Pankreaskarzinom mit diffuser Peritonealkarzinose

(Krebs, Entzündung, Operation, Nachsorge, Verdauung, Ernährung, Diabetes, Reha, Recht ...)

Hier haben Sie als Betroffene(r) und/oder ratsuchende(r) Besucher(in) dieser Plattform die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen oder Hilfestellung zu geben.
Antworten
Pacco
Beiträge: 1
Registriert: 6. September 2025, 08:52

Pankreaskarzinom mit diffuser Peritonealkarzinose

Beitrag von Pacco »

Hallo,

Mein Vater ist 62 Jahre alt und in einer körperlichen wie geistigen Top Verfassung, aaaber er klagt seit einem Jahr über Bauchprobleme. Diese wurden immer stärker und er könnte meist nur ganz leichte Kost essen. Das führte wiederum zu 10Kg Gewichtsverlust. CT und MRT wurde bis 11.23 immer gemacht, jedoch nichts auffälliges bemerkt was nicht zurückgegangen ist( Vernarbung, verschl. Lungenentzündung).

Wir sind das zum St. Josef Hospital Bochum gegangen.

Jetzt wurde wieder ein CT gemacht was ergab, das mein Vater ein Pankreaskarzinom hat, allerdings so fortgeschritten, das es auf die Hauptarterie drückt. Also Plan Whipple Operation erstmal außen vor, sonder vorerst Laparoskopie und anschließend Chemotheraphie mit Mfolfirinox, da er sehr fit ist.
In der Laparoskopie wurde leider Gottes festgestellt: es gibt diffuse Bauchfellmetastasen! Der Schock sitzt tief. Mein Vater hat nie geraucht. Nie getrunken. Sich immer gut ernährt und sein ganzen Leben Leistungssport betrieben. Das ist einfach Unfair.
Die Ärzte dort haben meinen Vater nach dieser Diagnose gefühlt direkt abgeschrieben und aufgegeben. Ich finde in solch einer Situation sollte man zwar ehrlich sein, aber wenigstens aufmuntern.

Jetzt frage ich mich, ob es einen Hoffnungsschimmer gibt und jemand bei ähnlicher Diagnose einen Rat geben könnte. ? Aufgeben ist keine Option!

Ich habe jetzt eine Studienteilnahme im Uniklinikum Essen angefragt bezüglich CRS+HIPEC bzw. in so einem Fall wahrscheinlich vorerst/nur PIPAC (evtl. in Kombination zu Mfolfirinox).

Evtl kennt jemand auch sehr gute Kliniken oder Ärzte die dort weiterhelfen könnten.

Über jegliche Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Antworten