Pankreasinsuffizienz und wochenlange Übelkeit

(Krebs, Entzündung, Operation, Nachsorge, Verdauung, Ernährung, Diabetes, Reha, Recht ...)

Hier haben Sie als Betroffene(r) und/oder ratsuchende(r) Besucher(in) dieser Plattform die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen oder Hilfestellung zu geben.
Antworten
Jamo99
Beiträge: 4
Registriert: 28. November 2022, 12:50

Pankreasinsuffizienz und wochenlange Übelkeit

Beitrag von Jamo99 »

Hallo zusammen, 

ich muss mich noch mal, nachdem ich dachte das vor 2 Jahren alles geklärt ist, in einem etwas längeren Beitrag an euch wenden um zu schauen ob jemand die gleichen Symptome hat oder mir noch einen Rat geben kann.



Ungefähr 2020 fing es bei mir an mit immer mal wieder über Wochen anhaltender Übelkeit und ab und zu auch mal stechende Schmerzen im Oberbauch die rasch wieder abgeklungen sind aber dann von Übelkeit gefolgt waren. 


Nach langem hin und her, einer nicht wegweisenden Magen-Darm-Spiegelung und einer Selbstbezahlten Stuhlprobe kam so langsam die Diagnose strake exokrine Pankreasinsuffizienz. In einigen Stuhlproben war dann mal die Elastase gar nicht messbar, dann wieder bei 60 und irgendwo ganz am Anfang auch mal bei 200. Generell zieht sich aber durch das die Werte eher unter 100 liegen.



Ich hab dann nen MRT Sellink gehabt bei dem es so aussah als wenn die Pankreas Plump wäre aber sonst keine Auffälligkeiten. Normalbefund DD Autoimmunpankreatitis. Da keine anderen Symptome aufkamen also keine dauerhaften schmerzen oder Druckgefühl und auch die IGG4 Werte okay waren gab es keine weitere Diagnostik. Ich bekomme seitdem Nortase und hab die ganze Zeit bei 85kg Gewicht gehalten. 



Ich war letztes Jahr noch mal in Bochum auf der internistischen für 3 Tage zur Diagnostik mit MRCP, Endosono und Atemgastest. Raus kam auch wieder die Plumpe Pankreas mit der Info am ehesten Altersentsprechhend und Normalbefund. Was allerdings zu sehen war ist das die Gänge relativ klein sind und sich nicht nachverfolgen lassen und Sie ein V.a. Pankreas Divisum gestellt haben. Ansonsten stand im Endosono, dass “Pankreas etwas echoärmeres Parenchym mit exchogenen Strängen, die Abgrenzung zur ventralen Anlage war nicht eindeutig. Es zeigt sich an der Papille kein Pankreasgang im Kopfbereich erst im Genu zu sehen mit knapp 1 relativ schmal. Bei der Verfolgung in Richtung Papille, zog sich der Gang fraglich nach ventral i.S. eines Pankreasdivisums.” Sonst steht im weiteren dass das Parenchymbild altersentsprechend ist keine Konkrement, keine Atrophie und keine Gangerweiterung. 



Im MRCP soweit das gleiche Bild mit reduzierter Lobulierung und plumper Pankreas. Keine akute Entzündung. Ductus pancreaticus nicht eindeutig abgrenzbar. Kein Nachweis einer soliden oder zystischen Pankreasraumforderung. 



Die Elastase war im Krankenhaus bei 200 und der Atemtest zu der Zeit bei 31,5% was wohl für eine normale Pankreas spricht. 

Nach dem Krankenhausaufenthalt wurde die Elastase Probe bereits ein paar mal wiederholt immer mit zu niedrigen werten. Blutwerte für Langzeitzucker und Enzyme im Blut waren immer im Normalbereich. Stuhlprobe hat keine erhöhten Calprotectin Werte gezeigt.

Das ging jetzt 1,5 Jahre gut und zu Weihnachten hatte ich in der Nacht auf einmal stechende Schmerzen die aber schnell wieder weg gingen. Seitdem laufe ich mit einem flauen Magen, Übelkeit und mal brenne im Magen und auch Durchfall rum. Mit Heilerde hab ich den Durchfall anscheinend in den Griff bekommen aber ich bekomme kaum was runter so richtig und muss mich dazu zwingen. Schmerzen habe ich nicht und auch keinen Gummibauch oder ähnliches. 



Mal kann ich alles essen, mal bekomme ich direkt einen rebellierenden Magen sobald ich nur Wasser trinke morgens. Mein Gastro will jetzt im Abstand von zwei Wochen noch mal Stuhlproben machen auch mit Calprotectin und dann eventuell eine Magen-Darm-Spiegelung im Februar.



Mir macht das alles schon ziemlich Angst, mir ging es so gut und jetzt steigere ich mich da auch wirklich wieder rein was ich selber merke. Dazu haben wir nen Urlaub Anfang März gebucht den ich natürlich auf gar keinen Fall absagen will um auch mal raus zu kommen. 
Wenn jemand die gleichen Symptome hat, Pankreasdivisum oder auch das mit der Übelkeit und nichts essen können immer mal wieder kennt wäre ich echt Dankbar für jeden Tipp. Ich bin erst Ende 20 und mach mir jetzt schon Sorgen, dass ich mal meinen Job nicht mehr machen kann oder das ich mein Sozialleben extrem einschränke deswegen. Ich mache normalerweise viel Sport weil es mir super gut tut aber momentan ist es echt schwer alleine vom Kopf sich auf den Sport zu konzentrieren. 



Beste Grüße

Jamo
lunetta
Beiträge: 280
Registriert: 6. Dezember 2022, 14:37

Re: Pankreasinsuffizienz und wochenlange Übelkeit

Beitrag von lunetta »

Hi;)
Ich hatte mehr als 2 Jahre täglich starke Übelkeit und Brechreiz.
Ich hatte aber auch Gallensteine die mit Gallenblasenentfernung dann weg waren.
Die Übelkeit blieb noch danach ca. 1 1/2 Jahre.
Das Einzige was mir geholfen hat war Ingwer. Scheibchenweise lange kauen, dadurch werden die äth. Öle frei, die für den Magen so gut sind.
Mir haben keine Antiemetika geholfen nichts. Ich war nur mehr ein Skelett, weil ich nicht essen konnte vor lauter Übelkeit.
Es ist gewöhnungsbedürftig, weil scharf-zitronig.
Mittllerweile mag ich es sehr gerne.
Immer wenn mir flau wird, kaue ich sofort ein paar Scheibchen, und es hilft wirklich sehr gut.
Schon die alten Seefahrer haben das gegen schwere Seekrankheit genommen;)
LG!
Antworten