Durchschnittsalter unserer Foren Mitglieder

(Krebs, Entzündung, Operation, Nachsorge, Verdauung, Ernährung, Diabetes, Reha, Recht ...)

Hier haben Sie als Betroffene(r) und/oder ratsuchende(r) Besucher(in) dieser Plattform die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen oder Hilfestellung zu geben.
Forenhilfe

Re: Durchschnittsalter unserer Foren Mitglieder/Ergänzend Nexum

Beitrag von Forenhilfe »

Lutz hat geschrieben:dieses Problem, wird gerade auch im " ALTEN FORUM" diskutiert.
Der Thread ist zu finden unter folgendem Link:
http://f25.parsimony.net/cgi-bin/topic- ... ummer=4994
Benutzeravatar
Sabricia
Beiträge: 64
Registriert: 6. Juli 2008, 03:03
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Durchschnittsalter unserer Foren Mitglieder

Beitrag von Sabricia »

Achja erstmal zum Thema ich bin 26 Jahre alt, die Krankheit fing an als ich 24 Jahre war meinen Geburtstag habe ich also wunderschön auf der Intensivstation feiern können.

Zu den Medikamenten damit habe ich eigentlich keine Probleme ich bekomme entweder Omepraxol oder Pantozol vom Arzt verschrieben. Das ist auch kein Prob genauso wie das Kreon oder MSI subkutan.

Das verschreibt mir sogar sein Vertretungsarzt ohne Probleme. Der kennt mich aber auch.

@ Yasmin ohne dir zu Nahe zu treten: aber wenn man regelmäßig in Behandlung ist , weiß man auch wann sein Arzt im Urlaub ist.
Meine Meinung steht fest , bitte verwirren sie mich nicht mit Tatsachen.
Bild
md-andy
Beiträge: 3
Registriert: 11. August 2008, 14:56

Re: Durchschnittsalter unserer Foren Mitglieder

Beitrag von md-andy »

Ich bin jetzt 40 und habe dieses leiden seid 5 Jahren.
Krümelchen
Beiträge: 1
Registriert: 7. März 2008, 09:51

Re: Durchschnittsalter unserer Foren Mitglieder

Beitrag von Krümelchen »

Erkannt wurde die chronische Pankreatitis bei mir als ich 21 Jahre alt war, seitdem habe ich von Zeit zu Zeit Schübe. Heute bin ich 43 Jahre.

Eine Ursache für die chronische P. konnte bisher noch kein Arzt finden. Ich habe noch nie geraucht, trinke keinen Alkohol, bin untergewichtig...

Liebe Grüsse
Benutzeravatar
andrea-b
Beiträge: 4
Registriert: 29. August 2008, 19:04
Wohnort: Bad Urach
Kontaktdaten:

Re: Durchschnittsalter unserer Foren Mitglieder

Beitrag von andrea-b »

Ich war 30 Jahre alt bei meiner ersten OP - Insulinom (Mittelteil des Pankreas wurde entfernt)
und nun 41 Jahre alt bei meiner zweiten OP (Kopf verblieb).
Romeo
Beiträge: 3
Registriert: 8. März 2008, 18:40
Wohnort: Eberswalde (RG Berlin)

Re: Durchschnittsalter unserer Foren Mitglieder

Beitrag von Romeo »

Hallo,

wurde 1999 an BS operiert nur der Kopf blieb erhalten, da war ich 45 Jahre alt.
Die erste Diagnose war Magendarmgrippe, die sich seinerzeit zur Notop ausweitete.

Gruß Romeo
Benutzeravatar
Reinhard
Beiträge: 656
Registriert: 1. Mai 2008, 09:32
Wohnort: Bückeburg

Re: Durchschnittsalter unserer Foren Mitglieder

Beitrag von Reinhard »

yasmin75 hat geschrieben: Nun ja es heißt, das im Durchschnitt Menschen ab 50 Krankheiten am Pankreas bekommen würden.

Yasmin
Habe 1995 eine akute, nekrotisierende Pankreatitis bekommen, da war weit, weit unter 50 Jahre. Allerdings war das vor 13 Jahren, jetzt bin ich ein bisschen älter, aber nur ein bisschen.
Lieben Gruß
Reinhard
Benutzeravatar
yasmin75
Beiträge: 1020
Registriert: 23. April 2008, 03:36
Wohnort: Heidelberg-Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Durchschnittsalter unserer Foren Mitglieder

Beitrag von yasmin75 »

als erstes mal ein Dankeschön an alle
für die rege Teilnahme
aber was ich so festgestellt habe sowohl hier als auch im Krankenhaus
waren sehr viele unter 50 Jahren.
33-38 Jahre waren in der Überzahl.


Ach so ein Thema für sich eigentlich das viele naja Ärzte nicht so
aber Schwestern und Freunde und Bekannte gleich mit dem Thema
Alkohol kommen.
Sprich "was er oder Sie hat es an der Bauchspeicheldrüse.....
bestimmt ein(e) Alkoholiker(in).
:evil:

Liebe Grüße an alle
Yasmin
Benutzeravatar
Reinhard
Beiträge: 656
Registriert: 1. Mai 2008, 09:32
Wohnort: Bückeburg

Re: Durchschnittsalter unserer Foren Mitglieder

Beitrag von Reinhard »

yasmin75 hat geschrieben:
Ach so ein Thema für sich eigentlich das viele naja Ärzte nicht so
aber Schwestern und Freunde und Bekannte gleich mit dem Thema
Alkohol kommen.
Sprich "was er oder Sie hat es an der Bauchspeicheldrüse.....
bestimmt ein(e) Alkoholiker(in).
:evil:

Liebe Grüße an alle
Yasmin
Hallo Ihr Lieben!
Wenn es so wäre, haben diese Personen nicht das Recht zu urteilen bzw den Menschen zu verurteilen.
Von daher halte ich eine Diskussion, ob jemand ein Alkoholproblem hatte oder nicht für überflüssig.
Wenn er seinen Lebenswandel allerdings nicht ändert bedarf es doch entsprechender Hinweise, da er dann mit seinem Leben spielt.
Ich kann es schon ein wenig verstehen, dass man sich da abgrenzen will, für notwendig halte ich es nicht.
Lieben Gruß
Reinhard
Emeric
Beiträge: 3
Registriert: 29. September 2008, 11:59

Re: Durchschnittsalter unserer Foren Mitglieder

Beitrag von Emeric »

Hallo an alle,

so wie es aussieht bin ich bis Jetzt der jungste im Forum.
Ich bin 20 Jahre alt und wurde ende Juli 2008, mit eine akute hämorrhagisch-nekrotisierende Pankreatitis diaknostiziert und sofort dannach operiert, wurde aber nichts enfernt, nur gesäubert und drei Drenaigen eingelegt.
Antworten