Hallo Allende,
danke für Deine Tipps, ich werde das wohl mal lieber lassen mit der Laparoskopie, das Risiko ist zu hoch, wenn es mir dann noch schlechter geht als jetzt ist mir auch nicht geholfen und ich wäre sehr unglücklich, es interessiert eh niemanden so wirklich, die Pankreaszentren haben im Hinterkopf meist die OP, warum das so ist wissen wir ja alle, zweifelt man wird man abgeschoben, naja egal
Hallo Norbert,
schön von Dir zu hören.
Wollte eine zweite Meinung aus Heidelberg einholen, weil ich denke diese Meinung bringt mich weiter.
Eine Kostenübernahme lehnt die AOK ab mit der Begründung: Diese Zweitmeinung einzuholen ist auch in Sachsen möglich und genau deswegen darf ich in kein anderes Bundesland gehen. Diese Reglung gilt höchstwarscheinlich nur in den neuen Bundesländern
Was soll ich da machen ?
Die OP nach Frey haben die mir in der Uni Dresden angeboten, wäre ein Versuch die Schmerzproblematik in den Griff zu bekommen, damit es besser abläuft und nicht staut, meint der Druck im Bauch kommt davon.
Prof. Grützmann ( ist nach Erlangen gewechselt), guter Chirurg, meinte was wirklich los ist sieht man erst, wenn der Bauch aufgeschnitten ist, glaube ich ihm auch und ob die Drüse vernarbt ist, sieht man auch erst dann wirklich und das ist mein eigentliches Problem.
Ich leide unter der Krankheit und habe aber auch Angst, das die OP die Sache verschlimmert, die Komplikationen, welche auftreten können kennst Du ja, ist ganz schwierig, bin froh, wenn es so einigermaßen geht, habe meinen Beruf aufgeben müssen, das Leben muß weitergehen, anderseits bin ich mit der Morvium Behandlung zufrieden, die Nebenwirkungen sind aber auch dabei.
Ich habe auch keine Kontrolluntersuchungen, außer Blut, Hb1c, mehr machen die Ärzte nicht, wäre da mehr erforderlich?
Danke das Ihr Euch Zeit nehmt zu schreiben, ist so ziemlich meine einzige Hilfe
Liebe Grüße Andi