Durchschnittsalter unserer Foren Mitglieder
-
- Beiträge: 732
- Registriert: 18. August 2008, 18:13
- Wohnort: 25704 Meldorf
Re: Durchschnittsalter unserer Foren Mitglieder
Hallo Emeric,
also du peppst ja unseren Altersdurchschnitt mächtig auf!! Herzlich Willkommen, auch wenn der Anlaß ja nicht so schön ist das du uns gefunden hast. Aber wie du gesehen hast beschäftigen wir uns nicht nur mit den ernsthaften Dingen des Lebens, sondern haben noch eine Menge Spaß am Leben.
Liebe Grüße
Corinna B.
also du peppst ja unseren Altersdurchschnitt mächtig auf!! Herzlich Willkommen, auch wenn der Anlaß ja nicht so schön ist das du uns gefunden hast. Aber wie du gesehen hast beschäftigen wir uns nicht nur mit den ernsthaften Dingen des Lebens, sondern haben noch eine Menge Spaß am Leben.
Liebe Grüße
Corinna B.
Mit lieben Gruß
Corinna B.
Wenn dies unser letzter Tag auf Erden wäre, würden wir ihn dann nicht lieber mit Liebe statt mit Verurteilungen verbringen?
Corinna B.
Wenn dies unser letzter Tag auf Erden wäre, würden wir ihn dann nicht lieber mit Liebe statt mit Verurteilungen verbringen?
- yasmin75
- Beiträge: 1020
- Registriert: 23. April 2008, 03:36
- Wohnort: Heidelberg-Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: Durchschnittsalter unserer Foren Mitglieder
Hallo Emeric
auch von mir ein Herzlichstes Willkommen.
Tatsächlich bist du der Jüngste hier im Forum.

Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr
Freuen.
Liebe Grüße
Yasmin
auch von mir ein Herzlichstes Willkommen.
Tatsächlich bist du der Jüngste hier im Forum.

Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr
Freuen.
Liebe Grüße
Yasmin
-
- Beiträge: 364
- Registriert: 8. März 2008, 16:54
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Durchschnittsalter unserer Foren Mitglieder
Hallo Emeric,
auch von meiner Seite herzlich willkommen im Forum. Schade, dass Du in so jungen Jahren schon so etwas ertragen mußt. Aber mach' das Beste daraus, die "Alten"
hier im Forum werden Dir sicherlich gerne helfen.
Konnte man Dir sagen, warum das so früh angefangen hat?
Also keine Angst vor Fragen, die Antworten kommen bestimmt.
Gruß
Karl-Josef
auch von meiner Seite herzlich willkommen im Forum. Schade, dass Du in so jungen Jahren schon so etwas ertragen mußt. Aber mach' das Beste daraus, die "Alten"

Konnte man Dir sagen, warum das so früh angefangen hat?
Also keine Angst vor Fragen, die Antworten kommen bestimmt.
Gruß
Karl-Josef
Freundschaft, das ist eine Seele in zwei Körpern
Re: Durchschnittsalter unserer Foren Mitglieder
Hallo Emeric!
Auch von mir herzlich Willkommen bei uns! Und ich dachte schon, bei mir hat es früh angefangen. Ich war 25 Jahre alt, als es alles anfing! Bei Fragen sind wir für dich da!!!
Gruss Sirkka
Auch von mir herzlich Willkommen bei uns! Und ich dachte schon, bei mir hat es früh angefangen. Ich war 25 Jahre alt, als es alles anfing! Bei Fragen sind wir für dich da!!!
Gruss Sirkka
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 10. Oktober 2008, 19:15
- Wohnort: Dorsten
Re: Durchschnittsalter unserer Foren Mitglieder
Hallo yasmin75,
59 Jahre alt, Whipple-OP 11/2000 (Papillenkarzinom)
Bedenke bei Deiner "Umfrage", dass die älteren Semester nicht bzw. nicht so locker mit dem PC/Internet umgehen/umgehen können.
Das Ergebnis lässt also wahrscheinlich nur auf das Alter der Forenmitglieder und nicht der Erkrankten schließen.
Beste Grüße
HaDi
"Viele Menschen wissen, dass
sie unglücklich sind. Aber noch
mehr Menschen wissen nicht, dass sie
GLÜCKLICH sind!!!!"
59 Jahre alt, Whipple-OP 11/2000 (Papillenkarzinom)
Bedenke bei Deiner "Umfrage", dass die älteren Semester nicht bzw. nicht so locker mit dem PC/Internet umgehen/umgehen können.
Das Ergebnis lässt also wahrscheinlich nur auf das Alter der Forenmitglieder und nicht der Erkrankten schließen.

