ich benötige eure Hilfe bzw. Erfahrungen.
Folgender Sachverhalt:
Ich habe im Januar bei einer OP meine Bauchspeicheldrüse, 1/3 des Magens, Milz, Gallenblase und Blinddarm entfernt bekommen. Gallengang wurde neu verlegt. Also einmal komplett saniert. Begründet war diese OP durch Oberbauchkrämpfe, einher gehend mit Gelbverfärbung und massivem Gewichtsverlust ( von 97 KG auf 56 KG innerhalb von 6 Monaten). Seitdem bin ich nun Diabetiker. Habe auch bereits eine ICT-Schulung hinter mir. Dort wurde mir gesagt, daß es wohl normal ist, das mein BZ stark schwankt und es auch länger dauert ihn richtig unter Kontrolle zu bekommen. Erhalte derzeit Levimir als Basal und Novorapid als Bolus-Insolin. Ist das bei euch auch so???
Habe nun auch endlich meine Reha hinter mir (Staatsbad Bad Brückenau). Diese wurde direkt am ersten Tag von 3 Wochen auf 4 Wochen erhöht. Sie hätten mich auch noch länger da gehalten aber ich hatte einen Anschluss-Termin zur Nachuntersuchung in der Uniklinik Bochum (dieser steht nächste Woche an). In dem vorläufigen Entlassungsbericht steht drin, das ich als arbeitsunfähig entlassen wurde. Nun warte ich auf den vollständigen Entlassungsbericht.
Meine Frage ist nun, wie es weiter geht bzw. wie es bei euch weiter gegangen ist in Bezug auf Arbeitswelt usw. Ich muss dabei sagen, das ich erst 33 Jahre alt bin also eigentlich noch kein Alter für die Rente... Aber da scheiden sich die Meinungen. Ich war auch schon beim Rehaberater aber der sagte mir nur was den alles möglich wäre, aber alles davon abhängig ist wie die Ärzte mich vor Ort in der Reha entlassen.
Also ich bin Mitglied im VDK und dort wurde mir ganz klar gesagt das ich mit dem Gesundheitsbild mit Sicherheit Rente bekommen würde. Bitte teilt mir eure Erfahrungen mit....




Vielen Dank in voraus
Gruß
Mike