Befund MRCP und wie geht´s weiter, welche Mindestkontrollen

(Krebs, Entzündung, Operation, Nachsorge, Verdauung, Ernährung, Diabetes, Reha, Recht ...)

Hier haben Sie als Betroffene(r) und/oder ratsuchende(r) Besucher(in) dieser Plattform die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen oder Hilfestellung zu geben.
Antworten
Ulli
Beiträge: 113
Registriert: 8. Januar 2024, 16:23

Befund MRCP und wie geht´s weiter, welche Mindestkontrollen

Beitrag von Ulli »

ich möchte heute mal wieder ein Update geben.

Anfang Februar hatte ich einen (ersten) Termin bei einer Gastroenterologin. Es war der erste Termin nach dem MRCP im August 2024.
Befund siehe Post vom 13.8.24 unten . Ich fand diesen Termin einfach ernüchternd. Der Befund wurde nicht besprochen und ansonsten
wenig und kurz. Das ganze hat max. 8 Minuten einschließlich Sonographie gedauert. Meine Frage nach der Gastritis, ja ist so und wird wohl auch bleiben. Blutbild und Stuhlproben soll ich beim Hausarzt weiter machen lassen. Dann soll ich noch eine BIA-Messung machen lassen.
Ihr Angebot war 1 mal im Jahr Sonographie. Ich weiß noch nicht, ob ich da wieder hingehe. Bringt die Sonographie viel ?
Mitte Mai habe ich nun erst Termin bei der Hausärztin, weil auch der Vorsorgecheck fällig ist. Den Befund konnte ich auch mit ihr noch nicht besprechen.

Die letzten hauptsächlichen Diagnosen April 2024 vom Krankenhaus sind:
Zustand nach Stenose mit Stent, Papillotomie, Stententfernung. Gangerweiterung BSD. Chronische Pankreatitis, EPI. Gastritis.
Vom kritischen Untergewicht von 48 kg konnte ich in dem einen Jahr lediglich auf 52 kg zulegen. Mehr scheint nicht zu gehen.

Was meint ihr, welche Untersuchungen/Kontrollen sollte ich in welchem Turnus machen lassen.

Das mit dem MRCP ist 40 km von mir entfernt und Termin war relativ zeitnah zu bekommen. Ist das genau so gut oder besser als CT.
Röntgenstrahlen muss man sich ja auch nicht unbedingt so häufig antun. Endosono und Magenspiegelung auch machen lassen ? Blutbild und Elastase ?

Ich möchte aber auch keinen Untersuchungsmarathon absolvieren.


VG Ulli

Post vom 13.08.2024:

Ich hatte gestern das MRCP (mit Kontrastmittel). Heute habe ich schon den Befund erhalten:
Ich kürze es etwas ab und hier nur das Wesentliche:

- kein Nachweis eines Malignoms. Kein Anhalt für ein Pankreaskarzinom. Keine pathologisch vergrößerten Lymphknoten. kein Aszites
- kein Anhalt für eine akute/subakute Pankreatitis. Keine umschriebene Flüssigkeitsstruktur peripankreatisch
-keine Cholestase. DHC beträgt maximal 6 mm . keine Choledocholithiasis
-Diffuse Erweiterung des Ductus pankreaticus (4 mm im Corpus, max. 5mm im Pankreaskopf mit geringen Irregularitäten des Ganges)
- einzelne Lufteinschlüsse im Ductus pancreaticus, am ehesten bei Z.n. Papillotomie
-eingeschränkte Beurteilbarkeit des Kolons, Meteorismus, Koprostase im rechten Hemikolon
Mousetrix
Beiträge: 175
Registriert: 9. Januar 2025, 17:29

Re: Befund MRCP und wie geht´s weiter, welche Mindestkontrollen

Beitrag von Mousetrix »

Hattest du denn schon eine Operation wie hier erwähnt?

Gruß Christian
Ulli
Beiträge: 113
Registriert: 8. Januar 2024, 16:23

Re: Befund MRCP und wie geht´s weiter, welche Mindestkontrollen

Beitrag von Ulli »

aufgrund der Stenose mit gutartiger Wucherung am Pankreasausgang wurde ein Stent eingesetzt, ein Erweiterungsschnitt am Ausgang
gemacht und nach 2 Monaten (Februar 2024) der Stent wieder entfernt und nochmal ein Erweiterungsschnitt gemacht.

Gruß Ulli
Mousetrix
Beiträge: 175
Registriert: 9. Januar 2025, 17:29

Re: Befund MRCP und wie geht´s weiter, welche Mindestkontrollen

Beitrag von Mousetrix »

Und was haben sie gesagt wegen der Stauung im Darm? Machen die da irgend was??
Ulli
Beiträge: 113
Registriert: 8. Januar 2024, 16:23

Re: Befund MRCP und wie geht´s weiter, welche Mindestkontrollen

Beitrag von Ulli »

Mousetrix hat geschrieben: 11. März 2025, 13:37 Und was haben sie gesagt wegen der Stauung im Darm? Machen die da irgend was??
Die Gastroenterologen hat nur gesagt, ich soll statt Pankreatan 80000 jetzt 60000 zu den Hauptmahlzeiten nehmen.
Zur Hausärztin habe ich ja nur 2 max. 3 im Jahr Kontakt. Wenigstens geht sie meistens mit, wenn ich was vorschlage.
Aber ich bin doch auch nicht der Experte.

Schade, dass sich keiner weiter auf meine Anfrage gemeldet hat. Nun muss ich wieder ganz allein entscheiden, was ich mache.
Mousetrix
Beiträge: 175
Registriert: 9. Januar 2025, 17:29

Re: Befund MRCP und wie geht´s weiter, welche Mindestkontrollen

Beitrag von Mousetrix »

Sorry ich war gebannt weil ich unter den spampost geschrieben habe es ist Spam… ganz kurios. Wegen des kotstaus evtl. Mal etwas fermentiertes probieren. Ich versuche gerade Miso Suppe..
albertina
Beiträge: 22
Registriert: 15. März 2025, 07:47

Re: Befund MRCP und wie geht´s weiter, welche Mindestkontrollen

Beitrag von albertina »

Ich kenn es von mir … es ist ein langer Leidensweg und man muss sich immer selbst alles erkämpfen… am meisten überrascht war ich, als ich (hab Entzündungen seit dem 6. Lj. - jetzt 48 J.) wieviel man von den Kreon nehmen muss… richtig viel … ( 5x 25.000 zu Hauptmahlzeiten und 10.000, wenn Kaffee mit Milch) .. hat mir nie jmd. gesagt… also bis vor 2 Jahren… jetzt, nachdem ich auch weiß, dass Magensäureblocker, damit Lipaseenzyme wirken können), geht es mir viel besser…kann dir nur spezialisierte Klinik empfehlen…
PFOTE 52
Beiträge: 81
Registriert: 27. Januar 2025, 06:39

Re: Befund MRCP und wie geht´s weiter, welche Mindestkontrollen

Beitrag von PFOTE 52 »

Hallo,
welche spezialisierte Klinik kannst Du empfehlen?Bzw. Wo warst Du?

Vg
albertina
Beiträge: 22
Registriert: 15. März 2025, 07:47

Re: Befund MRCP und wie geht´s weiter, welche Mindestkontrollen

Beitrag von albertina »

Ich wohne in Österreich in der Nähe von Wien … ich weiß nur, dass Heidelberg super sein soll… aber bei euch gibt es bestimmt viel mehr spezialisierte Zentren
Antworten