die Soße selber. Geht fix.
Sirkka

Re: Nahrungsmittel-Unverträglichkeit

Beitrag von Sirkka »

Versteh ich jetzt nicht! Oder bin ich wieder zu blond!? Wovon einen TL mit an die Sosse machen???
Ich mache sie auch selber mit Tomaten.... is ja auch viel leckerer!


Müssen wir eigentlich immer vom Essen reden? Bekomm immer hunger in diesem Forum :lachen:
Benutzeravatar
Albatros
Beiträge: 233
Registriert: 3. Januar 2009, 10:00
Wohnort: Freudenberg

Re: Nahrungsmittel-Unverträglichkeit

Beitrag von Albatros »

@ Corinna
Würd mich auch interessieren welche Zutat du 1-2 TL weise dazunimmst. Oder meintest du die Soßenmenge?

@ Sirkka
Jow, immer wenn ich hier im Thread schreibe, bekomm ich auch Hunger :shock:


Was ich auch nicht ganz verstehe ist, dass Horst normalen Tomatensalat verträgt. Tomaten ungeschält! Aber ich werd mich bessern :oops: und die Soße nächstes Mal wieder selber machen (mit Dosentomaten?) :!:
Liebe Grüße
Albatros

Das Leben ist wie ein Spiegel:
Wenn man hineinlächelt, lächelt es zurück!
Corinna B.
Beiträge: 732
Registriert: 18. August 2008, 18:13
Wohnort: 25704 Meldorf

Re: Nahrungsmittel-Unverträglichkeit

Beitrag von Corinna B. »

Oh ich bin blond, manchmal sind die Finger langsamer als der Kopf.
Also ich mache immer etwas Zucker an die Tomatensoße!
Allerdings mache ich überall wo saures, scharfes rankommt eine Prise Zucker dran, bzw. an süßes eine Prise Salz.
Ich nehme fast nur Büchsentomaten, nur zur Saison gibt es frische Tomaten.
Sirkka

Re: Nahrungsmittel-Unverträglichkeit

Beitrag von Sirkka »

Gedacht hab ich mir das ja, das du Zucker meinst :zw:


@Andrea

Vielleicht klappt das ja auch bei deinem Horst!
Britta
Beiträge: 142
Registriert: 5. September 2008, 13:59

Re: Nahrungsmittel-Unverträglichkeit

Beitrag von Britta »

Hallo zusammen

Also was bei mir gar nicht geht: Dosensuppen- auch von "guten" Firmen. Da ist ein Haufen Verdickungsmittel drin, damit die Suppen schön sämig aussehen. Verursacht bei mir mords Blähungen. Kauf ich nicht mehr- lieber frisch kochen.

Gruß
Britta
Antworten