Beste Grüße
HaDi
"Viele Menschen wissen, dass
sie unglücklich sind. Aber noch
mehr Menschen wissen nicht, dass sie
GLÜCKLICH sind!!!!"
„Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schließlich groß genug.“
Jean Paul Sartre
Jean Paul Sartre
- Reinhard
- Beiträge: 656
- Registriert: 1. Mai 2008, 09:32
- Wohnort: Bückeburg
Re: Durchschnittsalter unserer Foren Mitglieder
Sehe ich genauso, wobei ich den Verfasser noch nicht mal in die Nähe eines "älteren Semesters" rücken möchte.HaDi hat geschrieben:Hallo yasmin75,
Bedenke bei Deiner "Umfrage", dass die älteren Semester nicht bzw. nicht so locker mit dem PC/Internet umgehen/umgehen können.
Das Ergebnis lässt also wahrscheinlich nur auf das Alter der Forenmitglieder und nicht der Erkrankten schließen.![]()
Lieben Gruß
Reinhard
Reinhard
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 21. Oktober 2008, 18:11
Re: Durchschnittsalter unserer Foren Mitglieder
Leider kann ich das unterbieten:
Bin jetzt 26, habe die Krankheit offiziell seit ich 4 bin und habe bis dieses Jahr keinerlei Behandlung bekommen.
Jetzt wartet mein Arzt darauf, wann es soweit ist, dass er mir Medikamente verschreiben muss.
Bin jetzt 26, habe die Krankheit offiziell seit ich 4 bin und habe bis dieses Jahr keinerlei Behandlung bekommen.
Jetzt wartet mein Arzt darauf, wann es soweit ist, dass er mir Medikamente verschreiben muss.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 22. Oktober 2008, 16:22
Re: Durchschnittsalter unserer Foren Mitglieder
hallo Yasmin,
genau über diese altersfrage nachgedacht habe ich am montag, als ich das erste mal bei einem regionaltreffen der pankreataktomierten in berlin war.
meine erste op an der bauspeicheldrüse hatte ich als ich 18 war. daraus ergaben sich jedoch keinerlei gesundheitlichen veränderungen für mich. nun bin ich 33 und erhielt anfang des jahres die diagnose für MEN 1 (Multiple Endokrine Neoplasie 1). betroffen von dieser erkrankung ist meistens auch die bauchspeichldrüse. gefunden wurde ein großer tumor im pankreaskopf und so blieb nur noch die entfernung des gesamten organs als einzige lösung.
ich finde es aufmunternd zu lesen, dass es noch andere jüngere betroffene gibt.
ein "hallo" an alle, denn heute ist auch mein erster tag hier im forum.
viele grüße,
anja
genau über diese altersfrage nachgedacht habe ich am montag, als ich das erste mal bei einem regionaltreffen der pankreataktomierten in berlin war.
meine erste op an der bauspeicheldrüse hatte ich als ich 18 war. daraus ergaben sich jedoch keinerlei gesundheitlichen veränderungen für mich. nun bin ich 33 und erhielt anfang des jahres die diagnose für MEN 1 (Multiple Endokrine Neoplasie 1). betroffen von dieser erkrankung ist meistens auch die bauchspeichldrüse. gefunden wurde ein großer tumor im pankreaskopf und so blieb nur noch die entfernung des gesamten organs als einzige lösung.
ich finde es aufmunternd zu lesen, dass es noch andere jüngere betroffene gibt.
ein "hallo" an alle, denn heute ist auch mein erster tag hier im forum.
viele grüße,
anja
-
- Beiträge: 426
- Registriert: 8. März 2008, 14:53
- Wohnort: Neuwied
Re: Durchschnittsalter unserer Foren Mitglieder
Hallo Anja,
willkommen in der Forum Familie
Es wird Dir hier gefallen, alle sind nett und so hilfreich.
LG
Ulla
willkommen in der Forum Familie


Es wird Dir hier gefallen, alle sind nett und so hilfreich.

LG
Ulla
Sei wer Du bist und sag, was Du fühlst. Denn die, die das stört zählen nicht und die, die zählen stört es nicht. (T. Seuss Geisel)
- yasmin75
- Beiträge: 1020
- Registriert: 23. April 2008, 03:36
- Wohnort: Heidelberg-Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: Durchschnittsalter unserer Foren Mitglieder
Hallo Anja
willkommen im Klub.
Für mich war aber diese Frage sehr bohrend.
Warum sind die BSP Kranke immer jünger?
Hat das mit unserem Lebenswandel zu tuhen?
Alles wird schneller hektischer, also schneller Essen,
bequemer von A nach B kommen usw usw...
Liegt es auch an unserer Nahrung?
Werden wir konsequent Krank gemacht?
z.B. nehmen wir unser Salz,
als ich ein Kind war war das Salz stinknormal
aber jetzt?
Das salz hat extra Jod.Folsäure und und und
aber warum ist seit zick Jahren denn das Trennmittel drin?
Das ist reines Gift also was habe ich gemacht
bei mir kommt nur noch Meeressalz dieses Grobgekörnte mit leicht
grau schwarzen Körnern drin ins Haus.
Milch? Gibt´s auch nur noch frisch von unserem Bauern.
Genauso wie die Äpfel und Walnüsse haben wir in unserem Garten
vieles was ich auch vom garten Ernte wird auch in der gefriertruhe
aufbewahrt.
Folglich war,das dann bei mir so ein Gedanke kahm nach dem Anderen kahm.
Und ich lasse mich nicht mehr stressen lles gemütlicher angehen.
LG
Yasmin
willkommen im Klub.
Für mich war aber diese Frage sehr bohrend.
Warum sind die BSP Kranke immer jünger?
Hat das mit unserem Lebenswandel zu tuhen?
Alles wird schneller hektischer, also schneller Essen,
bequemer von A nach B kommen usw usw...
Liegt es auch an unserer Nahrung?
Werden wir konsequent Krank gemacht?
z.B. nehmen wir unser Salz,
als ich ein Kind war war das Salz stinknormal
aber jetzt?
Das salz hat extra Jod.Folsäure und und und
aber warum ist seit zick Jahren denn das Trennmittel drin?
Das ist reines Gift also was habe ich gemacht
bei mir kommt nur noch Meeressalz dieses Grobgekörnte mit leicht
grau schwarzen Körnern drin ins Haus.
Milch? Gibt´s auch nur noch frisch von unserem Bauern.
Genauso wie die Äpfel und Walnüsse haben wir in unserem Garten
vieles was ich auch vom garten Ernte wird auch in der gefriertruhe
aufbewahrt.
Folglich war,das dann bei mir so ein Gedanke kahm nach dem Anderen kahm.
Und ich lasse mich nicht mehr stressen lles gemütlicher angehen.
LG
Yasmin