Seite 1 von 8
Nahrungsmittel-Unverträglichkeit
Verfasst: 9. Januar 2009, 15:29
von Martin R.
Hallo liebe "Forumsfamilie",
nach dem ja sehr oft über Beschwerden nach der Nahrungsaufnahme geklagt wird, würde ich es für sehr sinnvoll halten, unsere Erfahrungen darin auszutauschen.
Vor allem die relativ frisch operierten müßen ja alles neu austesten.
Ich fang mal an.
Was ich gar nicht vertrage:
- Rohe Zwiebelgewächse wie eben Zwiebeln, Rettich, Radieschen.
- Salami
- Vitaminsäfte, normaler O-Saft und Apfelsaft in guter Qualität geht.
- Roter Tee (Hibiscus, Malve usw.) haben zuviel Säure.
- Filterkaffee, frisch gemahlener milder Espresso geht.
- Leberkäs und Weisswürste..........und das als Bayer
- Natürlich auch alles was entweder zu heiß, zu kalt oder zu stark gewürzt ist.
- Zuviel Süßes natürlich
So jetzt fällt mir nichts mehr, kommt aber bestimmt noch was nach, wenn ich wieder daran denke.
Die "üblichen Verdächtigen" wie Alkohol, Nikotin, Fett habe ich nicht extra erwähnt.
Jetzt hoffe ich, der ein oder andere teilt uns auch seine Erfahrungen mit.
Re: Nahrungsmittel-Unverträglichkeit
Verfasst: 9. Januar 2009, 15:53
von Albatros
Hallo zusammen,
wir können zwar noch nicht viel zu dem Thema beitragen - aber wir arbeiten dran -
Aber folgendes wissen wir schon:
Geht
Entkoffeinierter löslicher Kaffee
Tee (Pfefferminz mit schw.Tee gemischt)
Brötchen mit Marmelade
hartgekochtes Ei
Kartoffelpü mit fettarmer Milch angemacht
Möhren-Kohlrabigemüse
Fuddelsuppe (Tütensuppe z.B. von Knorr/Maggi)
geht nicht
Brühkaffee
Säfte aller Art
Werde weiter berichten (Heute gibts Putenbraten in milder Zwiebelsoße)
Re: Nahrungsmittel-Unverträglichkeit
Verfasst: 9. Januar 2009, 15:57
von yasmin75
Hackfleisch
Gurkensalat(Dressing od. Tzatziki)
Gekochtes Ei aber Rührei geht
Kichererbsen
ich meide alles was mit Kraut und Bohnen zu tuhn hat
Zwiebel geht meistens überhaupt nicht
Säfte presse ich selber und mische mit Wasser
Kaffe frisch gemahlen ja ,Brühkaffee nein
und manchmal vertrage ich was ich sonst vertrage überhaupt nicht
Re: Nahrungsmittel-Unverträglichkeit
Verfasst: 9. Januar 2009, 16:32
von Karl-Josef
Hallo,
bei mir geht gar nicht:
-rohe Zwiebeln, gekochte gehen, aber keine großen Mengen.
-Gewürzextrakte, ganz schlimm Paprikaextrakt
-Geschmackverstärker wie Glutamat
-einige Kohlsorten (Grün-, Weiß-, Spitzkohl)
-grüne Bohnen
-Multivitaminsäfte
im Moment fällt mir auch nicht mehr ein, aber da kommt bestimmt auch noch was.
LG
Karl-Josef
Re: Nahrungsmittel-Unverträglichkeit
Verfasst: 9. Januar 2009, 16:53
von Martin R.
Ja Karl-Josef, jetzt weiß ich auch was ich vergessen habe..........
........die "Geschmschsverstärker", Glutamat & Co.

Re: Nahrungsmittel-Unverträglichkeit
Verfasst: 9. Januar 2009, 18:11
von tula

Martin,
das ist eine gute Idee mit diesem Thread. Schade, dass es dieses Forum
vor 9 Jahren nicht gab. Hätte Nico sehr helfen können.
Nico verträgt nicht:
rohe Zwiebel
alle Säfte mit viel Säure wie Orangensaft (Zitronensaft, in kleiner Menge geht)
Geschmacksverstärker
Paprika als Pulver und auch keine frische Paprika
kalte Getränke
Vollkornbrot
Tomaten müssen geschält werden.
Seit ca. zwei Jahren isst Nico alle Arten von Hülsenfrüchten. Beim Kochen muss aber
das erste Kochwasser abgeschüttet werden und das Einweichwasser auch.
Zwischendurch konnte Nico auch kein getoastetes Brot vertragen. Nach Monaten wieder
probiert und es war ok
LG
Ulla
Re: Nahrungsmittel-Unverträglichkeit
Verfasst: 9. Januar 2009, 20:03
von tula

Rudi,
in unserer Familie bist Du das absulute 'Sonderexemplar'
Lieber Gruß
Ulla
Re: Nahrungsmittel-Unverträglichkeit
Verfasst: 10. Januar 2009, 11:37
von Albatros
Neue Nachrichten von der Ernährungsfront
Putenbraten in Zweibelsoße "total verkochte Zwiebeln"
und sogar Gurkensalat mit einem Dressing aus Cremefine, bissl Essig und ROHEN Zwiebeln
Hat prima geklappt

Re: Nahrungsmittel-Unverträglichkeit
Verfasst: 10. Januar 2009, 14:16
von Martin R.
Das sind ja gute Nachrichten. Geht wirklich nur mit austesten. Hoffe Deinem Mann geht es dadurch besser.
Alles Gute weiterhin

Re: Nahrungsmittel-Unverträglichkeit
Verfasst: 10. Januar 2009, 14:49
von Martin R.
Thema Säfte:
Also MV-Saft geht gar nicht
O-Saft geht manchmal, aber zur ZEit gibts damit auch Probleme bei mir, wie auch bei Karl-Josef.
Versuche jetzt wieder mal Bananensaft mit Wasser verdünnt, den habe ich eigentlich immer am besten vertragen, hat ja kaum Säure.