ich bin ganz neu in diesem Forum und möchte mich kurz vorstellen. Ich bin männlich, fast 40 Jahre alt und lebe in Berlin.
Bei mir wurde letzte Woche Donnerstag eine exokrine Pankreasinsuffizienz diagnostiziert, anhand der Elastasewert-Ermittlung im Stuhl. Der Wert war bei knapp 20. Ab unter 100 spricht man wohl von eine Insuffizienz. Auslöser für die Untersuchung ist Durchfall, den ich seit ein paar Wochen habe. Nicht ständig und auch nicht "in Massen", aber sehr unangenehm und mit Schmerzen verbunden.
Bisher wurde mir das Laborergebnis erst mündlich mitgeteilt. Termin beim Doktor habe ich am Donnerstag. Inzwischen habe ich Kreon 40000 verschrieben bekommen, mit dem telefonischen Hinweis, dass ich selber etwas testen müsste, welche Dosis die richtige ist. Dabei bin ich noch nicht wirklich erfolgreich gewesen. Aber ich denke, das klärt sich am Donnerstag.
Bis dahin ist es aber noch etwas hin und ich habe für mich viele, viele Fragen:
- Wieso habe ich plötzlich diese Krankheit bekommen? Was war der Auslöser?
- Ist die Diagnose schon gesichert oder sollten weitere Tests folgen? Oder ist Sono bzw. Ultraschall sinnvoll?
- Habe ich die Krankheit für immer?
- Wie groß ist die Gefahr, dass die Bauchspeicheldrüse völlig versagt und ich auch Deabetis bekomme?
- Wie groß ist die Krebsgefahr?
- Was sollte ich bei der Ernährung beachten? Ich mag so gerne "fettige" Speisen...
Ich weiß, das sind alles fragen, die ich auch Donnerstag meinem Arzt stellen werde. Aber vielleicht gibt es hier ja doch erfahrene User, die sich zutrauen, zu dem einem oder anderen Punkt etwas zu schreiben. Ansonsten muss ich halt bis Donnerstag warten

Vielen Dank trotzdem schon mal, Montanis