Hallo in die Runde,
ich wollte mal hören, ob es Personen mit Erfahrung einer Heliobacter Infektion gibt?
Kurz zu mir und meine Beschwerdegeschichte: ich habe seit circa einem Jahr vermehrte Verdauungsprobleme. Zunächst ging man von einer Gastritis aus, die mit PPI behandelt wurde und keine Verbesserung brachte. Vor circa einem halben Jahr wurde dann eine Magenspiegelung gemacht, die unauffällig war und auch der Test auf Bakterien war negativ. Mein Hausarzt nahm mich zum Glück ernst und hat die Diagnose Reizdarm nicht akzeptiert. Ein Elastase Test zeigt damals niedrige elastase von 130. Daraufhin bekam ich testweise kreon, was mir direkt erhebliche Minderung meiner Symptome brachte ( va Oberbauchschmerzen ) aber nicht alle behoben hat (zum Beispiel Blähbauch, Übelkeit, allgemeine Verdauungsbeschwerden).
Folgende Untersuchung der Bauchspeicheldrüse blieben ohne Befund. Genauso wie Untersuchungen zu Sibo und Unverträglichkeiten. Nun hat sich bei einer erneuten Magenspiegelung gezeigt, dass ich eine Magenschleimhautentzündung habe und der Test auf Heliobacter war positiv.
Nun frage ich mich, ob die Infektion vor einem halben Jahr übersehen wurde und ob dies alle meine Beschwerden erklären könnte?
Mein Gastrologe bezweifel zuletzt auch die Diagnose EPI von meinem Hausarzt. Kreon Unterstützt mich allerdings weiterhin, ohne läuft es sehr schlecht. Nun starte ich die Antibiotika Therapie und bin mal gespannt…